Der Retro-Hardware Bilderthread

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stereosound und Gorasuhl
Ein weiteres schönes S939-Board gerettet, mit etwas anderem Style als die üblichen Verdächtigen ;)

ECS Photon KV2 Extreme
Noch dreckig mit vielsagendem Wärmeleit-Abdruck der NB und anschließend bei der Wäsche.
IMG_20250628_123516437.jpg

IMG_20250628_124213668_2.jpg

CPU Lotterie ist auch sehr gut ausgegangen :d Mag jemand OC Tipps abgeben? Der kleine wird dann nochmal separat auf dem DFI NF3 geprüft.

IMG_20250628_121602044.jpg


Großes Logo und Anti Burn LED . Was das ist? Hab nachgelesen: Wenn sie leuchtet, sollte man den RAM nicht rausnehmen, weil er sonst kaputtgeht. Also, sprich, wenn der PC an ist. Die Lampe leuchtet immer, wenn der PC an ist. :freak: :freak: Danke ECS :freak:
IMG_20250628_154008878.jpg

IMG_20250628_153832292.jpg

Für einen Eindruck im Betrieb muss ein kleines Video her :love: Fotos würden ihm nicht gerecht werden. Übrigens auch das erste Board mit SMD-gelöteten Elkos, was ich aus der Ära gesehen habe.

Edit: Link falls das Embed nicht lädt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: max_80td, Stereosound, digitalbath und 16 andere
Masterchief79 schrieb:
CPU Lotterie ist auch sehr gut ausgegangen :d Mag jemand OC Tipps abgeben? Der kleine wird dann nochmal separat auf dem DFI NF3 geprüft.
Also wenn du die CPU quälen willst: Maximal 1,45V HT multiplikator auf 4 , Ram Multiplikator runter setzen. dann den HT Takt ( oder auch FSB aber den hat ja amd nicht ;) ) so weit hoch gehen wie es nur geht ^^

Alternative ( aufgrund des alters ) 2,6 GHZ ( dann ist das der FX-60 ) mit einer guten CPU musst du die spannung eventuell nur bisschen ändern.
HT und Ram lässt du auf 1:1 sofern das Board und Ram es mitmacht.

Mehr als 2,8 Brauchst du aber nicht zu erwarten da ist selbst bei einem sehr guten E6 stepping die Luft raus ( zumindest bei Maximal 1,45 Vcore )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl
@zogger CkY ich meinte eigentlich Tipps abgeben in Sachen Stepping und OC Verhalten, es gibt ja auch Leute die die ganzen Steppings auswendig kennen und mir ad hoc sagen können, was das Ding kann. :D Aber trotzdem danke.

Dieser Kollege ist schon besser als mein letzter 4800+, aber immer noch eine ziemliche Gurke. 2.7GHz laufen nicht mal bei 1,635V gemessen an den Spulen. Ich denke der landet auch wieder auf eBay.
 
@Masterchief79
Die 4400+ und 4800+ X2 sind alle E6 venice steppings.
Wenn du mehr rausholen willst dann sind die Opterons die bessere Wahl. Die sind besser gebinnt. Vorallem das E6 steppings.
Hatte einen Opteron 170 der hat aus dem Stand mit 1,35v 2,8Ghz gemacht
 
Nicht schlecht! Danke für den Tipp.
Es ist halt so, dass die 4800er ja durchaus ein paar Euro wert sind, und bei so grottigem OC kann ich genauso gut meinen 4200+@2,8GHz nehmen. Der bleibt auch 15°C kühler und verbraucht gefühlt die Hälfte.
Gegen eine gut gehende Dual Core CPU mit 2x1MB Cache habe ich nichts einzuwenden, aber erstmal finden muss man sie. :)

Ich hab hier auch noch zwei Opteron 285s liegen (2x2,6GHz), die sind aber leider Sockel 940 und ich hab kein passendes Mainboard.
 
Karre schrieb:
Original Robotron Disketten. 1988 erstellt
Darauf ist das Betriebsystem SCP für den Robotorn A7100
Das war mal mein Arbeitsrechner:

A7100_neu_akt.jpg


Keine Festplatte und eine Diskette für Betriebssystem und eine für das Programm.
Und wehe, wenn eine festging ... .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: max_80td, Stereosound, Gorasuhl und 6 andere
Masterchief79 schrieb:
Großes Logo und Anti Burn LED . Was das ist? Hab nachgelesen: Wenn sie leuchtet, sollte man den RAM nicht rausnehmen, weil er sonst kaputtgeht. Also, sprich, wenn der PC an ist. Die Lampe leuchtet immer, wenn der PC an ist.
Wenn die Lampe nicht leuchtet ist der RAM kaputt? :freak:
 
Zurück
Oben