CPU-Lüfter blockiert RAM-Slot

chripie

Cadet 1st Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich möchte den Arbeitsspeicher von aktuell 2x4GB aufrüsten, wofür ich ein 2x8GB KIT bereitliegen habe.
Ich habe jetzt leider das Problem, dass ein RAM-Slot durch den Lüfter blockiert wird.
Das heißt, ich müsste entweder auf die 2x4GB oder auf den DUAL-Channel-Modus verzichten (2x8GB + 4GB).

Ich möchte euch um Rat bitten, ob die Anordnung des Lüfters sinnvoll änderbar ist (z.B. auf der gegenüberliegenden Seite zum Gehäuse hin, sodass er den Luftstrom ansaugt, statt in den CPU-Kühler ausstößt).

Bilder sind hinterlegt.

System:
Intel Xeon E3-1230
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
ASUS B85M-E (C2)
Gigabyte Radeon R9 270X
Fractal Design Define Mini, schallgedämmt
be quiet! E9 StraightPower 480W

Danke!
 

Anhänge

  • CIMG7802.JPG
    CIMG7802.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 1.614
  • CIMG7803.JPG
    CIMG7803.JPG
    60,4 KB · Aufrufe: 1.266
  • CIMG7804.JPG
    CIMG7804.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 1.339
bau die 2x8 GB ein und gut?
 
Was soll denn nun eingesetzt werden?

Nur die 2*8GB?

Wenn ja, diese gemäß Vorgabe im Handbuch vom Motherboard einsetzen.

Oder auch die 2*4GB in Kombination mit den 2*8GB. Bei dieser Kombii die so einsetzen, dass sich in jedem Kanal 12GB befinden, siehe Handbuch vom Motherboard.

Ggfs. Lüfter vom Kühler abnehmen, RAM einbauen (s.o.), Lüfter vom Kühler anbringen. Wenn das Gehäuse breit genug ist und du den Lüfter ggfs. ein wenig höher setzen musst, sollte das kein Problem sein.
 
Vielleicht den Lüfter etwas hoch setzen?
 
Oder den Ram erst montieren und dann den Lüfter! Sieht auf den Bildern nicht so aus, dass dieser zu tief steht!!Oder hochsetzen wie schon erwähnt!
 
Ich möchte, wenn möglich, die volle Bestückung (2x8+2x4 GB) einsetzen.

Nochmal zur Klarstellung: Der Lüfter steht auf den einen RAM-Slot über und sitzt so tief, dass dort kein RAM-Riegel (trotz Low Profile Version) eingebaut werden kann.

Der Lüfter ist in der Höhe verschiebbar?
Das wäre dann die einfachste Lösung. Mir war nicht klar, dass er in der Höhe variable ist.
 
Lass die Lüfterklammer weg, setz den Lüfter auf den RAM und tape den CPU-Lühter irgendwie am CPu-Kühler fest. Panzerband, Kaugummi, wie auch immer.
 
und was soll das bringen? Reichen die 16GB nicht?

Vollbestückung könnte unter Umständen zu Problemem führen, muss aber nicht.
Wenn unbedingt alle 4 Riegel verbaut werden sollen, dann Lüfter ab, Ram rein und Lüfter wieder an den Kühler, wie schon gesagt. Kann sein, dass der Lüfter dann etwas höher gesetzt werden muss.
 
Die 16GB reichen u.U. nicht. Der Rechner wird auch für Scientific Computing (Modellierung/Simulation) eingesetzt. Wenn die Meshes feiner aufgelöst werden, geht der RAM-Verbrauch exponentiell nach oben.
Warum soll ich nur 2x8GB nehmen und die 2x4GB herumliegen lassen?

Vollbestückung kann Probleme machen? Ok... das google ich mal - habe ich noch nie gehört. Warum bieten die Hersteller denn dann überhaupt 4 Slots an?

Ok, dann werde ich den Lüfter entfernen, RAM bestücken und versuchen den Lüfter wieder passend fest zu machen.

Danke!
 
wenn die 16GB nicht reichen, warum dann nicht gleich auf 2x16GB? ;)
Auch wenn die nicht gerade günstig sind, mit 2 Riegeln gehst aber eben deinen aktuellen "Problemen" aus dem Weg. ;)
 
Bei meinem alten H87 Board musste ich erst das BIOS aktualisieren bevor er mit 4 Riegeln lief. Dann ging es aber.
 
Hatte früher ebenfalls den Macho HR02 Rev A mit vollbestückung auf einem Asus H97 Pro.
Einfach den Lüfter höher setzen, dass geht. Und ich hatte keinen Low Profile RAM am werkeln.
 
chripie schrieb:
Das heißt, ich müsste entweder auf die 2x4GB oder auf den DUAL-Channel-Modus verzichten (2x8GB + 4GB).
Vorausgesetzt die DIMMs sind korrekt eingesetzt, würden bei 2 × 8 GB + 4 GB die ersten 16 GB im symmetrischen Dual-Channel und die letzten 4 GB im asymmetrischen Dual-Channel (Performance wie bei Single-Channel) laufen. Vielleicht ist das ein akzeptabler Kompromiss, wenn der Lüfter nicht doch irgendwie versetzt werden kann.
 
1. Mit diesem RAM (kein Gartenzaun) sollte es keine Probleme geben
2. Den Lüfter kann man etwas nach oben schieben
3. Wenn nichts mehr geht, den Lüfter gegen einen 120mm tauschen...

Dass du den Lüfter bzw. den Kühler erstmal demontieren musst um den ersten Steckplatz bestücken zu können ist wohl klar.
 
Zurück
Oben