Hallo,
also mein Problem ist das ich seit 1 Monat ca so 20% von meiner 50mbit Leitung bekomme. Ich habe mir dieses Kit gekauft: devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit Powerline (bis zu 1200 Mbit/s WLAN ac, 2,4 und 5 GHz gleichzeitig, 2x LAN Ports, 2x Powerlan Adapter, ideal für Online Gaming und HD-Streaming, WiFi Move) weiß
In der Hoffnung das ich kein Kabel quer durch das Haus legen muss.
DIe beiden Adapter hängen an einem Stromkreis.
An keiner mehrfach Steckdose
Und jeweils an einer Steckdose
Das Haus ist BJ 2013
also sollte die Elektrik auch nicht so schlimm sein.
DIe Wände sind trockenleichtbauwände oder wie man die nennt.
Der Adapter1 steht gerade mal 1 Stockwerk unter dem 2ten Adapter und ich bekomme laut dem Tool: Cockpit gerade mal 64mbit Pro Sekunde.
Dazu habe ich anbei auch eine frage. Wie darf ich diese 64mbit/sek sehen?
ich habe davon recht wenig ahnung.
Wenn die Adapter mir gerade 64mbit/s anzeigen sollte das für meine 50mbit doch reichen oder?
Aber ich bekomme gerade mal so auf 1,72 MB/sek.
Wenn ich mein LAn direkt an meine 7590 anschleße habe ich bei der selben DL quelle so 5,3 MB/sek.
Auf Dauer kann das so keine Lösung für mich sein.
Weil das macht sich auch beim Surfen bemerktbar.
Zb ich lade mit gerade mal 1.72 MB/sek so dauerd es sehr lange wenn ich zb google aufrufe. Dabei ist meine Bandbreite doch garnicht ausgeschöpft.
OK wenn bei den devolo nicht mehr ankommt ist diese dann doch am Limit.
Naja ich weiß auch noch garnicht wie ich das mit den 64mbit/s was mit Cockpit gerade anzeigt werten darf.
Wäre nett wenn mir einer aufklären könnte bzw deutlicher erklären könntet.
Wie gesagt alle Adapter sind an einer eignen Steckdose wo nichts weiter dran hängt.
Habe mir auch schon extra den 7590 Fritzbox gekauft hatte vor ein paar Tagen noch die 7390. Dachte ok ist nen riesen update aber leider nicht so.
Empfinde mein Geld für diese Sachen Fritzbox devolo 1200+ raus geschmissen.
Beides zusammen hat mich knapp 500€ gekostet.
Dafür könnt ihr natürlich nichts sowie die Hersteller von den Geräten
Danke vorab.
also mein Problem ist das ich seit 1 Monat ca so 20% von meiner 50mbit Leitung bekomme. Ich habe mir dieses Kit gekauft: devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit Powerline (bis zu 1200 Mbit/s WLAN ac, 2,4 und 5 GHz gleichzeitig, 2x LAN Ports, 2x Powerlan Adapter, ideal für Online Gaming und HD-Streaming, WiFi Move) weiß
In der Hoffnung das ich kein Kabel quer durch das Haus legen muss.
DIe beiden Adapter hängen an einem Stromkreis.
An keiner mehrfach Steckdose
Und jeweils an einer Steckdose
Das Haus ist BJ 2013
also sollte die Elektrik auch nicht so schlimm sein.
DIe Wände sind trockenleichtbauwände oder wie man die nennt.
Der Adapter1 steht gerade mal 1 Stockwerk unter dem 2ten Adapter und ich bekomme laut dem Tool: Cockpit gerade mal 64mbit Pro Sekunde.
Dazu habe ich anbei auch eine frage. Wie darf ich diese 64mbit/sek sehen?
ich habe davon recht wenig ahnung.
Wenn die Adapter mir gerade 64mbit/s anzeigen sollte das für meine 50mbit doch reichen oder?
Aber ich bekomme gerade mal so auf 1,72 MB/sek.
Wenn ich mein LAn direkt an meine 7590 anschleße habe ich bei der selben DL quelle so 5,3 MB/sek.
Auf Dauer kann das so keine Lösung für mich sein.
Weil das macht sich auch beim Surfen bemerktbar.
Zb ich lade mit gerade mal 1.72 MB/sek so dauerd es sehr lange wenn ich zb google aufrufe. Dabei ist meine Bandbreite doch garnicht ausgeschöpft.
OK wenn bei den devolo nicht mehr ankommt ist diese dann doch am Limit.
Naja ich weiß auch noch garnicht wie ich das mit den 64mbit/s was mit Cockpit gerade anzeigt werten darf.
Wäre nett wenn mir einer aufklären könnte bzw deutlicher erklären könntet.
Wie gesagt alle Adapter sind an einer eignen Steckdose wo nichts weiter dran hängt.
Habe mir auch schon extra den 7590 Fritzbox gekauft hatte vor ein paar Tagen noch die 7390. Dachte ok ist nen riesen update aber leider nicht so.
Empfinde mein Geld für diese Sachen Fritzbox devolo 1200+ raus geschmissen.
Beides zusammen hat mich knapp 500€ gekostet.
Dafür könnt ihr natürlich nichts sowie die Hersteller von den Geräten

Danke vorab.