Derzeitig schnellste (Ping etc.) Netzwerkkarte auf dem Markt?

O

outta

Gast
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der schnellsten Netzwerkkatre die der Markt derzeit hergibt (zusätzlich vllt. auch noch ne Software-Lösung obwohl ich davon nicht viel halte àla cFos), Budget liegt bei maximal 100,- €.

Die Karte sollte mit Kabel Internet die besten Ergebnisse bringen.

(Zurzeit die Intel vom GA-Z87-HD3)

Viele dank im voraus!
 
Google Glas Anbindung aus den USA. Diese tollen Killer Netzwerkkarten bringen absolut nix. Benutz die interne und fertig. Der Ping kannst du nur proaktiv beeinflussen durch Glasfaseranbindung / höhere Bandbreite.
 
*jede*
ping zwischen router und pc war schon immer <=1ms (selbst mit meinen ollen 10mbit karten)
ab dann ists nur noch die internetanbindung
also alles nur marketingblödsinn
 
Dafür langst der billigste onboard Gbit Chip
 
Viper8 schrieb:
ich bin auf der Suche nach der schnellsten Netzwerkkatre die der Markt derzeit hergibt
Und was hast du davon, wenn dein Haus nicht ans Netz angeschlossen ist?

Fazit: Vollkommener Mumpitz. Der Großteil kommt immer nach dem Router.
 
ok, ich hab nur immer wieder gelesen das 1-2 ms Optimierung per Netzwerkkarte z.B. im Bereich des Möglichen sind, außerdem kenne ich mich auch ein bisschen aus und weiß das es theoretisch möglich ist durch eine gute Netzwerkkarte CPU/PC - Auslastung einzusparen und das wäre für mich z.B. auch ein Kaufgrund!

Und bzgl. Glasfaser, gibt es heuzutage eine Möglichkeit da irgendetwas zu optimieren ohne Umzuziehen oder mehr als ~1000,- € auszugeben?


z.B.:
Wie kann ich kostengünstig meine Leitungen nach dem Router optimieren/verbessern?
 
Also am Besten für diesen Job ist eine ... Netzwerkkarte mit 1 GBit.
 
Was soll dir die eine Millisekunde bringen (1/1000 s), absolut witzlos dafür auch nur einen Euro in die Hand zu nehmen.


MfG
 
Viper8 schrieb:
(Zurzeit die Intel vom GA-Z87-HD3)

Das Board hat einen Realtek Chip. Ist aber eigentlich auch egal, das macht keinen Unterschied. Wenns doch was besseres sein soll zur "Beruhigung" hol dir ne Karte mit Intel-Chip, die sind besser als dieser "Killer"-Quatsch der eh nur Ärger macht.
 
Also durch ne gute Netzwerkkarte die CPU entlasten ... aha. Das sind aber nur 0,01% :p. Als ob das einen i5 oder i7 interessieren würde.
 
Die Auslastung bei neuen CPUs ist maximal 1% geringer und 1-2ms bringen dir bei 50ms auch nicht viel. Solange du eine Forschungseinrichtung, Hochschule oder Großunternehmen bist, kannst du nur höhere Bandbreiten buchen und hoffen dass VDSL verfügbar wird ;)
Lass die 100€ stecken und geh lieber was schönes essen - davon hast du mehr ;)
 
Viper8 schrieb:
Wie kann ich kostengünstig meine Leitungen nach dem Router optimieren/verbessern?
Das sind die Leitungen der Telekom, was willst du da bitte "verbessern"?

Und was bringen dir die 1-2 ms, die du dir versprichst?

Mal ganz davon abgesehen, dass die heutige Hardware stark genug ist, um so ein bisschen Netzwerktraffic nebenbei zu verarbeiten.
 
Auf alles nach dem Router hast du keinen Einfluss (außer du hast so alte und schlechte Leitungen, das ständig Pakete verloren gehen. Aber dann müsstest du die Leitungen austauschen.) Sonst höchstens ein Router mit QoS wenn noch andere im Netzwerk sind.
 
ok gut, CPU bzw. Hardwareauslastung ist also völlig Wurscht, sehe ich ein!

