News Cryorig H7 Quad Lumi: Erster Prozessorkühler mit RGB-Beleuchtung

Um wieviel Grad reduziert die RGB-Beleuchtung die Wärmeentwicklung der CPU?

CB, bitte Tests durchführen!!!!

Ist Rot besser als Grün, Blau oder Gelb? Oder ist ggfls. Stroboskob-Licht besser für die CPU?
Aber vorsichtig sein!
Beim Raspberry Pi2+3 haben ja Xeon-Blitze zu einem Absturz geführt...
 
Geil auf das hat die Welt gewartet, wieso man nicht früher darauf gekommen ist!
Ist ja komplett egal das man eigentlich nur auf den Bildschirm schaut!

Ernsthaft, es mag zwar Leute geben die auf so was achten (jedem das seine) aber für mich ist ein Tower ein Gerät für den Gebrauch wie es aussieht ist mir egal! Mich haben schon die LEDs an mein jetzigen PC gestört, dass ich sie abgeschlossen habe!
 
Und da soll einer meinen, dass beleuchtete Sachen nur Kiddies interessieren. Wenn ich mir die Posts so durchlese, komme ich eher zum Gegenteil. :rolleyes:

Da ich grad lange Weile habe, spiele ich mal mit.
@Wishbringer:
Du hast da was durcheinander gebracht, die Beleuchtung hat keine Auswirkung auf die Wärmeentwicklung, sondern auf die CPU selbst. Bei Grün wird der Stromverbrauch bei gleichem Takt um 278% reduziert, d.h. die CPU Produziert noch Strom und man bekommt Geld vom Energielieferant (einfach die Stromverpackung des Energielieferanten verwenden und den produzierten Strom als Retoure zurück schicken).
Bei Rot wird die CPU auf 213,6 Ghz übertaktet. Aber Achtung, der Stromverbrauch könnte minimal steigen.
Bei Blau sollte man auch aufpassen, denn das ist die Kombination von Rot und Grün, dabei kommt es zu Veränderungen der CPU, diese fängt an neuronale Verbindungen herzustellen und eine echte KI ist das Ergebnis. Und genau da lauert die Gefahr, die KI könnte nämlich die Beleuchtung in PCs gut finden :o
 
Egal ob man die RGB-Beleuchtung an allen Enden gut oder schlecht findet, tut sich jetzt ein neues Problem auf:
Die Fragmentierung der Steuerung der LEDs!

Asus hat neuerdings sein Aura-Ding, MSI hatte auch schon LEDs auf dem Boards, der Cryorig hier nutzt Software von NZXT, Corsair kann das mit seinem Link-Kram bestimmt auch. Crucial hat für seine Ballisitx Tracer ne eigene Software, Avexir für ihre RGB-SSD sicher auch.

Wo wir wieder bei folgendem sind:
standards.png

Also bindet man sich entweder an gewisse Hersteller, die zusammen ein Software nutzen; oder man installiert sich fünf Programme, die ständig im Hintergrund laufen, nur damit man seine LEDs steuern kann.

Was lernen wir daraus? Einfach Sachen ohne RGB kaufen.
 
Ich dachte auch erst, wieder son Bling-Bling Ding was total überteuert verkauft wird, aber 35€ ist da ja mal ne Ansage. Für den Preis kann man ja nur Sagen: Wenn die Kühlleistung passt, warum nicht!?
 
Endlich!! Das habe ich gebraucht!! Jetzt nur noch drauf warten, dass ein CPU Kühler mit einem Display kommt, damit man die RGB Beleuchtung jeder einzelnen Lamelle einstellen kann. Das sollte dann noch einen FX 8350 haben, damit das Programm bei 60fps 4K läuft. Dann braucht man nur noch einen Kühler für den CPU Kühler..sozusagen ein CPU Kühlerer.

Razer, wo bleiben denn jetzt endlich die RGB-16m Farben Standfüße für mein 4,50€ Mediongehäuse??? Immer diese schlampige Arbeit.

Edit: Wo bleibt eigentlich meine RGB Wärmeleitpaste? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
-Ps-Y-cO- schrieb:
Naja... Jetzt mal Butter bei die Fische wies im Norden heisst...

Meine Vapor-X hat auch 3 Verschiedene "Temp-Modi" und zeigt mir deutlich an Wann die GPU Heiß ist...
Es ist einfach ein Feature, welches ich zwar nicht unbedingt brauche, Jedoch einfach Nice-to-Have ist... (geschlossenes System, ohne Seitenfenster)

Denn wenn ich mal das Seitenteil abnehme, Kann ich sehen in welchem Bereich sie Zurzeit ist.

Ist ja nicht so, als gäbe es zig Überwachungstools mit denen man die CPU und GPU Temperatur auslesen kann, völlig ohne den Rechner erst öffnen zu müssen...
 
Das ist klar, als ob ich das nicht weiss :D
Trotzdem... Es ist doch einfach unproblematisch sowas zu haben
Esseidennnnnn es kommt zu konflikten so wie es swm-kullerkeks Post Picture schon sehr bildlich aufzeigt
 
Zurück
Oben