...das Design mit halbwegs schmalem Rahmen ganz gut. Rahmenlos gibt's ja leider nicht. Und 16:10.
Warum eigentlich nicht? Verstehe das echt nicht. Für Notebooks gibt es beispielsweise schon 14" Displays in einem üblichen 13" Gehäuse dank extrem schmaler Rahmen.
Oder man schaue sich mal die ultimativen Samsung Fernseher Flaggschiffe an - die haben so gut wie keinen Rand (was ich bei einem Fernseher für unangenehm erachte - ein dunkler Rahmen hilft das Bild optisch einzurahmen und sorgt für Kontrast zur meist weißen Wand dahinter. Aber das ist nur subjektiv).
Es muss doch möglich sein einen Monitor mit einem Rand von nur 1mm zu bauen.
Die Elektronik kommt eh dahinter und der Rahmen müsste nur das Display festhalten. Aber wahrscheinlich müsste man dann zwecks Stabilität den Rahmen aus stabilen Materialien bauen (Edelstahl oder Alu/Magnesium) und das schmälert ja die Gewinnspanne im Vergleich zu Plastik.
Ich sehe einfach keinen technischen Grund Rahmen mit >1cm zu bauen! Ich sehe keine Notwendigkeit.
Für Multimonitoring wäre das ein Segen, der vielen sicherlich 50-100€ mehr Wert wäre. Man hätte bei drei Monitoren (mMn die einzig sinnvolle Konfiguration) optimalerweise so gut wie keinen Sichtbaren Rand zwischen den Monitoren. Und auf dem Schreibtisch macht das viel her.