Die zukünftige CPU-Entwicklung bei Intel

Gonzo71

Fleet Admiral
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
21.766
Habe grade einen Interessanten Artikel bezüglich Intel's Roadmap für die nächsten Jahre gelesen.
Teilweise haben die total umgekempelt. Weiter gehts hier: http://www.3dcenter.de/artikel/2004/07-14_a.php

Für Interessant halte ich besonders das der P-M für den Desktop kommen soll und das auch Intel auf Dual-Core setzt, wie AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Bedeutung dieser DualCore Prescott letztlich spielen wird, ist noch unklar und womöglich noch nicht einmal bei Intel so genau entschieden.

Als ob ein Prescott nicht heiss genug laufen würde. ;)
Aber im ernst: Wenn das Design dasselbe bleibt und sie den Prescott wirklich auf 65 Nm produzieren, könnte man das vielleicht in den Griff kriegen.

Auf was ich gespannt bin ist der Jonah. Vor allem die "alte" Pentium-M Architektur, dualcore + HT. Ich glaube wieder an eine Interessante Zukunft ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim dualcore werden lediglich die arythmetisch-logischen einheiten und die rechenwerke verdoppelt. der rest bleibt weitestgehend so wie er ist. der mehrbedarf an platz rangiert bei ca. 12-15% und der ist relativ proportional zu verlustleistung. Wo steht geschrieben dass der Verbrauch auf Lebzeiten so hoch bleiben muss und selbst wenn, ist der Performancegewinn allemal diese 15% mehr Verlustleistung wert.

EDIT:
btw. 2.8@3.5 ? und du meckerst ueber Verlustleistung? :schaf:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gonzo71
Es hat den Anschein, dass intel sowohl am P4 aber nun auch verstärkt am PentiumM verstärkt arbeitet.

Derzeit hat intel wohl seine Stromanforderungen überstrapaziert. Da es nicht so easy ist, schnell mal die Taktfrequenz zu verdoppeln, wird eben mal n Dual-Core Entwickelt. Hübsche Werbephrasen sind ja schon lanciert worden "Vanderpool" etct.

Intel ist da übrigens in bester Gesellschaftm, neben dem Dual-Core K8 (Ein sehr alter Hut siche Stichwort SRQ) ist auch SUN mit dem Niagara und Rock dabei. Die Nachfolge-Spielekonsole von der PS2 ist auch dabei, wie auch IBM seit dem Power4+ und Power5 ... es ist halt derzeit hip und in.

Schlichte Modeerscheinungen. Mal werden Röcke lang, mal kurz getragen ...

MFG Bokill
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben