Daten von fremder Festplatte entnehmen ?

P

PaddyG2s

Gast
Hey,

ich habe die Festplatte vom Laptop meiner schwester ausgebaut weil der lappi kaputt ist ( schon über 6 Jahre alt :D ) weil sie ihre bilder haben möchte. Es sind etwa 200 Bilder vom Urlaub usw.
Also hab ich mir diesen adapter gekauft (anhang
Hat auch gut geklappt und hab auch die bilder gefunden
Waren unter C:/Dokumente und Einstellungen/Benutzername/Bilder usw.
(anhang)

Um aber eine datei in dem Ordner brauche ich die rechte dafür, hab ich auch gemacht.
Ich kann jetzt lesen,schreiben und löschen usw.

Aber jetzt dasd problem, ich kann sie trotzdem nicht öffnen, dann kommt immer diese meldung (anhang)

Das habe ich schon probiert:
Daten von der Festplatte kopieren ----> geht nicht (anhang)
Daten in der Festplatte verschoben (auf die erste Seite) ---> geht auch nicht
Neuen PC Acount mit Administrator erstellt mit einem Passwort was auf dem Lappi sein könnte ---> geht auch nicht
An einen Pc mit XP angeschlossen ---> Geht auch nicht

Was kann ich jetzt noch machen? Ich bin echt verzweifelt weil meiner schwester die bilder wirklich wichtig waren :(

Ich bedanke mich schonmal im vorraus!!!!!

MFG PaddyG2s
 

Anhänge

  • DSC00448.jpg
    DSC00448.jpg
    297 KB · Aufrufe: 367
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    60 KB · Aufrufe: 376
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 462
Solange die Platte nicht irgendwie verschlüsselt ist, brauchst du gar kein Passwort.
Baue die Platte mal in deinen PC ein un starte eine Linux Live CD. Dann mountest du die Platte unter Linux und suchst nach dem Ordner und kopierst alles auf einen USB Stick z.B.

Unter Windows würde ich das ganze einfach mal als Admin probieren.
 
Das ist ein Sicherheitsfeature um "Eigene Dateien" zu schützen. Das die Bilder dort liegen ist für so einen Wiederherstellungsfall extrem schlecht. Es wäre aber egal, wenn man eine Datensicherung hätte (Wink mit dem Zaunpfahl!).
Ich würde erstmal eine Linux Live CD booten (nach Wahl, z.B. Knoppix) und es darüber nochmal versuchen.
 
du musst erstmal unter sicherheit alle rechte löschen (übergeordneter Besitz usw) und dann deinen Benutzer eintragen und mit vollen rechten versehen.. vielleicht sogar bild für bild oder du legst ein zusätzliches benutzerkonto mit entsprechendem name/kennwort an

hatte damit auch schon meine schwierigkeiten die windowsrechteverwaltung zu verstehehn :freak:

mit ner linux live cd oder testdisk wäre es einfacher
 
Es geht auch ohne Linux. Einfach dich als Besitzer der Dateien eintragen, dann geht das Problemlos. Wie man den Besitz übernimmt hängt ein bisschen davon ab, ob du XP, Vista oder 7 benutzt. Am besten einfach googlen.
 
wow so viele antworten, danke schonmal!

Also hab mir alle rechte geholt und es geht nicht!

Wie geht das mit der Live CD ?
Muss ich das auf die HDD instal.lieren oder wird das von CD gebootet?
Gibt es dafür ne anleitung oder so? Kenn mich mit Linux nicht so aus.

Und dann wenn ich von der CD gebootet habe die HDD anschliessen und dann die daten kopieren.
 
Das heißt Live CD, weil es "live" von CD läuft.

Linux Kenntnisse brauchst du eigentlich auch nicht, Knoppix bootet mit einer grafischen Oberfläche und mountet USB Geräte automatisch. Du brauchst evtl. so 5 Minuten um dich zurecht zu finden, wenn du noch nie damit gearbeitet hast.
 
Ah ok dann is ja gut.

