• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Das Schwarze Auge Drakensang

Nix Jägerhäuschen. Direkt am Anfang. Der Platz mit der Gauklerkönigin ist in der Mitte, eine Straße führt an diesen Platz vorbei, durch das Dorf usw., wenn du dieser Straße von Anfang an folgst, ist nach kurzer Zeit ein Zelt, zwei Soldaten und ein Lagerfeuer zu sehen (linke Seite).
 
Alles kla xD ich habs dochgleich gesagt bei der gauklerkönigin :P
danke!

Sagt mal , ich glaube ich hab einen bug gefunden der den SPielfluß hemmt!

Unzwar wenn ich in Ferdok bin also der ersten stadt, muss ich mit der wache reden die mir was über den mord erzählt!
Anschließen zeigt das Fragezeichen auf eine wache richtung stadt mitte! Irgendwer mit R..
Ich kann diese Person aber nicht anreden! Es geht einfach nicht, was mach ich falsch? Ist das ein grober spiel BUG?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte bisher noch keinen einzigen Bug - vielleicht ist einfach nur in der Reihenfolge was durcheinander oder es ist nicht die Wache, sondern ein Ort, den du aufsuchen musst. Ich bin jedenfalls in Ferdok erstmal zum Anwesen von Ardo (den will ich ja schließlich besuchen) gegangen, dort gab es dann weitere Informationen zum Fortgang der Geschichte.
 
Ja ich solltem it der wache sprechen!
 
Danach musst du mit der Chefin der Wache sprechen - falls dir das weiterhilft.
 
mmmh naja kann es sein das die unterirdisch ist? Weil wie eben gesagt ich habe ein Fragezeichen wo ich hin muss, beim fragezeichen steht ein soldat mit NAME, ihn kann ich nicht ansprechen!

Wo genau ist dann die chefin der wache? Evtl. unter ihm?
 
deathhour schrieb:
mmmh naja kann es sein das die unterirdisch ist? Weil wie eben gesagt ich habe ein Fragezeichen wo ich hin muss, beim fragezeichen steht ein soldat mit NAME, ihn kann ich nicht ansprechen!

Wo genau ist dann die chefin der wache? Evtl. unter ihm?

du benutzt definitiv die cracked exe ! das ist dann der kopierschutz der da greift. lege die original dvd ein und nutze die orig exe, dann geht es auch weiter :p

oder nutze die andere möglichkeit :evillol:
 
verdammt dann muss ich wohl doch meine original DVD rein legen ^^ ich hab mich schon gewundert! ^^

Weil ich bin immer zufaul meine CD einzulegen :) danke für den tipp! Zum Glück hab ich die original exe noch!

Ich werds nächste woche mal testen bin erstma net da :) danke für den tipp ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habs jetzt durch und muss sagen...... tolles Spiel.

+ schöne Grafik, nahezu Malerisch (Leider in Dungeons etwas eintönig)
+ Charaktergestalltung (sehr viele Optionen seinen Charakter zu spezialisieren und auszubauen)
+ schöne Handlungsstränge (einen großen Hauptplot, einen großen Nebenplot und viele kleine Quests)
+ Anzahl selbst herzustellende Gegenstände (Noch nie zuvor so viele Möglichkeiten in einem Spiel gesehen)
+ Party Mitglieder (Hier bekommt man mit der Zeit nahezu jeden Charaktertyp)
+ Oft witzig mit seichtem aber schönen Humor
+ Wenn man sucht, viele Miniquests die Fun machen
+ Viele Händler
+ Gute Mischung aus Kämpfen und Rollenspielelementen (Gespräche u.s.w.)
+ Sehr abwechslungsreiche Missionen (Selten Bringe A nach B oder finde Gegenstand C)
+ Wichtige Missionsziele werden auf der Karte im jeweiligen Gebiet mit Fragezeichen markiert (Einsteigerfreundlich)
+ Hält sich extrem an die originalen Pen&Paper DSA Regeln
+ Kämpfe sind sehr taktisch (einfaches "Hau drauf" ist irgendwann nicht mehr Möglich. Magier und Konsorten wollen richtig platziert werden, Zaubersprüche und Sonderfähigkeiten richtig angewand)

- Wenig Handlungsfreiheiten bei den Quests (Fast wie ein Festgelegtes Drehbuch das man runter rasselt)
- Wichtige Orte können nicht wieder besucht werden um z.B. Nebenquests später abzuschließen
- Oftmals lange Laufwege
- Anfänger bei der Charaktergestaltung überfordert
- Städte wirken stellenweise etwas zu unbelebt (meiner Ansicht nach)
- Häufiges Laden beim betreten von Räumen (nervt in der Stadt manchmal ungemein auch wenn die Ladezeiten kurz sind)
- Ende kommt etwas abrupt
- Wenige Zaubersprüche zur Auswahl im vergleich zu Baldurs Gate 1+2 (wenn aber ausreichend viele)
- Gegnertypen gibt es nicht so viele wie man es sich wünschen würde. Grade in Dungeons oder im Wald wiederholen sich die Viecher ständig. Feuerfliegen, Wildschweine, Wölfe, Ratten so wie in den Dungeons Asseln und .... hm..... jetzt hab ich den Namen vergessen (Amöben... ist mir grade eingefallen :D), wiederholen sich am laufenden Band.


