Nahasapeemapetilon
Ensign
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 197
hi forumbase,
eine irgendwie dumme frage, denn ich dachte immer ich hätte das längst richtig eingestellt und alles is gut, aber..
ich hab seit ewigkeiten die gleiche kiste, ein Gigabyte K8NS-939 board mit DDR1 RAM, dazu einen Athlon64 3000+ und seit ein paar monaten einen Athlon64 X2 3800+ als nachfolger. Dazu 2x512MB DDR400 (PC3200) RAM, lief auch immer alles schön. (grafikkarte ist eine X1950 Pro AGP, wen's interessiert).
jetzt hab ich über weihnachten noch von nem kumpel zuhause 2x256MB DDR400 RAM bekommen, weil neu kauft man sich das ja heut bei den preisen nemmer und DDR2 RAM kann ich leider nicht verwenden.
der witz ist, ich hab auf meinem mainboard einfach die letzten beiden slots damit bestückt (die sind gleichfarbig - die 2x512 sind auf den anderen gleichfarbigen), und habe jetzt zum ersten mal seit gefühlten jahren wieder geschaut bei meinen RAM werten in CPU-Z, ob mit dem modulen alles stimmt.
Everest liest die module alle als PC3200 aus, aber CPU-Z redet von einer Frequency 166 MHz. Ich hab im BIOS alles auf auto gestellt - ich kann da so einen Teiler FSB/DRAM oder so ähnlich auf 2/2 stellen, dann sagt er Current DDR Speed 400, sonst 333 (und der teiler auf irgendwas/1.66). Aber das habe ich gerade mal getestet auf DDR400 und prompt ist mir Left 4 Dead gecrasht. von diesen Teilern bei AMD system mit dem Hyperthreading, wie sich FSB ergibt usw. habe ich relativ wenig ahnung...
dazu also erstmal 2 fragen: wie kann ich es hinkriegen dass er auf auto die dinger auf die richtige frequenz einstellt, also 400 MHz? und zweitens, mach ich bei dieser modulbestückung dualchannel an oder aus? (wenn aus, wo? finde bei diesem gigabyte mainboard intelligent tweaker, MIT, im bios nix)
danke für jede hilfe, das hätte ich nich gedacht dass ich mir mit der alten kiste nochmal so nen stress geben würde... der RAM is da nur wegen minimum specs GTA4 reingekommen..
eine irgendwie dumme frage, denn ich dachte immer ich hätte das längst richtig eingestellt und alles is gut, aber..
ich hab seit ewigkeiten die gleiche kiste, ein Gigabyte K8NS-939 board mit DDR1 RAM, dazu einen Athlon64 3000+ und seit ein paar monaten einen Athlon64 X2 3800+ als nachfolger. Dazu 2x512MB DDR400 (PC3200) RAM, lief auch immer alles schön. (grafikkarte ist eine X1950 Pro AGP, wen's interessiert).
jetzt hab ich über weihnachten noch von nem kumpel zuhause 2x256MB DDR400 RAM bekommen, weil neu kauft man sich das ja heut bei den preisen nemmer und DDR2 RAM kann ich leider nicht verwenden.
der witz ist, ich hab auf meinem mainboard einfach die letzten beiden slots damit bestückt (die sind gleichfarbig - die 2x512 sind auf den anderen gleichfarbigen), und habe jetzt zum ersten mal seit gefühlten jahren wieder geschaut bei meinen RAM werten in CPU-Z, ob mit dem modulen alles stimmt.
Everest liest die module alle als PC3200 aus, aber CPU-Z redet von einer Frequency 166 MHz. Ich hab im BIOS alles auf auto gestellt - ich kann da so einen Teiler FSB/DRAM oder so ähnlich auf 2/2 stellen, dann sagt er Current DDR Speed 400, sonst 333 (und der teiler auf irgendwas/1.66). Aber das habe ich gerade mal getestet auf DDR400 und prompt ist mir Left 4 Dead gecrasht. von diesen Teilern bei AMD system mit dem Hyperthreading, wie sich FSB ergibt usw. habe ich relativ wenig ahnung...
dazu also erstmal 2 fragen: wie kann ich es hinkriegen dass er auf auto die dinger auf die richtige frequenz einstellt, also 400 MHz? und zweitens, mach ich bei dieser modulbestückung dualchannel an oder aus? (wenn aus, wo? finde bei diesem gigabyte mainboard intelligent tweaker, MIT, im bios nix)
danke für jede hilfe, das hätte ich nich gedacht dass ich mir mit der alten kiste nochmal so nen stress geben würde... der RAM is da nur wegen minimum specs GTA4 reingekommen..