Defekt des Netzteils oder des MB?

NicerDicer

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
22
Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage bezüglich des oben gennanten Themas. Mir ist vor ein paar Tagen einfach mal so während des Bootvorgangs mein MB abgeraucht. Dabei handelte es sich um das Gigabyte GA-X79-UD7. Nun wollte ich mir ein ASUS Rampage IV Extreme kaufen. Bevor ich dieses jedoch wieder einbaue wollte ich hier erst noch einmal um Rat fragen, ob es sich bei dem oben gennanten "Unfall" um ein Defekt des MB gehandelt hat oder eher um einen Netzteilfehler. Das Netzteil ist das Enermax 750 AWT Platimax. MfG NicerDicer

PS: Zuvor lief das System ca. 1,5 bis 2 Wochen problemlos.
 
Kann ich Dir leider nicht sagen... wie gesagt ist das Board abgebrannt. Daher hab ichs schon wieder als Reklamationsfall eingeschickt. Ich habe eben nur keine Lust das Rampage IV Extreme an die PSU zu hängen um fest zu stellen... OH... es lag doch an der PSU. Und das Rampage fackelt auch noch weg ^^.
 
was meinst du mit "wieder" eingeschickt.
Was ich mich frage wie fackelt ein MOBO ab ? solltest du dich auch fragen !
 
Eine Ferndiagnose ist wie so oft schwer. Hast du vielleicht deine Komponenten übertaktet? Ohne triftigen Grund "fackeln" (?) Mainboards eher selten ab.
 
final Thought, weil nicerdicer sich verabschiedet hat.
Es ist einhochwertiges Netzteil vorhanden und ein Highend MoBo und das MoBo hat sich durch Überspannung zerlegt... Okay?!
ich denke eher an einen Kurzschluss weil die Platine irgendwo aufliegt wo sie nicht aufliegen soll. Falsch geschraubter Spacer oder vergessen einen rauszuschrauben vor dem letzten Upgrade.
PSU sind ich weiß nicht wie oft abgesichert, und bei einer hochwertigen Baureihe kann man sich auf die Sicherheitskomponenten der PSu im Normalfall verlassen.
 
Irgendwie gehört das Thema hier mit dem hier zusammen, oder?

Wäre vielleicht ganz sinnvoll, wenn man seine Informationen komplett in einen Thread packt, statt die taktisch unklug über's ganze Board zu verteilen.
 
Zurück
Oben