Crucial m4: AMD SATA2 vs Marvel SATA3

avey

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
121
Hiho.

Heute ist meine Crucial m4 angekommen und ich bin grade am überlegen, an welchem Anschluss ich sie betreiben soll. Ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 mit 6x AMD Chipsatz SATA2 und 2x Marvel SATA3.

Ich hab mal vor längerer Zeit gehört, dass der Marvel SATA3 Controller Chip mit Marvel SSD Controllern große Probleme haben soll. Das war aber noch eigentlich vor dem Release der m4. Gibt es diese Probleme bei der m4 auch noch oder kann ich die SSD bedenkenlos an einem Marvel SATA3 Anschluss nutzen.

Zusatzfrage: Der AMD 700er Chipsatz kann ja kein TRIM mit AMD AHCI Treibern, deswegen soll man ihn dort nicht installieren. Kann der Marvel Treiber TRIM oder sollte man auch dort den Microsoft Treiber verwenden?

Zusatzfrage 2: Ich bin noch auf BIOS Version F2. Sollte ich ein BIOS Update durchführen? Wenn ja F3 BIOS oder die Beta von F4?
 
Zitat von avey:
Zusatzfrage: Der AMD 700er Chipsatz kann ja kein TRIM mit AMD AHCI Treibern, deswegen soll man ihn dort nicht installieren. Kann der Marvel Treiber TRIM oder sollte man auch dort den Microsoft Treiber verwenden?

Offiziell nein, aber ich habe ein MSI Board im HTPC mit SB710 und oh Wunder, Crystal Disk Info und andere Tools zeigen mir die aktive Funktion "Trim" an. Probiere es aus.
 
Diese Tools ziegen dir an, dass TRIM mit dieser SSD funktioniert aber nicht ob es auch eingeschaltet ist oder ob der Treiber den TRIM Befehl durchlässt.
Soweit ich weiß, ging mit der SB700/710 nur mit einem AMD Treiber TRIM, danach wurde aus ungeklärten Gründen wieder rausgenommen.
 
Hoi,

würde es einfach ausprobieren so wie mein Vorredner.
Bei mir hat das auch super geklappt bis zu den ersten Bluescreens mit meinem DX58SO2 und einer M4. (wöchentlich 1-2 mal) sehr selten.
Dachte erst es liegt an der Übertaktung... bis ich dann mal genauer hingeschaut hatte :rolleyes: und dort was von Marvell stand.

Seit ich die neuesten Treiber installiert hatte keine Probleme mehr!

Grüße
 
zu Zusatzfrage 1:
Der Marvell-Treiber kann TRIM: Klick
Ich würde dennoch den MS-Treiber verwenden.

zu Zusatzfrage 2:
Ich hab damals die F4-Version geflasht weil bei mir C&Q nach Änderung des Multis und der VCore nicht mehr funktioniert hat. Die Version F4 hat dieses Problem bei mir behoben.
Ka ob dich das auch betrifft...
 
Also nochmal eine kurze Zusammenfassung

SATA3, keine SATA Treiber installieren und Biosupdate auf F4. Richtig?
 
Zurück
Top