supernova78
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen,
ich habe seit über einem Jahr Probleme mit meinem Dell Notebook. Ich hoffe, ihr könnt mir, was die Rechtslage angeht, etwas helfen.
Das Notebook habe ich im Oktober 2008 gekauft, im Sommer 2009 hab ich zum ersten Mal beim Anstecken des Netzkabels einen blauen Bildschirm bekommen. Als der Bluescreen immer häufiger kam, hab ich mich im Herbst 2009 an das eMail-Support-Team gewandt. Es wurden insgesamt 5 mal die Hauptplatine, 2 mal das Netzkabel, 1 mal der Akku, 1 mal der Arbeitsspeicher und 1 mal der Prozessor ausgewechselt. Der Techniker war schon 5 mal da. Hat alles nichts gebracht. Jetzt soll in den nächsten Tagen die Festplatte ausgetauscht werden. Ich habe 3YR IN-HOME WARRANTY SUPPORT, welches im Oktober 2011 abläuft.
Die vom Support haben mir die Auswahl zwischen einer Werkstatt gegeben (öfter mal, welches ich jedesmal abgelehnt habt) und eben einem Techniker, der vorbei kommt. Man weiss nicht, woher der Fehler kommt und wie man ihn beheben könnte. Ich weiss nur, dass sie den Techniker so lange vorbeischicken wollen, bis der Fehler behoben wird. Dabei muss ich sagen, dass der Bluescreen nicht jedesmal beim Anstecken des Netzkabels kommt, also eher sporadisch und deshalb nicht reproduzierbar ist.
Ich hab die Postadresse vom Eskalationsteam bekommen und soll mich da mal melden.
Was kann ich in so einem Fall machen, welche Rechte stehen mir zu? Die Gewähleistung ist ja mittlerweile abgelaufen, aber wie sieht es aus, wenn das Problem schon in der Gewähleistungszeit auftrat. Vom Vertrag kann ich jetzt wohl nicht mehr zurücktreten, oder?
Bitte um Hilfe!
ich habe seit über einem Jahr Probleme mit meinem Dell Notebook. Ich hoffe, ihr könnt mir, was die Rechtslage angeht, etwas helfen.
Das Notebook habe ich im Oktober 2008 gekauft, im Sommer 2009 hab ich zum ersten Mal beim Anstecken des Netzkabels einen blauen Bildschirm bekommen. Als der Bluescreen immer häufiger kam, hab ich mich im Herbst 2009 an das eMail-Support-Team gewandt. Es wurden insgesamt 5 mal die Hauptplatine, 2 mal das Netzkabel, 1 mal der Akku, 1 mal der Arbeitsspeicher und 1 mal der Prozessor ausgewechselt. Der Techniker war schon 5 mal da. Hat alles nichts gebracht. Jetzt soll in den nächsten Tagen die Festplatte ausgetauscht werden. Ich habe 3YR IN-HOME WARRANTY SUPPORT, welches im Oktober 2011 abläuft.
Die vom Support haben mir die Auswahl zwischen einer Werkstatt gegeben (öfter mal, welches ich jedesmal abgelehnt habt) und eben einem Techniker, der vorbei kommt. Man weiss nicht, woher der Fehler kommt und wie man ihn beheben könnte. Ich weiss nur, dass sie den Techniker so lange vorbeischicken wollen, bis der Fehler behoben wird. Dabei muss ich sagen, dass der Bluescreen nicht jedesmal beim Anstecken des Netzkabels kommt, also eher sporadisch und deshalb nicht reproduzierbar ist.
Ich hab die Postadresse vom Eskalationsteam bekommen und soll mich da mal melden.
Was kann ich in so einem Fall machen, welche Rechte stehen mir zu? Die Gewähleistung ist ja mittlerweile abgelaufen, aber wie sieht es aus, wenn das Problem schon in der Gewähleistungszeit auftrat. Vom Vertrag kann ich jetzt wohl nicht mehr zurücktreten, oder?
Bitte um Hilfe!