Domänenadmin hat keine Rechte!

RaZe_

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2008
Beiträge
264
Hallo zusammen,

Habe in der Firma einen Windows 2008 R2 Server aufgesetzt. Darauf läuft ebenfalls SQL Enterprise.

Das Problem besteht, darin, dass Domänenadministratoren, keine Admin Rechte haben!!

Wenn ich als domadmin zb. aufs Laufwerk C: klicke kommt folgende Meldung.
fbcu-k.png


Ich habe unter den lokalen Gruppen auf dem Server überprüft ob bei Administratoren, die Domänenadmins drin sind. Die dombenutzer sind jetzt zwangläufig auch als Administratoren drin (bei denen klappts auch).

Für jeden Tipp bin ich unheimlich dankbar

edit: auch auf dem laufwerk C: sind unter security die domadmins, dombenutzer und lokalen admins aufgelistet!!
 
Check mal die NTFS Berechtigungen auf der C:\ Platte bzw. schau mal nach wer als owner hinterlegt ist.

Wie bist du denn an dem DC angemeldet? Mit einem lokalen Benutzer oder als Domain User?
 
Zuletzt bearbeitet: (Was vergessen..)
Zitat von Muffknutscher:
Check mal die NTFS Berechtigungen auf der C:\ Platte bzw. schau mal nach wer als owner hinterlegt ist.

Wie bist du denn an dem DC angemeldet? Mit einem lokalen Benutzer oder als Domain User?

tschuldigung, habs gerade gesucht die NTFS berechtigung und wüsste nicht wo die genau zu finden sind.

rechtklick auf die platte => sicherheit?

ja ich bin als dombenutzer eingelogt und habe so auch admin rechte
 
Das hat wohl erstmal nichts mit einer Domäne zu tun wenn du als Admin nicht mal auf dein lokales C zugreifen kannst?! Das sollte, wenn du Admin (Lokal oder Domain) wärst, funktionieren.

Gruß

Jürgen
 
Zitat von bitch666:
Das hat wohl erstmal nichts mit einer Domäne zu tun wenn du als Admin nicht mal auf dein lokales C zugreifen kannst?! Das sollte, wenn du Admin (Lokal oder Domain) wärst, funktionieren.

Gruß

ich weiss ja auch nicht wieso gerade die dom-admins keinen zugriff haben!

Jürgen

Zitat von Merle:
Dort bei Sicherheit musst du die Gruppe
"Domainname"\"Admingroupname" hinzufügen, mit vollzugriff.
Also zB
TestDomain\DomainAdmin

die sind unter sicherheit auch drin! sobald der pc in die domäne genommen wird, werden automatisch domänenadmins zu den lokalen administratoren hinzugefügt. dies hab ich auch überprüft und sie stehen drin.

die domänenbenutzer habe ich dann im nachhinein noch eingefügt.
 
Ein Domainbenutzer ist kein Domainadministrator, das sollte dir bewusst sein - wenn du versuchst in einer Domain herumzupfuschen!
Ergänzung ()

Wenn du einen PC in eine Domäne hinzufügst muss du Dich als (Domänen)Administrator und zugehörigem Passwort anmelden. Es wird allerdings nicht automatisch ein Domänenadministrator hinzugefügt. Man kann das natürlich tun, wenn Du allerdings nicht als Domänenadministrator angemeldet bist (Passwort erforderlich) nutzt Dir dieser Eintrag dort rein gar nichs!

Um Domänenadministratorrechte zu haben musst du als dieser auch angemeldet sein! Es sei denn Dein Bentzeraccount wurde im ActiveDirectory entsprechend erweitert!

Gruß

Jürgen
 
bitte nicht missverstehen,

ich habe rechte als jeden benutzer und admin!!!!!!

einfach wenn ich mich als domänenadministrator anmelde (MIT PASSWORT) kommt die meldung.

hier ein auszug aus der lokalen administratoren gruppe
fbcu-l.png



und auch noch aus der security von der c: platte
fbcu-m.png


die screens als dom-benutzer gemacht, weils als admin eben nicht geht!
 
ich würde an Deiner Stelle den Server nochmal neu aufsetzen. Das ist kein normales Verhalten. An den Standardberechtigungen sollte man eigentlich nicht rumfummeln.
 
Ev. den Server nochmal aus der Domäne entfernen, sicherstellen daß auf den Domaincontrollern der Server nicht mehr aufscheint.
Nach dem Neustart des Servers wieder in die Domäne hinzufügen.
Ev. dann noch nen manuellen Sync der Domäne durchführen.

Ansonsten nicht in den Berechtigungen herumändern, sobald ein PC od. Server in einer Domäne hinzugeführt wird , ist der Domain Admin automatisch in der lokalen Administrator Gruppe jedes Rechners/Servers enthalten.

Wenn alles nicht hilft bleibt, wie schon von FBrenner geschrieben, wohl nur eine Neuinstallation über..

Greets
smiler10

Greets
smiler10
 
Werbebanner
Zurück
Top