DBAN (Darik's Boot And Nuke)

sammy_davis

Newbie
Registriert
Juni 2013
Beiträge
3
erstmal hallo an alle

ich habe vor mein PC neu zu formatieren, weil der PC viel zu langsam ist und seit knapp 10 Jahren nicht mehr formatiert wurde, habe ich mir vorgenommen das Ding komplett zu löschen und bin daraufhin auf das Programm DBAN gestoßen. Ich besitze ein WinXp mit einem Recovery CD auf dieser steht ( Die auf dieser Recovery-CD ausgelieferte Software wurde ab Werk auf der Festplatte ihres Rechners vorinstalliert. Sie darf nur zum Backup und Recovery Ihres PC verwendet werden)

Nun hat sich bei mir die Frage gestellt, wenn ich jetzt DBAN benutze, kann ich dann den Recovery CDd benutzen, um Winxp auf mein PC raufzuhauen.
 
Macht kein sinn DBAN zu nutzen bei dein vorhaben.
Wenn du deine Platte verkaufen willst und alles vorher sicher löschen willst kannst du DBAN nutzen.
So würd ich einfach die Formatierung von WinXP nutzen, langt vollkommen
 
Die Formatierung nutzen die Win XP anbietet und das sollte reichen.

Es wäre was anderes, wenn du die HDD verkaufen wolltest, da kann man über DBAN ggfs. nachdenken.
 
Benutze einfach die Recovery-CD.
Entweder ist es eine Installations-CD, mit der Du eine Formatierung im Laufe des Prozesses machen kannst oder es wird ein Image zurückgespielt (Werkszustand).
In beiden Fällen sind die bisherigen Daten (auf der Systempartition) weg und damit auch alles an Software, was das System evtl. ausgebremst hat.

DBAN oder andere Software mit dem Zweck die Festplatte komplett zu überschreiben, brauchst Du nur, wenn Du ein Wiederherstellen mit Datenrettungssoftware verhindern willst. Das ist aber normalerweise nur dann der Fall, wenn Du die Festplatte anderen überlässt, z.B. durch Verkauf.
Da Du die Festplatte ja selbst weiterverwenden willst, spare Dir den (Zeit-)Aufwand und die Energiekosten, denn es bringt keine Vorteile für das was Du vorhast.
 
hey
danke für deine antwort
dein vorschlag ist natürlich logisch und einfach, aber wenn ich jetzt dban verwerden möchte ist das wieder möglich den winxp wieder neu zu installieren



weil ich habe gedachte wie es auf dem recovery cd steht das der xp vorinstalliert und der cd dient nur als recovery wenn ich jetzt dban anwende dann wird ja eig winxp gelöscht und der recovery ist nutzlos oder nicht
 
Ohne Kenntnis des Inhalts der CD/DVD und ggf. der Partitionen auf dem PC können wir Dir die Frage gar nicht beantworten.
Es gibt/gab einige PC-Hersteller, die ein Image auf der Festplatte ablegen und mit der CD/DVD nur der Prozess einer Rücksicherung angestoßen wird.
Wenn Du diese Daten auf der Festplatte löschst, ist die Recovery-CD dann evtl. nicht mehr brauchbar.
Bei anderen Herstellern ist die Recovery-CD eine vollstängige Windows-Installations-CD, mit der auch eine völlig leere Festplatte egal ist.

Wenn Du also noch PC-Hersteller, Inhalt der CD/DVD und Infos zu bisherigen Partitionen und deren Inhalt lieferst, dann kann man dazu noch was genaueres sagen.
 
seit knapp 10 Jahren nicht mehr formatiert wurde
Dann ist aber die Recovery CD noch ohne ServicePack, da würde ich erst mal zusehen, das ich eine aktuelle Version von einer XP-SP3 Installation erstelle/besorge. Mit der Recovery CD die noch vom Hersteller ist, begibst Du Dich aufs Glatteis und suchst Dich tot nach Aktualisierungen. Dann lieber mittels einem Tool von der RecoveryCD eine vollwertige InstallCD machen inkl. aller ServicePacks und dann erst installieren. Anleitungen wie das geht gibt es genügend, bestimmt auch hier im Forum. Solltest Du keine finden melde Dich, dann schau ich nach.
 
erstmal danke an alle für euere antworten
und ich wollte mich entschuldigen ich kenne mich nicht so sehr mit pc´s aus




also das hier ist die beschreibung des cds

product recovery cd rom
microsoft windows xp home edition
produktunterstützung erhalten sie von piranha

