defekte HDD reparieren lassen

Mofa-Killer

Ensign
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
169
Hallo alle zusammen.

Ich hab seit gestern ein Problem. Erst hat mein netzteil den geist aufgegeben, denn auch noch die HDD, weil sie mir runtergefallen ist (aus 10-20cm höhe auf den Teppich). Seit dem kommen nur noch Klack und Kratzgeräusche.
Jetzt kommt der schlimmste Teil. Ich bin so shclau gewesen hab se mal aufgeschraubt. Ich weiß selber das es ein Fehler war.
Kann man die noch reparieren lassen? Da sind ziemlich viele persönliche Daten drauf, die sich mit den Jahren gesammelt haben. Die sind mir ziemlich wichtig.
Ich hab schon gegoogelt, aber die Preise sind ja viel zu hoch. :eek:
Gibt es da noch eine viel kostengünstigere Variante?

PS: Spart euch bitte Kommentare wie: Wie kann die bloß aufschrauben usw. Ich weiß selber das es die Sache verschlimmert.:(:(:(

MfG
 
Entweder du bemühst einen professionellen Datenretter oder du trägst die Platte zu Grabe...
Besonders jetzt, wenn die Platte offen war, ist so einfach nichts mehr zu reißen - da wäre es schon Glück, die Platteroberfläche nicht weiter zu beschädigen, wenn die Platte noch irgendwie zum anlaufen zu bewegen ist.
 
Da, du sie ja nun aufgemacht hast, kannst du ja auch sagen, ob die Platten zerkratzt sind. wenn dem so ist, sind deine Daten verloren. Allerdings war die Platte ja wahrscheinlich aus, als du sie runtergefalen ist. Deshalb kannst du Glück haben.
Ich habe mal (schon lange her, einen Link habe ich nicht) eine Anleitung gelesen, wie man den Lesekopf gegen ein gleiches Modell austauscht. Wenn nur der beim Sturz beschädigt ist, kann es sein dass sie nochmal zum Leben erweckt werden kann. Das ist allerdings Feinmechanik.
Wenn du glück hast, und sie läuft wieder, muss es auch kein Beinbruch sein, dass sie offen war, denn evtl fliegt der Staub durch die Fliehkraft weg, bevor der Lesekopf kommt.
Insgesamt ist es aber unwahrscheinlich dass das alles so klappt. Wahrscheinlich sind deine Daten weg. Die obligatorischen Datensicherungsbelehrungen spar ich mir mal ;)
 
was heißt offen`?
hast du nur das board abgeschraubt?
oder komplett?

Klackern klingt eh nach nem Headcrash.....das kannst du eigentlich vergessen.
selbst ein Professioneller (teurer) Datenretter kann da wohl nicht mehr alles herstellen
 
Kann mich JensS. nur anschliessen. Das wird wohl nichts mehr mit Datenrettung. e.v. kann man versuchen den Lesearm wieder auf die Platte aufzulegen und hoffen das er die richtige Position findet.

Ansonnsten : "Nicht gesicherte Daten sind als gelöscht zu Betrachten !"


Olli
 
Die ist im ausgeschalteten Zustand runtergefallen.
Ich hab die komplett aufgeschraubt. Die Platte sieht nicht zerkratzt oder so aus. Es sind ein paar ganz feine Kratzer drinne.

Die Profi Preise kann doch kein normaler Mensch leisten. Ich hab mal geschaut, bei einem Problem wie bei mir liegt der Preis bei 1000€.

MfG
 
Selbst bei kleinen Kratzern wird das wohl nix mehr...
 
Da du die HDD runter geworfen hast und dann noch versucht hast die Daten heraus zu holen hilft nur noch http://www.datenretter.de/

"Das Labor von CONVAR war das erste, welches im Jahr 2001, mit der Datenrettung von Festplatten aus dem zerstörten World Trade Center beauftragt wurde. "

Aber bitte nicht noch etwas anstellen wie Scheibe drehen und versuchen Daten mit den Fingern auszulesen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
kratzer? ein staubkorn ist schon tödlich
 
gendefekt schrieb:
Kann mich JensS. nur anschliessen. Das wird wohl nichts mehr mit Datenrettung. e.v. kann man versuchen den Lesearm wieder auf die Platte aufzulegen und hoffen das er die richtige Position findet.

