CPU trotz neuem Kühler zu heiß

Sallos

Ensign
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
175
Hallo,
ich habe einen Athlon 1600+ auf einem Sockel A Mainboard. Da der Kühler merkwürdige Geräusche von sich gegeben hat, habe ich einen neuen Lüfter gekauft (Vulture Spin II Speeze für AMD 3400). Nun wird die CPU aber 80 Grad heiß und der PC schaltet sich aus. Was kann ich da machen. CPU einwandfrei installiert. Wärmeleitpaste auch drauf.
 
Ich würde dir zu einem BIOS Update raten, für mich hört sich das so an als ob dein Board die Temperatur falsch ausliest. Dein neuer Lüfter sollte mit deiner CPU locker zurecht kommen.
 
vll falsch rum montiert? als oder hat ja so eine kerbe vll is die auf der falschen seite? liegt er plan auf? oder doch zu viel WLP benuzt.
 
der Kühler ist richtig rum montiert, WLP war schon vom Hersteller ausreichend drauf. Wie kann ich denn ein Update des Bios machen.
 
klingt eher nach einem wärmestau der cpu.weil der lüfter wirkt sich ja nicht aus bios aus.
ausserdem ,wenn sie schon 80°c HEIß wird, kann das nur von so einem problem stammen.diese temp ist nämlich schon heftig hoch ;)
 
Bei dem Kühler war keine Folie drauf sondern nur ein Plastikstück drum. Außerdem hat sich das weiße Zeug schon auf der CPU abgesetzt.
 
Beim alten Lüfter hatte die CPU eine ganz normale Temperatur. Deshalb kann es kein Wärmestau sein.
 
Sallos schrieb:
... WLP war schon vom Hersteller ausreichend drauf. ....

Da war WLP vom Hersteller drauf? Hab ich noch nie gehabt! WLP ist ne ziemliche Sauerei, wenn die verschmiert und deshalb kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Hersteller die schon zuvor aufträgt!


Sallos schrieb:
...Wie kann ich denn ein Update des Bios machen.
Update kannst Dir (zumindest aus diesem Grund) sparen, da beim alten Lüfter die Temp i.O. war und deshalb auch korrekt ausgelesen wird!

Gruss Ks
 
Doch, bei meinem Coolermaster Kühler war auch schon WLP drauf.
Und um nicht zu verschmieren was so eine "Schüssel" aus Plastik um den unteren Teil
des Kühlers.
 
Ne, ich hab die mit Alkohol entfernt, und neue rauf gemacht,
da ich sie mit dem Finger verwischt hatte ;)
 
@Sallos, was heißt "es war schon Wärmeleitpaste drauf" du meinst aber nicht die alte die bisher zwischen deinem alten Lüfter und deiner CPU war oder? :eek:

Falls doch, das ganze Zeug vorsichtig und vollständig runter machen und neue drauf machen.
 
@Swordmaster,
damit meinen ich auf dem neuen Kühler war schon WLP drauf
 
OK, habs gerade nachgelesen, es ist tatsächlich, standardmäßig schon ein Pad drauf.

Damit kann es aber nur noch sein, dass der Lüfter nicht richtig auf der CPU sitzt.
Ich würde den Lüfter einfach noch mal abnehmen und wieder neu aufsetzten.
 
Zurück
Oben