Die auf dieser Recovery-CD ausgelieferte Software wurde ab Werk auf der Festplatte ihres Rechners vorinstalliert. Sie darf nur zum Backup und Recovery Ihres PC verwendet werden

Vertrieb nur mit einem neuen Piranha Pc
 
Piranha PC kenne ich leider nicht.
Wenn der Inhalt der CD in etwa so aussieht wie in der angehängten Grafik, dann ist es wohl wahrscheinlich, das es sich um eine Installations-CD von XP handelt, dann sollte es egal sein, was auf der Festplatte ist.
Dann solltest Du aber auch noch schauen, wo Du Treiber für den PC hast, wahrscheinlich auf einer anderen CD/DVD oder besser schon vorher in aktueller Version aus dem Internet geladen.

Auch wenn das jetzt von der ursprünglichen Frage abdriftet:
Besorge Dir auf jeden Fall wie von Werkam schon empfohlen das SP3 für XP ( http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=24 oder https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-7-service-pack/ ), damit dies nach der Nutzung der CD als erstes installiert werden kann und damit für einen Grundschutz sorgt.
Und auch danach sollte erst mal nur das Windows-Update laufen und alle verfügbaren Updates installieren, bevor Du Dich anderweitig im Internet bewegst.
Besser noch auch diese Updates schon vorab laden z.B. von hier: https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/winfuture-update-pack-windows-7/ und installieren, bevor Du wieder ins Netz gehst.
 

Anhänge

  • XP.png
    XP.png
    42 KB · Aufrufe: 133
@sammy_davis
Leg doch mal die Recovery-CD ins Laufwerk ein, öffne sie mit dem Explorer und mach ein Screenshot, von dem, was im Explorer angezeigt wird. Dann öffne die Datenträgerverwaltung (Start -> Ausführen... -> diskmgmt.msc), zieh das Fenster so weit auf, dass man alles sehen kann und mach wieder eine Screenshot davon. Diese beiden Screenshots stellst du dann bitte hier rein.

Ab Vista macht man das unter Windows am besten mit dem zum Lieferumfang gehörenden Snipping-Tool (Anleitung).

Unter Windows XP geht das folgendermaßen:

Mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] bzw. [Print] erstellst du gezielt vom gerade aktiven Fenster einen Screenshot, der dabei in die Zwischenablage von Windows kopiert wird. Mit einem beliebigen Bildbetrachtungs- oder Bearbeitungsprogramm, z.B. IrfanView, kannst du es über "Bearbeiten -> Einfügen" aus der Zwischenablage holen und mit "Datei -> Speichern unter..." unter einem beliebigen Namen abspeichern.

Als Dateiformat eignet sich bei derartigen Bildern PNG weit besser als JPG (die Qualität ist besser und die Datei kleiner). Speichere solche Bilder also bitte immer als PNG-Datei ab. Und bitte nur das Programmfenster und nicht deinen gesamten Desktop ablichten.

Das Forum bietet die Möglichkeit das Bild direkt auf den Server von Computerbase hochzuladen und im Beitrag anzuzeigen. Du brauchst also keinen externen Dienst zu benutzen.
So, wie ich den Text aber verstehe, ist auf der Recovery-CD ein Image oder gar die vollwertigen Installationsdateien von Windows enthalten. Der Hersteller hat demnach die Software nur auf der Platte vorinstalliert.
 
Geh mal in die Laufwerksverwaltung und mache einen Screen von der Festplatte.
Rechte Maustaste auf das Arbeitsplatzsymbol >> Verwalten>> Datenträgerverwaltung
dort machst Du einen Screenshot und lädst es hier hoch.
>>Erweitert_Button drücken>> etwas nach unten scrollen>> Anhänge verwalten >> Datei auswählen und hochladen lassen.


Nachtrag zum Post #9
Besorge Dir auf jeden Fall wie von Werkam schon empfohlen das SP3 für XP
SP3 geht nur zu installieren, wenn Version 1 bereits installiert ist, ohne Servicepack muss erst auf SP1 upgedatet werden, deshalb geht es einfacher eine InstallationsCD mit dem aktuellen Pack zu erstellen (Nlite?), Anleitung gefunden:
https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-7-service-pack/
https://www.computerbase.de/artikel...vice-pack-3-in-windows-xp-cd-integrieren.807/
https://www.computerbase.de/artikel...tung-das-sp1-fuer-windows-xp-integrieren.107/
 

Anhänge

  • Datenträgerverwaltung.png
    Datenträgerverwaltung.png
    41,3 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens gab es damals bei manchen WinXP Recovery CDs Einschränkungen beim Integrieren von Service Packs. Es könnte also nicht so einfach sein mit seiner vorhandenen Recovery-CD eine Installations-CD mit integriertem SP zu erstellen.