Mein Fazit:
Tolles Rollenspiel für Leute die es eher gemütlich mögen. Hektik kommt sehr selten auf und allgemein macht es einfach Spaß. Echter Kritikpunkt ist lediglich der Drehbuchablauf, der einem kaum erlaubt die Story zu beeinflussen. Man spielt quasi ein gutes Buch runter. Das ist nicht wirklich Rollenspiel Like. Trotzdem, als alter Pen&Paper Spieler war ich positiv überrascht und an Zeiten von Baldurs Gate erinnert. Den im Grunde ist Drakensang nichts anderes als eine Neuauflage dessen. Und jeder Spieler weiß wie gut Baldurs Gate umgesetzt war.
Weitere etwas nervige Kritikpunkte sind die Ladezeiten und die Laufwege in der Stadt. Am schlimmsten fand ich persönlich aber das man alte Orte nicht wieder aufsuchen konnte. Etwas enttäuscht hat mich die Grafik in den Dungeons, die sich doch bei allen Dungeons ziemlich gleicht. Hier hätte man kreativer sein können. Aber ansonsten ist diese sehr schön anzusehen und trägt zur Stimmung bei.

Zusatz

Als netten Dreingabe...... das Komplette Basishandbuch von DSA gibt ews als PDF auf der CD. Das alleine hat schon einen Wert von ca. 35€, kauft man es als Paper Ausgabe.

Hardwareanforderung
Ich konnte das Spiel auf zwei Systemen Testen. Dabei viel mir auf das es bei der Grafikkarte kaum einen Unterschied machte ob ich meine 3850 @ 730/1050Mhz verbaut hatte oder meine alte X1900GT@X1950Pro. Mit beiden Karten lief das Spiel mit allen Details in 1280x1024 4xAA/16xAF flüssig. Viel wichtiger war die Wahl der CPU. Während es auf einem X2 3800@2,5Ghz oftmals ruckelte und einfach nicht so wirklich flüssig lief, funktionierte das Ganze auf meinem Q6600 @2,4Ghz schon sehr viel besser. Aber erst mit meinem Q6600@3Ghz waren Ruckler völlig ausgeschlossen. Das Spiel ist also sehr CPU lastig. Der Vergleich mit einem Bekannten, welcher einen X2 6000 besitzt, zeige auch das dieser lediglich mit meinem Q6600 @ 2,4Ghz mithalten konnte. Allerdings vielen hier die FPS nicht selten auf 20fps (bei schweren Kämpfen mit Zaubersprüchen oder in der Stadt). Mit 3Ghz (Q6600) waren immer mehr als 28Fps drinnen. Das Spiel verwendet allerdings nur einen Core. Ein zweiter Core oder mehr als zwei liegen nahezu Brach. Dualcoreoptimierung oder gar Mehrkernunterstützung? Fehlanzeige.

Meine Wertung: 81%
Mir fehlt einfach zu sehr die Freiheit eines echten Rollenspieles. Trotzdem macht es süchtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne zusammenfassung ich kan nmich deiner Meinung nur anschließen! Es erinnert mich wieder an das schöne baldurs Gate :)
 
Hallo zusammen,

ich Spiele momentan sehr intensiv Drakensang und bin sehr positiv überrascht. Das alte DSA-Feeling ist durchaus vorhanden.

Dummerweise hänge ich momentan in Tallon ein wenig, nämlich bei der Sache mit dem Kobold bzw. Goblin, der die Holzfäller verwandelt hat, ich muß alle 3 Holzfäller, welche in Tiere verwandelt wurden - gleichzeitig auf einmal berühren damit sie sich in Katzen verwandeln.

Allerdings will mir das nicht gelingen. Weiß einer des Rätsels Lösung? Ehrlich gesagt schätze ich, daß die Choose so einfach ist, daß ich genau deshalb nicht drauf komme:king:.

Hoffe, es kann mir jemand von euch weiterhelfen. Sorry, wenn meine Frage in dem Thread falsch sein sollte. Schonmal vielen Dank im voraus für eure Hilfestellung.