Wo kann ich die dateien runterladen?
Brennsoftware bräuchte ich auch noch!

Und ein kleine anleitung wäre auch net schlecht :)
 
Wenn du alle Rechte geholt hättest, würde es funktionieren. Also irgendetwas ist da rechtemäßig noch im Argen.

Du besorgst dir entweder von einer Zeitschrift so eine LiveCD oder du musst dir ein ISO-Image einer LiveCD (z.B. Ubuntu oder Knoppix) runterladen und daraus (als Quelle) eine Boot-CD brennen (die ISO-Datei NICHT einfach auf die CD brennen!). Von dieser CD musst du dann natürlich booten.

Eventuell musst du unter Linux die entsprechende Partition noch mounten. In der Regel sind die lokalen Partitionen aber mit Leserechten gemounten. Wie das bei Ubuntu bzw. Knoppix gemanaged ist, weiß ich aber nicht aus dem Stegreif.

/Edit
Brennsoftware bräuchte ich auch noch!
Du kannst dafür zum Beispiel CDBurnerXP oder besser noch ImgBurn (da für diesen Zweck einfacher) verwenden.

Gib einfach in Google Knoppix oder Ubuntu ein und du wirst die Quellen finden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du lädst dir hier das Image runter -> ftp://sunsite.informatik.rwth-aache...knoppix-cd/KNOPPIX_V6.0.1CD-2009-02-08-DE.iso

Und hier gibt es die Basis Version von Nero 9 als Freeware -> http://www.nero.com/deu/downloads-nero9-free.php

Du startest dann deinen Rechner mit dieser CD, wenn das fertig ist, findest du dich auf einem Desktop wieder, ähnlich wie Windows. Dann klemmst du die Festplatten an, Knoppix erkennt und mountet die automatisch. Du hast ein Startmenü, ähnlich wie Windows, wo es auch einen Explorer gibt, mit dem du die Daten dann nurnoch von der Platte an dein gewünschtes Ziel kopieren musst, z.B. deine eingebaute Platte.
 
Ich hab mir alle rechte holen können nur einen nicht:
Speziele berechtigung

Also ich lad mir die iso Datei runter und brenn die auf einer CD
(die ISO-Datei NICHT einfach auf die CD brennen!)
Eine booot CD brenne also, gibt es dafür ein Programm, hab kein Brennprogramm.

Edit:
DunklerRabe

Danke für die links lade sie jetzt runter!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte sein, dass es besser ist, die Dateien in Knoppix mit dem eingebauten Brennprogramm (ich hoffe es hat eins) auf eine CD zu brennen. Mir ist gerade eingefallen, dass Knoppix sicher nicht ohne weiteres NTFS schreiben kann. Alternative wäre z.B. eine weitere, externe Platte oder ein USB Stick, der mit Fat formatiert ist.
 
Also die Bilder auf eine CD brennen in Knoppix.

Würde es was bringen wenn ich meinen USB Stick in Fat32 formatieren würde ?
Das kann ich machen, bringt das was!
 
Hab jetzt dein vorschlag versucht Heen aber hat nix gebracht, leider.
Dann kommt Kopieren und dann kommt das ich die datei nicht kopieren kann.

Kann ich noch was versuchen solange ich die liveCD runterlade?
 
Ja, anstatt auf CD brennen kannst du einen Fat32 formatierten USB Stick benutzen.
Linux kann nativ nur nicht auf NTFS schreibend zugreifen.
 
Linux kann durchaus schreibend auf das NTFS Dateisystem zugreifen (der Treiber ist schon seit einiger Zeit "stable"). Die Frage ist nur, ob in Knoppix Wechseldatenträger mit NTFS Dateisystem auch automatisch mit Schreibrechten gemounted werden. Ändern lässt sich das auf jeden Fall.
 
Jo, es KANN das schon seit längerem, die Frage ist nur, wie das Ergebnis aussieht. Das das ganze Konstrukt mittlerweile als stable angesehen wird wusste ich noch nicht.
 
Zurück
Oben