Jedenfalls, sofern mich mein Gedächtnis nicht täuscht. Extra nachgeschaut habe ich jetzt nicht.
 
Wir werden alt, könnte ich jetzt auch nicht sagen ob das mittels Recovery CDs geht, es sollte aber mit einigen Tools möglich sein. << Hoffe mal es ist erlaubt zu verlinken.
Evtl hat er ja noch jemanden im Bekanntenkreis der eine Home CD hat und nicht benötigt, sonst reicht es ja auch davon eine NLite-CD zu erstellen, die Seriennummer sollte ja reichen die bei der Recovery war, auslesen würde mittels https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/speccy/ funktionieren. Wenn sich die Version nicht automatisch mit dem Key registrieren lässt, kann man immer noch die telefonische Aktivierung benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Rechner 10 Jahre ohne Neuinstallation gelaufen ist, wie lange wird er laufen, bis er wieder mal neugemacht wird?
Ist es da den Aufwand wert eine CD zu erstellen die SPs und Update beinhaltet? Für eine einmalige Sache würde ich sagen; Nein, insbesondere, auch deswegen:
sammy_davis schrieb:
... ich wollte mich entschuldigen ich kenne mich nicht so sehr mit pc´s aus

Wenn der Rechner so alt ist und ggf. noch nicht mal hardwaremäßig ein Upgrade erhalten hat, wäre es vielleicht auch eine Überlegung wert, den Rechner in naher Zukunft zu ersetzen.

Wenn der Rechner bisher seine Aufgaben erledigt hat, reicht ja auch ein "kleiner" Office-Rechner, ähnlich der Empfehlung hier im Forum.
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/
Im Vergleich zum alten/jetzigen Rechner (Ich vermute mal 256 MB evtl. schon 512 MB RAM und Single Core Prozessor mit etwa 2 GHz) wäre das schon eine echte Rennmaschine.
Zudem endet der Support für XP auch nächstes Jahr.
 
Zudem endet der Support für XP auch nächstes Jahr.
Das ist immerhin noch fast 1 Jahr, denkst Du der Rechner würde dann nicht mehr laufen?
 
Natürlich läuft der Rechner dann noch weiter.
Das der Support ausläuft heißt ja nicht, dass der Rechner bzw. Windows den Betrieb einstellt, sondern dass neu entdeckte Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden und neue Versionen von Virenscannern, Browsern, etc... irgendwann auch nicht mehr für XP zur Verfügung stehen. Insbesondere bei Sicherheitssoftware ging das in der Vergangenheit immer schnell.
Das dafür noch ein Jahr Zeit ist weiß ich, hab ich ja selbst geschrieben.
Es kann aber nicht schaden schon mal darauf hinzuweisen.

Primären Grund, sich Gedanken über einen moderneren Rechner zu machen, sehe ich im Alter und der Leistungsfähigkeit des aktuellen Rechners in Verbindung mit dem gestiegenen Ressourcenverbrauch aktueller Software, also in der aus heutiger Sicht schwachen Hardware.
Dass das Betriebssystem dann gleich mit gewechselt wird ist dann eher ein positiver Nebeneffekt bzgl. Sicherheit und Softwareunterstützung.

Aber lassen wir sammy_davis erstmal seinen/ihren Rechner mit einem "frischen" XP versehen, wenn die Leistung dann immer noch nicht im Alltag überzeugt, kann er/sie sich Gedanken machen, ob es an der betagten Hardware liegt.
 
Aber lassen wir sammy_davis erstmal seinen/ihren Rechner mit einem "frischen" XP versehen, wenn die Leistung dann immer noch nicht im Alltag überzeugt, kann er/sie sich Gedanken machen, ob es an der betagten Hardware liegt.
Wenn eine Neuanschaffung anstehen würde, wäre es bestimmt erwähnt worden. Und nicht alle Leute wollen für den PC Geld ausgeben, es ist für viele nur ein Hobby und meist wird das Geld anderweitig benötigt. Aber wir werden ja sehen wie sich entschieden wird. :daumen:

Evtl reichen ja auch schon ein paar GB Speicher, aber die kosten wohl auch viel Geld (DDR1/2 ist teuer).
 
Zurück
Oben