Dell U3014 --- Erste Eindrücke

Nai

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
1.588
Hallo

Für diejenigen Leute, welche sich auch überlegen einen Dell U3014 zuzulegen, wollte ich eben kurz meine ersten Eindrücke zusammenfassen:

Postiv:
-Sehr homogenes Bild
-Farben in Ordnung
-Reaktionszeit in Ordnung
-Keine Pixelfehler (auch keine partiellen Subpixeldefekte)
-Kein IPS-Glitzern

Negativ:
-Stark störende Lichthöfe und ein damit verbundener niedriger Kontrast in den Ecken

Letzteres ist auch so ziemlich der einzige Kritikpunkt, welchen ich bislang ausmachen konnte. Diese Lichthöfe merkt man bereits bei Bildern mit mittlerer Helligkeit.

Für weitere Fragen stehe ich euch gerne offen.

Mfg Nai
 
was heißt farben gehen in ordnung und stark störende lichthöfe genau? ist er trotzem für ebv im semi-prof.-bereich geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "Lichthöfen" ist wohl der typische IPS-Glow gemeint.

Da bringt umtauschen wenig ;)
 
Oder er meint sowas:

10gwums.jpg


Der 2713HM soll davon halt relativ stark betroffen sein. Und das geht garnicht. Gibt dazu bspw. Fotos im Prad-Forum
http://www.prad.de/board/monitore/t...ugt-ganzer-linie-prad-de/index2.html?c1fd1be3

Ob man das nun auf den großen übertragen kann...?!
 
Ich weiß was Lichthöfe sind.

IPS-Glow hat mit Glitzern oder Lichthöfen nichts zu tun. Man kann ihn daran erkennen, dass er blickwinkelabhängig ist. Liegt einfach an der Paneltechnik. Jeder IPS ohne Polarisationsfolie (also so gut wie alle) haben das Problem.

Siehe http://www.youtube.com/watch?v=-eA2IjlotJU
 
ist eben led-bedingt.. grundsätzlich existieren immer lichthöfe. auch bei meiner jetzigen 2711. mir geht es eigentlich darum, obs für den allgemeinen ebv-gebrauch vernachlässigbar ist. ich arbeite ja nicht nur mit schwarz ;)
 
was heißt farben gehen in ordnung und stark störende lichthöfe genau? ist er trotzem für ebv im semi-prof.-bereich geeignet?
Ich kann leider nur subjektive Eindrücke äussern, da ich selbst keinerlei EBV mache, und den Monitor hauptsächlich für Uni, Programmieren und Spielen verwenden werde. So ist der subjektive Farbeindruck gut; ich merke nicht, dass die Farben offensichtlich falsch sind.

Zu den Lichthöfen bzw Backlightbleeding und IPS-Glow:
In jeden der vier Ecken befindet sich ein Lichthof. Dies wird es durch den IPS-Glow verstärkt, da in den Ecken auch der grösste Blickwinkel vorherrscht. Allerdings kann man die Lichthöfe auch erkennen, wenn man seinen Kopf auf höhe einer Ecke vor den Monitor hält. Besonders deutlich sieht man die Lichthöfe aus grösserer Entfernung (6m) da dort der Glow-Effekt keine Rolle mehr spielt. Vor schwarzen Hintergrund sieht der Effekt so ähnlich aus wie auf dem Bild aus Post#6. Man merkt den Effekt nicht nur vor schwarzem Hintergrund sondern bereits bei Bildern mit mittlerer Helligkeit deutlich (zB. bei League of Legends im Fog of War) und aus einer Entfernung von 1 1/2 m.
Allerdings scheint bei den Bildern mittlerer Helligkeit dieser störende Effekt, wie ich auf euer Anraten nocheinmal getestet habe, stark Blickwinkelabhängig zu sein. Deshalb wird es wohl hauptsächlich am IPS-Glow liegen. Es fällt mir hier auch wieder etwas schwer zu sagen, in wie weit das ganze bei EBV stören wird.

Yo, überlege es mir eben deshalb gerade. Im Vergleich zu meinem letzten Monitor - einem LG W2600HP - ein deutlicher Rückschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb wird es wohl hauptsächlich am IPS-Glow liegen. Es fällt mir hier auch wieder etwas schwer zu sagen, in wie weit das ganze bei EBV stören wird.
Die ansonsten hohe Blickwinkelstabilität eines IPS-/ PLS-Panels überwiegt hier die Nachteile. Mit speziellen Polarisationsfolien – wurden und werden aber nur sehr selten verwendet – kann man den Effekt zudem stark verringern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selber seit paar Tagen den Asus MX.... wie der halt heisst. 27'.
Alles wirklich super, auch das IPS Glitzern vorhanden, was ich aber gerne im gegensatz zu den Blickwinkelunfreundlichen TN Panels gerne in Kauf nehme.

Und in der linken unteren Ecke auch Lichthof. Was bei mir aber anscheinend nur in den dunkleren Szenen sich bemerkbar macht, aber meinem anschein nach noch zu den gering Strahlenden Lichthöfen zählt.

Aber trotzdem frag ich mich. IST DAS ECHT SO WAHNSINNIG SCHWER EINEN LICHTHOF FREIEN MONITOR ZU BAUEN ????

Haben die Hertsteller alle einen an der Klatsche. Bei den meisten Monitoren ist doch alles schön schwarz. Nur meist ein oder zwei Ecken sind dann immer betroffen.

