Dockingstations die aktive USB-Hubs erkenne können?

MichiMunich

Newbie
Registriert
Juli 2025
Beiträge
3
Laptop: HP EliteBook 830 G5
  • 1 x Thunderbolt™ 4
  • 2 x USB 3.1 Gen 1
Dockingstation: HP Thunderbolt Dock 120 W G4, Anschlüsse
  • 1 USB-C DP-Alt-Mode
  • 4 x USB 3.2 Gen 1
USB-Hub: FIDECO 7 Ports USB 3.2 10Gbps Type C Type A Hub
  • USB 3.2 (abwärtskompatibel mit USB 3.0 und USB 2.0)

Ich wollte meine Dockingstation HP Thunderbolt Dock G4 mit einem aktiven USB-Hub erweitern, musste aber feststellen, dass die HP-Dockingstation anscheinend keine aktiven USB-Hubs erkennen kann. Passive USB-Hubs, wie z.B. die in meinen AOC-Monitoren integriert sind, werden ohne Probleme erkannt.

Kann er sein, dass die HP Thunderbolt Dock G4 keine aktiven USB-Hubs (mit externer Stromversorgung) erkennen kann?

Wenn ich die FIDECO USB-Hub direkt an den Laptop anschließe (USB 3.1 Gen 1) funktioniert alles einwandfrei, an den USB-C DP-Alt-Mode bzw. den USB 3.2 Gen 1 Anschlüssen der Dockingstation wird der USB-Hub nicht erkannt...

Gibt es eine Dockingstation, die aktive USB-Hubs erkennen kann (den ich vermute, dass das Problem die HP-Dockingstation ist)?
 
Welche Ports an der Docking station benutzt du denn genau? Nummer 7 is anscheinend wirklich nur für DisplayPort. Funktioniert es an den anderen auch nicht? Was passiert wenn du die externe Stromversorgung vom aktiven Hub nicht mit reinsteckst?

Screenshot 2025-07-15 at 12.02.02.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
MichiMunich schrieb:
dass die HP-Dockingstation anscheinend keine aktiven USB-Hubs erkennen kann.
Das ist nichts was Sinn macht und wird nicht gelten.

Viel eher macht dein Hub etwas massiv falsch oder du hast einen spezifischen Kompatibilitätsbug zwischen den beiden involvierten USB Hubs gefunden.

Hast du gecheckt ob die USB Ports am Dock überhaupt vollständig gehen und nicht einfach nur die Ports sowieso schon (halb) tot sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Im Handbuch steht under "Connecting a USB device" auch "NOTE: Be sure that the external device is compliant with the docking station power specifications. Using a noncompliant device might disable the port to which the device is attached. To reset the port, see Troubleshooting on page 15."
Kannst die Sachen auf Seite 15 ja mal probieren.
 
lordlaschi schrieb:
Welche Ports an der Docking station benutzt du denn genau? Nummer 7 is anscheinend wirklich nur für DisplayPort. Funktioniert es an den anderen auch nicht? Was passiert wenn du die externe Stromversorgung vom aktiven Hub nicht mit reinsteckst?

Anhang anzeigen 1637965
Ich habe die Ports 1, 3 und 9 probiert, bei allem Port wird der aktive USB-Hub nicht erkannt. Einfache passive USB-Hubs funktionieren mit den Ports 1 und 3 ohne Probleme. Auch ohne Stromversorgung funktioniert der aktive USB-Hub nicht...
Ergänzung ()

Ray519 schrieb:
Das ist nichts was Sinn macht und wird nicht gelten.

Viel eher macht dein Hub etwas massiv falsch oder du hast einen spezifischen Kompatibilitätsbug zwischen den beiden involvierten USB Hubs gefunden.

Hast du gecheckt ob die USB Ports am Dock überhaupt vollständig gehen und nicht einfach nur die Ports sowieso schon (halb) tot sind?
Der aktive Hub funktioniert ohne Probleme, wenn man ihm direkt an den Laptop anschließt... Die USB-Port an der Dockingstation funktionieren einwandfrei, wenn man eine Maus, Tastatur oder passiven Hub anschließt...
Ergänzung ()

lordlaschi schrieb:
Im Handbuch steht under "Connecting a USB device" auch "NOTE: Be sure that the external device is compliant with the docking station power specifications. Using a noncompliant device might disable the port to which the device is attached. To reset the port, see Troubleshooting on page 15."
Kannst die Sachen auf Seite 15 ja mal probieren.
Ja genau, da denke ich liegt das Problem. Die Firmware der HP-Dockingstation hat gerade mal 12 MB, da kann man nicht viel Komptabilität mit externe USB-Hub erwarten, deshalb erkennt die HP-Dockingstation auch nur Maus, Tastatur und passive Hubs, für aktive Hubs fehlen einfach die Treiber...
Ergänzung ()

Verwendet jemand eine aktiven USB-Hub an seiner Dockingstation, falls ja, wäre ich dankbar, wenn Ihr mir die Dockingstation mitteilen könnt, bei der das funktioniert :).
 
Zuletzt bearbeitet:
@MichiMunich
Kompatibilität ist nicht anhand der Speichergröße der Firmware fest zu machen, auch gibt es keine Inkompatibilitäten die sich auf aktiv und passiv beziehen.

  • Hast du wie oben erwähnt das ganze wie auf Seite 15 gemacht?
  • Hast du mal getestet was passiert wenn du erst denn Hub und dann den Strom zum Hub anschließt?
  • Hast du mal getestet was passiert wenn du erst denn Strom zum Hub und dann den Hub anschließt?
  • Mal spaßeshalber erst den funktionierenden passiven Hub und daran dann den aktiven angeschlossen?
  • Mal versucht im ausgeschalteten Zustand des Docks anschließen (mit aktiven Strom zum Hub) und dann das Dock starten/PC hochfahren?

LG
Key
 
@Key3 Ja habe sämtliche Varianten bereits getestet. Die neueste Firmware installiert, einen Reset durchgeführt und ohne/mit Stromzufuhr getestet. Ich werde den aktiven Hub mal mit der Lenovo-Dockingstation auf der Arbeit testen. Wenn es hier funktioniert, dann liegt es an der HP-Dockingstation, wenn nicht, dann sind aktive Hubs anscheinend generell ein Problem für Dockingstations....
 
Ich habe gerade mal ein Logilink UA0149 an ein Dell WD19DC angeschlossen. Läuft.
Ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass das HP Dock damit grundsätzlich ein Problem haben sollte.
Die Treiber Eben passiert ja erst im Rechner und nicht im Dock.
Mir fehlt die Fantasie dazu warum das Doc das prinzipiell verhindern sollte.
Ich würde also auf den Defekt eines der beiden Geräte schließen.
Vielleicht (Spekulation!) gibt der Hub ungefragt Strom über den USB-C an das Dock ab, was das Dock an der Stelle nicht erwartet und schaltet deswegen ab.
Und bevor ich auf Verdacht ein anderes Dock kaufen würde, würde ich eher auf Verdacht bzw. zum Testen einen anderen Hub probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay und Ray519
Zurück
Oben