Downloadrate zu LANsam

smoodern

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
10
Hallo,

zunächst die grundlegenden Daten:

- Win 7 Prof 64-bit
- Netzwerkkarte: Realtek PCIe GBE FAmily Controller [NoDB]
- Mainboard: MSI 970A-G43 (MS-7693) 3.0
- Router: Siemens ADSL SL2-141-I

Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft.
Meinen alten hatte ich immer mit einem WLAN-Stick kabellos mit dem Router verbunden und damit eine durchschnittliche Downloadrate von ca. 1,4-1,5 MB/s gehabt.
Da dieser WLAN Stick aber auch schon sehr alt und schon sehr lediert war habe ich mich entschlossen ihn zu entsorgen und den neuen PC per LAN mit dem Internet zu verbinden.
Also ein nagelneues Kabel gekauft und angeschlossen.

Seither aber bewegt sich meine Downloadgeschwindigkeit aber nurnoch um max. 0,4 MB/s.

Dann bemerkte ich, dass der Router ja verschiedene (insg. 4) LAN-Anschlüsse hat. Ich habe alle probiert und von LAN 1 bis LAN 4 auch je mehrmals einen Geschwindigkeitstest laufen lassen.

LAN1: Test nicht möglich... Startseite WEB.de braucht knapp 20 min um zu laden.
LAN2: ganze 91 kByte/s
LAN3: 258 kByte/s
LAN4: 403 kByte/s

Um im Netz hin und her zu gehen ist LAN4 ja auch ok, aber sobald ich über Steam ein Spiel runterladen will kommt es mir hoch!

Bislang versucht:

- Router an/aus (auch mit Stecker raus und Warten!)
- Leitungscheck durch Privider --> bis hierher volle Geschwindigkeit (16.000kBit)
- Treiber auf Aktualität überprüft --> OK

Irgendwo muss doch ein Fehler sein oder eine fehlerhafte Einstellung oder ? Normalerweise müsste doch Vollspeed hier ankommen über LAN?!

Hilfe... :freak:
 

Anhänge

  • Unbenannt4.PNG
    Unbenannt4.PNG
    17,6 KB · Aufrufe: 263
  • Unbenannt5.PNG
    Unbenannt5.PNG
    15 KB · Aufrufe: 260
  • Unbenannt2.PNG
    Unbenannt2.PNG
    19,6 KB · Aufrufe: 293
  • Unbenannt1.PNG
    Unbenannt1.PNG
    17,9 KB · Aufrufe: 266
AW: Downloadrate zu LANsam :(

Mh, schau dir die Config vom Router an, ggf. ist da was im Argen...
Ggf. sogar Defekt, aber vllt ists nur eine "falsche" Einstellung
 
AW: Downloadrate zu LANsam :(

lad dir doch mal die LAN Treiber fürs Board und lass die sinnlose Netzwerkkarte weg
http://de.msi.com/product/mb/970A-G43.html#/?div=Driver&os=Win7 64
--> Realtek PCI-E Ethernet Drivers 7.72.0410.2013
um den Router auszuschließen würd ich mir ein Leihgerät vom Betreiber regeln

übrigens glaub ich kaum dass es an den verschiedenen ports vom Router liegt, ich würde wetten dass du bei nem erneuten Test wieder andere Werte bekommst
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Downloadrate zu LANsam :(

Ich würde mal schätzen, das liegt am Router. Vllt. ein anderen Router inkl. Modem zu Hand?
 
Schaue auch mal, ob dein Router soetwas wie eine Traficanzeige hat um zu sehen, ob die LEitung vielleicht die ganze Zeit (von z.B. einer nicht gewollten Software) ausgelastet ist.
 
Danke schonmal für die rege Teilnahme....

also LAN Treiber fürs Board wars nicht... hab den aktuellsten runtergeladen und getestet --> keine Veränderung.