Kenn mich zwar in der Materie nicht gut aus, aber wir leben im Jahr 2013 und dann bekommt das keiner hin ?
Schwach sehr sehr schwach.


Und das ist auch der Grund warum ich mir keinen 27'' Monitor mit einer Auflösung von 2560 x xy kaufe, da die dinger ab ca. 500€ kosten und mir bei solchen unausgereiften Monitoren echt zu viel Schotter ist.


Hoch lebe OLED. Ich freu mich schon.
 
wuulf schrieb:
Aber trotzdem frag ich mich. IST DAS ECHT SO WAHNSINNIG SCHWER EINEN LICHTHOF FREIEN MONITOR ZU BAUEN ????

Haben die Hertsteller alle einen an der Klatsche. Bei den meisten Monitoren ist doch alles schön schwarz. Nur meist ein oder zwei Ecken sind dann immer betroffen.

Kenn mich zwar in der Materie nicht gut aus, aber wir leben im Jahr 2013 und dann bekommt das keiner hin ?
Schwach sehr sehr schwach.


Hoch lebe OLED. Ich freu mich schon.

aufgrund der am rand angebrachten led's, wird es wohl nie 100% lichthoffrei sein ;)

aber stimmt.. die kommenden oled's, sind wie bei plasmabildschirmen einzel-pixel-gesteuert, so dass keine hintergrundbeleuchtung verwendet werden musst, und lichthöfe für immer verschwinden...

dem fall warte ich auf den prad-test
 
Erstmal danke für die Eindrücke - leider genau das was zu befürchten war. Da warte ich auch erst nochmal weitere Tests ab und überlege mir dann ob ich dafür jetzt über 1000 Euro zahle oder doch erst nochmal zu Alternativen ohne LED BL greife oder einfach noch weiter warte. Diese "Lichthöfe" stören mich schon gewaltig vor allem wenn sie auch bei nicht schwarz deutlich auffallen.
 
Nai schrieb:
Yo, überlege es mir eben deshalb gerade. Im Vergleich zu meinem letzten Monitor - einem LG W2600HP - ein deutlicher Rückschritt.

Ich hatte diesen Monitor ebenfalls zuvor im Einsatz. Im Vergleich ist der Dell ein Traum was die Lichthöfe anbelangt. Sind zwar vorhanden aber nicht sonderlich stark ausgeprägt.

Alles im allen bin ich hoch zufrieden und würde mir den Monitor erneut kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nai,

kannst du bitte ein Foto von der Ausleuchtung/Lichthöfen machen und es hier posten?
Ich wollte mir den Monitor auch kaufen, jedoch was man hier so liest...naja, von einem 1000€+ Display kann man doch mehr erwarten, oder?
Seltsam finde ich auch, dass von dem o.g. Dell-Flaggshiff noch GAR keine Reviews nirgendwo im Internet zu finden sind, obwohl das Ding bereits seit einiger zeit verfügbar ist. Hat dell da was zum verbergen?
 
Einmal komplett schwarz aus in etwa 75cm bis 1m:
IM002172.JPG
Das andere aus ~ 40 bis 50 cm bei dishonored:
IM002173.JPG
Beim letzteren denke ich habe ich die Belichtungszeit etwas zu hoch gewählt, weil die weisse Farbe etwas "absäuft".
Wenn ich noch weitere Photos von irgendeinem "Wuschbild" aus irgendeiner Entfernung und Winkel machen soll, kann ich das auch tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder, Nai.
Ich glaube ich werde erstmal abwarten mit dem Kauf...
 
Eben in den weiten des Internets eine gegenüberstellung von dem Dell u3011 und u3014 gefunden:
http://hardforum.com/showthread.php?t=1751499
In dem einen Bild der Bilderserie sieht man deutlich dass sie das IPS-Glow sehr verschlimmert haben bei dem IPS-Panel des u3014. Überlege mir jetzt den Monitor zurückzuschicken und mir einen anderen 30-Zoller mit einem alten IPS Panel zu organisieren. Denn ansonsten ist dieser Monitor geil.
 
Sieht ja tatsächlich schlimm aus.
Für spiele und filme scheint der Moni gar nicht geeignet zu sein...
Gut, dass ich abwartet habe, sonst hätte ich den Monitor mit Sicherheit zurückgesendet.
Schade, dass man sonst keine Auswahl an 30''/16:10 Monitoren hat.

(rechts U3014 and links U3011)
P1040768_zps47e9dec6[1].jpg
 
Hallo ,

also meine Erfahrungen sind etwas anders. Habe den U3014 bei einem großen Computerversand bestellt und er hatte 2 Pixelfehler (dunkle Pixel). Was man zum "Premium Panel-Service" von DEll sagen muß, der greift nur bei leuchtenden Pixel nicht aber bei dunklen (schwarz, tot usw.).

Die Pixelfehler waren bei weißem oder hellen Hintergrund sehr gut zu sehen. Bei einem Monitor der für Bildbearbeitung geeignet sein soll und 1000 Euro kostet geht das garnicht. Den "Premium Panel-Service" finde ich auch irreführend, man glaubt dass bei jeglicher Art von Pixelfehler umgetauscht wird bzw. die Garantie greift.

mfg Eisensepp

P.S. Fragen beantworte ich gern. ;)
 
Zurück
Oben