ERGÄNZUNG: SORRY, ich habe des Rätsels Lösung jetzt doch von alleine gefunden, auch wenn es mehr oder minder Zufall war.

So long......
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zum Bierlager in der Zwergenstadt:

Ich soll da Beweise für Salinas Unschuld finden. Hab das Lager auch auf der Karte mit nem Fragezeichen markiert. Allerdings finde ich dort nix außer Ratten?
 
Schau dir mal den Boden vor den Fässern an und die Fässer selbst. Da müsstest du irgendwo ein stück Stoff finden. Ist aber wirklich schwer zu sehen, das geb ich zu.
 
Bei einem Fass müsste ein Zahnrad erscheinen, da findest dann eine Haarsträhne. Musste auch erst eine Weile suchen, ist aber glaub eins der vorderen liegenden Fässer.
 
Eon-Deon schrieb:
Weitere etwas nervige Kritikpunkte sind die Ladezeiten und die Laufwege in der Stadt. Am schlimmsten fand ich persönlich aber das man alte Orte nicht wieder aufsuchen konnte.

Oh Schreck, wasn das, bin ich ja erst recht froh das umschifft zu haben, hätte es beinahe noch gekauft beim Release. :rolleyes:

Der Grund damals dagegen ist hier übrigens noch gar nicht erwähnt, Dialoge plappern den ersten Satz......und Stille herrscht im Textwald, durch den man sich dann klicken darf, find ich unterste Schublade für ein neues Rollenspiel, Dialoge gehören heute einfach vertont! :freak:
Wie viel das zur Stimmung beiträgt merkte ich gerade bei Gothic2, erstmals überhaupt gespielt und die Uraltgrafik störte bald gar nicht mehr dank gutem Spiel und nicht zuletzt oder sogar gerade auch wegen der ganzen gut vertonten Dialoge.
Sogar Gothic 1 hatte das vor Urzeiten schon...

Schade, aber diverse gravierende Nachteile und die "Ein Satz und Klappe zu.." Lachnummer bei den Dialogen, da lasse ich trotz Lust auf ein modernes RPG mal wieder die Finger gerne davon.
Hätte auch zu gerne die Wertungen in der Presse gesehen ohne den dicken "Deutscher Entwickler" Heimbonus, massiv überbewertete Durchschnittsware höchstens.
 
@holdrio

Also ich war froh das nicht alle Texte vertont waren sondern ich in ruhe lesen konnte. Ich denke das ist Geschmackssache. In Gothic2 fand ich das eher störend.
Das du dir aufgrund dessen ein eigentlich tolles Spiel entgehen lässt finde ich traurig. Sicher ist es kein Highlight in der RPG Welt, aber einen festen Grundstein in der PC-RPG Welt ist dem Spiel sicher. Man kann sehr viel Spaß haben und wir sehr gut Unterhalten. Die Laufwege in der Stadt sind störend auf dauer, aber nicht so tragisch wie in manch anderen Spielen. Dieser Minuspunkt von mir sollte nicht überbewertet werden, ebenso die Ladezeiten die wirklich kurz sind.
 
Das sehe ich genau so - das Spiel hat förmlich eine Atmosphäre, der ich mich nicht entziehen kann, das mag aber nicht bei jedem so sein.

Wenn die nach einigen Stunden Spielzeit vergessenen hier bereits erwähnten Minuspunkte allerdings nicht wären, dann wäre Drakensang, welches zurzeit von den Zeitschriften in meinen Augen gerecht bewertet wurde, nämlich wirklich ein Highlight bzw. Meilenstein, praktisch die eierlegende Wollmilchsau im Genre. So wie es vorliegt, ist es halt "nur" ein gutes Rollenspiel, aber eins ist es sicher nicht: "ein modernes RPG", wie es Holdrio gerne hätte. Für Old-School-Genrefans ist es aber uneingeschränkt empfehlenswert, zumal man es mal nicht so eben nebenbei in 20 Stundnen zuende spielen kann.
 
Was ich mir überlegt habe, ein Addon ist sehr wahrscheinlich, man kommt ja während des gesamten Spieles nicht in das Zwergenviertel, denkt mal darüber nach :D


Mfg
ssj3rd
 
Puuuh ... da bin ich komplett auf Level 8, hab schon die Hexenquests hinter mir und hatte trotzdem größte Schwierigkeiten mit den Scheissratten im Keller ...

Bisher die unangefochten schwerste Quest ... sehr hoher Frustfaktor!

Ebenfalls nervig sind die Ladezeiten in Ferdok (wie schon oft bemängelt).

Ansonsten: Hammergame ... fesselt mich grad wie damals die gute alte Nordlandtrilogie! Werde hier teilweise wieder 12 Jahre alt am Rechner :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben