DDR3 RAM, übertaktbar

FSBKiller

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
304
Hy!

Ich möchte mir DDR3 Ram kaufen (unabhängig davon ob das sinnvoll ist oder nicht ;))

Ich würde mit diesen kaufen:
http://geizhals.at/eu/a272390.html

Auch nicht schlecht:
http://geizhals.at/eu/a320438.html
http://geizhals.at/eu/a354214.html

Wie schauts bei Muhskin mit der Garantie aus?
http://geizhals.at/eu/a354636.html

ca. 150€ für 4GB DDR3 ist akzeptabel.

Was ich eigentlich wissen wollte:

Wie schaut's mit OC aus? Jemand Erfahrungen mit den obigen (oder anderen) Modulen?

Welche Spannung fällt bei DDR3 in die Kategorie Hoch? (vgl. Bei DDR2 würde ich 2,5V als hoch bezeichnen).

Welche Riegel würdet Ihr mir empfehlen? Mir ist folgendes wichtig: Die Riegel sollten auch mit 1,5V nicht so schlecht sein und ich will lebenslange Garantie.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage ist im Moment wirklich warum du nicht DDR2 kaufst da es halt billiger ist als DDR3, aber das ist deine Sache.
Mit DDR3 kenne ich mich nicht besonders aus aber die sind eigentlich nur schneller als DDR2 Speicher also 1600MHz statt 800MHz.
Zum übertakten kann ich dir leider nichts sagen, aber das kannst du im Bios bestimmt einstellen und wenn du ein wenig googles wirst du bestimmt auch fündig;).
Andere werden dir auch nicht viel mehr sagen können weil im Moment (das kann und wird sich bestimmt noch ändern) hat kaum jemand DDR3 Speicher.
DDR3 kann sich eben kaum jemand Leisten und man brauch auch zusätzlich noch ein entsprechendes Board und 2x 1GB würde auch reichen;)
Aber das ist meine Meinung dazu und wie schon gesagt übertakten kann man "fast" alle Komponenten auch DDR3 (ausser HDD:D)
Aber bei deinem System lohnt sich DDR3 vielleicht doch weil mit dem PC bist du nicht wirklich auf dem Mond gelandet^^:D

Ach ja hät ich fast vergessen:)
Ich würde dir entweder den Ram von GEIL oder Corsair empfehlen.
Mit Corsair hab ich gute erfahrungen und einige bekannte von mir auch GEIL kenne ich nicht so und MUSHKIN kenne ich nicht da würde ich nicht zugreifen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
lebenslange Garantie gibts in der EU nicht, aber die max. 15 jahre sind ja auch nicht schlecht ;)
 
Werbebanner
Zurück
Top