Aber auf die 1-2 ms kommt es mir trotzdem an!

Ich habe wegen 1-2 ms den kompletten Internetanbieter gewechselt und mich stunden bzw. tagelang mit jeden Verfügbaren Anbeiter auseinander gesetzt etc. umd dann festzustellen das das gebuchte VDSL nicht 1-2ms schneller ist als der Kabelanschluß, sondern 1-2ms langsamer ;D aber es war halt ein Versucht wert, grad für ego shooter (welche ich nicht spiele^^) sind ein paar ms schon nett!

Ich willt damit nur sagen, mir ist es das Geld in jedem Fall wert da ich soviele Jahre so langsames Internet hatte (seit 1998) das ich heutzutage eionfach das absolute non plus ultra möchte, koste es was es wolle, vllt. zieh ich deshalb wirklich nochmal um, wer weiß... der einzige Grund ist nunmal das Internet.


Auf die Leitungen vom Haus (~300 Jahre alt) vertraue ich nunmal nicht, sonst wäre der Ping mit 100 mbit KABEL ja auch besser!


Die Killer Netzwerktreiber sind win 8.1 komp. und kein 1 jahr alt und die karte kostet nur noch 29,90, nur als Beispiel.


*btw.: Lasst mich doch bitte selbst bestimmen ob ich das brauche oder nicht, danke :)


r0ck3r schrieb:
P.S: Was sind "100 m/bit"? Trinkst du alle 100m ein Bit? Na dann Prost :D :lol:

xD schon korrigiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hätte ja noch halbwegs Verständnis für das, was du so schreibst, käme da im letzten Posting zumindest eine nachvollziehbare Erklärung/Begründung des ganzen Theaters.
Leider macht es das Ganze nur noch schlimmer und sinnfreier :rolleyes:



P.S: Was sind "100 m/bit"? Trinkst du alle 100m ein Bit? Na dann Prost :D :lol:
 
So einfach ist das nicht. Kabel setzt auf ein anderes Backbone Netz.

und die eine ms macht nix. Nur Palcebo. Wenn dir das aber so viel wert ist gut. Du wärst aber in jeder Situation auch so gestorben, die ms hin oder her.

Viper8 schrieb:
*btw.: Lasst mich doch bitte selbst bestimmen ob ich das brauche oder nicht, danke :)

Wenn du von ner Brücke springen willst, sagen wir doch auch nicht welche am besten wäre ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Viper8 schrieb:
*btw.: Lasst mich doch bitte selbst bestimmen ob ich das brauche oder nicht, danke :)

Dann ists doch einafch: hol dir ne Killer und ne Intel und Vergleich mit deinem OnBoard ob sie dir was bringen.

(ich hab mir gleich n Board mit Intel-Chip geholt ;-) aber eher weil ich mit Realtek auch schon viel Treiberprobleme hatte)
 
Mit einem Killer NIC schafft man sogar negative Pingwerte zum Router. Das gleicht schlechte Verbindungen nach dem Router wieder aus...

Man sollte nicht allem Geschriebenen glauben schenken.

Wenn man wirklich einen neuen NIC kaufen will. Dann einfach Intel 1000 MBit NIC. Nur hat man damit auch keinen besseren Ping zu seinem Router.
 
Ich glaub auch ich probiers einfach mal, viel kann ich ja gar nicht verlieren außer das Geld was ich zahle und solange viele Leute berichten das mit dem Killer ein paar MS rausgeholt werden können und sogar ein MF - Mitarbeiter diese damals empfohlen hat, denke ich ist es für 1/8 (s um die 15eu) des damiligen Preises vllt wirklich ein Versuch wert, ich werd auf jedenfall berichten!

Ein neues Netzwerkkabel lohnt auch nicht, oder?
 
Zurück
Oben