bikefanatic
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 297
Hey BPdaFlaff
hört sich bei dir ehrlich gesagt schlimmer an, als bei mir. Bei mir war / ist es nur die äußerste linke obere Ecke. Vll. so 4x4cm.
Manchmal fällt es mir auf, manchmal nicht. Ich habe ehrlich gesagt nichts mehr weiter unternommen (bisschen dämlich ich weiß, aber ich hatte keinen Bock, das Gerät wegen eines vermeintlichen Fehler, der vll. bei mir an einem Kabel oder Zuspieler hängt und nach 3 Minuten verschwunden ist, zurückschicken...) anyway...ich kann dich insoweit beruhigen, dass das FW Update keine Veränderung in dieser Thematik gebracht hat.
Du sagst, es tritt nur am Arbeitslaptop auf, das deutet ja darauf hin, dass es an Kabel oder Zuspieler liegen könnte... Kannst du den Arbeitslaptop mal per DP verbinden?
Bei mir sind Tastatur und Maus am kvm switch angeschlossen, deren Erkennung läuft eigentlich problemlos. Einzig, wenn ich sowohl meinen privaten Rechner als auch den Arbeitsrechner an habe und zwischen beiden hin und her wechsle, tut er sich manchmal am privaten Rechner schwer mit der USB Erkennung und ich muss dir Quelle am Bildschirm noch mal auswählen. Das kann aber gut und gerne an meinem privaten Rechner liegen. Der ist etwas strubbelig was USB angeht ^^
Gibt leider viele Fehlerquellen bei dieser Konstellation. Kommen irgendwelche Adapter oder "Umwandlungskabel" zum Einsatz?
hört sich bei dir ehrlich gesagt schlimmer an, als bei mir. Bei mir war / ist es nur die äußerste linke obere Ecke. Vll. so 4x4cm.
Manchmal fällt es mir auf, manchmal nicht. Ich habe ehrlich gesagt nichts mehr weiter unternommen (bisschen dämlich ich weiß, aber ich hatte keinen Bock, das Gerät wegen eines vermeintlichen Fehler, der vll. bei mir an einem Kabel oder Zuspieler hängt und nach 3 Minuten verschwunden ist, zurückschicken...) anyway...ich kann dich insoweit beruhigen, dass das FW Update keine Veränderung in dieser Thematik gebracht hat.
Du sagst, es tritt nur am Arbeitslaptop auf, das deutet ja darauf hin, dass es an Kabel oder Zuspieler liegen könnte... Kannst du den Arbeitslaptop mal per DP verbinden?
Bei mir sind Tastatur und Maus am kvm switch angeschlossen, deren Erkennung läuft eigentlich problemlos. Einzig, wenn ich sowohl meinen privaten Rechner als auch den Arbeitsrechner an habe und zwischen beiden hin und her wechsle, tut er sich manchmal am privaten Rechner schwer mit der USB Erkennung und ich muss dir Quelle am Bildschirm noch mal auswählen. Das kann aber gut und gerne an meinem privaten Rechner liegen. Der ist etwas strubbelig was USB angeht ^^
Gibt leider viele Fehlerquellen bei dieser Konstellation. Kommen irgendwelche Adapter oder "Umwandlungskabel" zum Einsatz?