News Creative mit Android-Mediaplayer

FrAGgi

Commodore
Dabei seit
März 2005
Beiträge
4.274
Mh, ich weiss ja nicht...für den Preis kaufe ich mir lieber ein Smartphone mit Android.
 

The_Virus

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.584
Exakt, das ist ein Gerät was keiner braucht. Da kauft man sich eher ein günstiges Android-Smartphone, was genauso Musik und Vidoes abspielen kann.
 

Lycos

Ensign
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
227
Kommt es nur mir so vor - oder rollt die Android-Welle jetzt ganz gewaltig an?
 

Tom3k

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
102
Was soll das!?
 

dammi

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
1.630
Exakt, das ist ein Gerät was keiner braucht. Da kauft man sich eher ein günstiges Android-Smartphone, was genauso Musik und Vidoes abspielen kann.

Wenn Du so argumentierst, dürften sich auch die iPod Touch's nicht verkaufen. Die sind auch so "teuer" und verkaufen sich mit Sicherheit nicht schlecht.

Ich denke das ist eben einfach die Antwort auf den iPod Touch von Apple, nur eben mit Android. Ein Gerät mit dem Du alles machen kannst - ausser telefonieren und SMS schreiben :D
 

Radde

Captain
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
4.083
Genau so schauts aus.

Das ist ein Musik und Videoplayer für Menschen, die nicht ständig einen so großes Handy dabei haben wollen, aber auch nicht bereit sind einen 2ten Mobilfunkvertrag abzuschließen, nur weil der "mp3-Player" UMTS und ein Telefon dabei hat.

Im Übrigen zähle ich mich selbst zu diesen Personen :)

Zugegebenermaßen hätte das Display auch ruhig 5 Zoll haben können.

Edit: Nun ja, so viel teurer (225€ @8GB) ist der iPod Touch gar nicht. Zumal er mit Sicherheit das bessere Display hat. Einzig GPS hat der Creative voraus. Für mich wäre das sogar ein Argument
 
Zuletzt bearbeitet:

Xpect

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.592
Genial finde ich, dass Creative keine überzogene Preise für die Upgrades mimmt. 20€ für doppelten Speicher oder 10€ für mehr Funktionen. Find ich gut.
 

Sanchez669

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
363
Ob das die Antwort auf den IPod Touch? Wir werden es sehen.

2 Fragen brennen mir noch auf der Seele:
- Wie schaut die Bedienoberfläche aus? Wird die Android-Stock-Oberfläche verwendet?
- Laufen auf dem Ding Spiele aus dem Google Market, falls dieser überhaupt aufrufbar ist?
 

Faranor

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.414
keine überzogene Preise für die Upgrades mimmt. 20€ für doppelten Speicher oder 10€ für mehr Funktionen. Find ich gut.
Naja 20€ für 8gb mehr, das wären bei 32gb auch wieder 80€ liegt nicht so weit von den apples weg.

Aber die 10€ für die erweiterten Funktionen finde ich auch sehr gut.

Achja und zu der Diskussion solche Dinger sind unnütz:
Ich hatte halt keine Lust, das 3Fache zu zahlen nur damit ich telefonieren kann (IPod Touch)
Bei dem hier siehts aber anders aus, weil es ja auch sehr günstige Andriod Smartphones gibt.
 

fox40phil

Commodore
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
5.075
Zitat von Xpect:
Genial finde ich, dass Creative keine überzogene Preise für die Upgrades mimmt. 20€ für doppelten Speicher oder 10€ für mehr Funktionen. Find ich gut.

das stimmt wohl!

An sich echt nicht verkehrt. Cool wäre der mit Tegra und mini hdmi Ausgang^^...

aber ansonsten klingts ja gar nicht schlecht. Aber der hat leider kein X-Fi. Wie der ältere Zen X-Fi....der hat echt nen richtig guten Klang!

Aus den von mir genannten Features + von dem Zen 2 Touch ....könnte man es sich glatt überlegen^^.

wobei ich eher der Mensch bin der mit seinem Handy Musik hört, da ich nur ein Gerät in der Hosentasche haben möchte.
 