Den Lesearm auflegen? Hu?
Ich kenns eigentlich so, dass dieser wenn die Platte aus ist gerade von den Plattern heruntergezogen wird!? (Ich hab hier auch schon ein paar defekte Platten zerlegt - aber damit kennt man ja längst nicht alle Möglichkeiten, die die Hersteller so vorsehen)

Edit: @Engine: Nunja, es gibt genügend gute Labors - aber leider auch eine Menge schwarzer Schafe wenn man das so verfolgt. Und das Problem ist eben, dass mit einem fehlgeschlagenen Rettungsversuch auch ganz schnell alles flöten sein kann...
Ansonsten war Kroll Ontrack iirc noch ein guter Ansprechpartner für solche Fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise sind mir zu Hoch.

Das einzige was noch günstig wäre aber eine ziemlich geringe Chance hat ist die gleiche HDD zu kaufen und die Plattern auszutauschen. Wenn der Lesekopf bei der ausgeschalteten runterfährt sollte das ja eigentlich nicht das Problem sein.
Ich werd mich aber wohl damit abfinden müssen, das nichts mehr wiederhergestellt werden kann. :(

Danke aber trotzdem für eure Hilfe.

MfG
 
Durch das herunterfallen wird wohl eher der mechanische Teil, also die Spindel und deren Lagerung einen Hau weg haben - wenn du schon Kratzer in der Platteroberfläche siehst, wird da wohl ordentlich verzogen sein und der Schreib-/Lesekopf hat schon aufgesetzt.
Von daher - ja, die Daten kannst du relativ sicher abschreiben...
 
Mofa-Killer schrieb:
...
Das einzige was noch günstig wäre aber eine ziemlich geringe Chance hat ist die gleiche HDD zu kaufen und die Plattern auszutauschen...
:freak:

Der Abend ist gerettet...:lol:

Bitte nicht. Was dir wirklich hilft ist, das Ding in eine Antistatikhülle verpacken und in einen Karton damit, damit du nicht noch mehr auf dumme Gedanken kommst. Wenn dir die Daten so viel Wert sind, dann ab damit zu einem Datenrettungsunternehmen und zahlen was sie verlangen.
 
Wichtig sind mir die Daten schon, aber nicht für soviel Geld.

Kann man halt nichts machen.

MfG
 
Du willst die Platter tauschen?
Man kapiers einfach: Das geht nicht. Festplatten werden in Reinräumen montiert im Vergleich dazu ist ein OP eine Müllkippe. Platter tauschen geht einfach nicht, da ruinierst Du nur eine perfekte neue Platte.

Auch wenn es Dich ärgert: Entweder du zahlst für Profis, oder du vergißt es und sicherst in Zukunft Deine Daten.

Sorry ist hart aber die Wahrheit.
 
Bau dir die Platter aus und bau dir daraus nen kleines Windspiel, häng es in der Nähe des PC auf und das wird dich dann daran erinnern in Zukunft auch nen bissel mehr sich um das Thema 'Backup/ Image' zu kümmern.

Und wenn du dir mal ansiehst wie Datenretter mit den/ deiner HDD umgehen (im Falles des Falles), dann wirst du auch sehen, dass nen 1000er dafür noch nen sehr fairer Preis ist.
 
Jupp, aber beim Zerlegen bitte Vorsicht mit den Magneten walten lassen. Die sind wirklich nicht ohne. Da kann man sich verdammt gut wehtun, wenn man sich etwas dappich anstellt.
Ansonsten sind offene Platten immer schönes Anschauungsmaterial - hier steht eine offene 2,5"-Platte im Regal, die wegen eines Lagerschadens ausgestiegen ist. Deko für Nerds! :D
 
Zurück
Oben