AntiUser

Commander
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
2.411
Weis jemand wie das mit dem Zugriff auf den Market aussieht? Ich denke mal, das keinen geben wird?!
 

anzensepp1987

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
546
Zitat von Lapje:
Das zeigt mal wieder das bei den Mediaplayern Klang kein Kaufkriterium mehr ist...

Woher kennst du den Klang des Geräts? Wenn es um Klang ginge, dann dürfte sich der iPod Touch auch nicht verkaufen. Es gibt bereits eine Reihe von Android-Smartphones die hervorragenden Klang bieten - natürlich immer vorausgesetzt, man nutzt die Kopfhörer seines Vertrauens und nicht die mitgelieferten.
 

xStram

Captain
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
3.674
Na ja, die Musik haben die meisten doch sowieso in MP3 128, was bringt da ein teurer Player?

Der Preis, na ja, ich hätte da lieber ein Smartphone wie das Samsung 5800i aus dem CB Test. Oder einen iPod Touch, der hat ein deutlich besseres Display und man kann ordntlich spielen. Im Preis ist da kein soo riesiger Unterschied, toll beim Creative hat man halt die Erweiterungsmöglichkeit per microSD, was aber auch nicht so billig ist.

=> Für mich uninteressant, anderen mags gefallen.
 

BOBderBAGGER

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
14.390
Das zeigt mal wieder das bei den Mediaplayern Klang kein Kaufkriterium mehr ist...

wird bei diesem teil nicht viel besser/schlechter als bei nem Smartphone sein lieber etwas mehr geld für vernünftige inears ausgeben ;)


Das ist ein Musik und Videoplayer für Menschen, die nicht ständig einen so großes Handy dabei haben wollen
dann hast du aber einen Mediaplayer UND ein Handy in der Tasche sonst nur ein smartphone das ähnlich groß wie der player ist ;)


sowas unnötiges ich verstehe wirklich nicht was man damit soll.
 

Lapje

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
912
Zitat von anzensepp1987:
Woher kennst du den Klang des Geräts? Wenn es um Klang ginge, dann dürfte sich der iPod Touch auch nicht verkaufen. Es gibt bereits eine Reihe von Android-Smartphones die hervorragenden Klang bieten - natürlich immer vorausgesetzt, man nutzt die Kopfhörer seines Vertrauens und nicht die mitgelieferten.

Es kann mir keiner erzählen dass ein Smartphone min. genauso gut klingt wie ein vernünftiger MP3-Player gleichen Preises.

Mein Galaxy S soll z.B. mit den besten Mediaplayer bei Smartphones besitzen, laut den Tests noch einiges besser als beim iPhone. Und trotzdem kann dieser gegen meinen Cowon nicht anstinken.

Und daher bezweifle ich dass ein Smartphone generell die bessere Alternative ist.

@xStram
Wie bitte? 192Kb oder VBR wären wohl richtiger...

@BOBderBAGGER
Lieber für normale portable Kopfhörer. Da haben Inears alleine schon durch die bedingte Bauform Nachteile. Außerdem gibt es auch Hörer (wie ich) die Inears nicht vertragen...

Ausserdem: Wenn das Ausgangsmaterial schlecht ist (also wenn der Player einen schlechten Klang liefert) dann kann der Kopfhörer noch so gut sein, der kann dann auch nix mehr ausbügeln (siehe iPod)...

Zudem habe ich lieber meinen Cowon und mein Galaxy S dabei, denn mein Cowon klingt wenigstens - aber anscheinend gehöre ich zu einer aussterbenden Rasse die noch wert darauf legt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Xpect

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.592
Zitat von Faranor:
Naja 20€ für 8gb mehr, das wären bei 32gb auch wieder 80€ liegt nicht so weit von den apples weg.
Bei Apple zahlt doch eher Richtung 100€ pro Speicherverdopplung? Kann grad nicht nachschauen

@über mir: Samsung hat im Galaxy S ein wenig Scheisse gebaut mit den Equalizer Einstellungen des Soundchips. Wenn man die neutral setzt, klingt er besser als z.B. ein iPod.
 

xStram

Captain
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
3.674
Na ja, 192Kb sind immer noch nicht so toll, und für alles andere braucht man schon ziemlich teure Kopfhörer. Das ist es wohl den wenigsten wert.
 
Top