Wie komme ich denn in die Routereinstellungen rein?
Und wie sehe ich in diesen Einstellungen, die für mich definitiv zu kompliziert sein werden, ob da was falsch ist?
 
Standard sollte bei deinem Router 192.168.1.1 sein.
Alternativ: Du suchst dir die IP des Routers im Netzwerk und gibst diese in einem beliebigen Webbrowser ein.
Wie du die IP findest siehst du im Bild. Alternativ geht auch Rechtsklick --> "Status".
Der Standardgateway hat Priorität und muss nicht mit dem DNS- und DHCP-Server übereinstimmen.
 

Anhänge

  • CB.PNG
    CB.PNG
    42 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war jetzt im Router selbst drin. Habe den auch flux einfach mal zurückgesetzt.... ohne Wirkung.

Auch ein Firmwareupdate wäre denkbar, aber ich finde im Netz keine ladbare Treiberdatei oder ähnliches zum installieren.

Die Daten in den Routereinstellungen sagen mir persönlich garnichts, deshalb hab ich ein paar Bilder gemacht... vllt könnt ihr darauf etwas interessantes sehen was uns hier weiterbringt.

Danke dafür schonmal!
Ergänzung ()

Hier nochmal wie das von SB94 gezeigte bei mir aussieht:
 

Anhänge

  • Unbenannt9.PNG
    Unbenannt9.PNG
    46,1 KB · Aufrufe: 160
  • Unbenannt8.PNG
    Unbenannt8.PNG
    15,4 KB · Aufrufe: 189
  • Unbenannt7.PNG
    Unbenannt7.PNG
    62,1 KB · Aufrufe: 170
  • Unbenannt6.PNG
    Unbenannt6.PNG
    39,7 KB · Aufrufe: 163
  • Unbenannt10.PNG
    Unbenannt10.PNG
    45,2 KB · Aufrufe: 182
Kabel schon mal probehalber ausgewechselt? Hast du dieses "Network Genie"-Gedöns zufällig installiert? Wenn ja: Wegmachen und weglassen.
Software-Firewall außer der Windows-eigenen? Wenn ja, wegmachen.
 
Kabel hatte ich zuerst ein altes und da ging nix mehr durch... war also kaputt.

Bei diesem hier (nagelneu) kommt was durch, daher gehe ich davon aus, dass es fit ist.
Es wird nur nich genug durchgeschickt (so ist zumindest meine Denkweise..)

Oder gibt es auch "halbdefekte" Kabel ab Werk?

Fass das bitte nicht als Zynismus auf... ich meine das ernst :freak:


Und was meinst du mit Network-Genie-Gedöns?

Ich hab ne ganz normale Firewall.. also keine zusätzlich installierte. Avira sagt es läuft die Windows-Firewall
 
Ich hab das nur gepostet, weil du wissen wolltest wie man auf den Router zugreift. ;)

Mal ne ganz simple Frage: Hast dus schon mal mit nem anderen PC/Notebook und/oder Kabel probiert?

Wenn ja, kann man meiner Meinung nach von einem Defekt des Routers/Modems ausgehen.

http://geizhals.de/?cat=wlanroutmod&xf=4024_ADSL2+~3205_A~3205_B#xf_top sollten funktionieren, aber ohne Gewähr. Soweit ich das sehe hat dein Router zwar nur Annex A (kann man 5 € sparen), aber ich habe auch gelesen, das in DE quasi nur Annex B verwendet wird, weshalb ich einen nehmen würde, der beides unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... also zum Kabel s.o.

Und naja nein, nen anderen PC/Laptop hab ich nicht probehalber angeschlossen. Wüsste nicht wie ich auf die Schnelle ein anderes Gerät rankriege. Kann ja mal versuchen ob ein Freund mal vorbeikommt mit seinem Lappi.

Es darf nur nicht an meinem Rechner liegen (Netzwerkkarte oder Mainboard oder so!!!)... dann dreh ich nämlich total durch!

Ich hab hier noch ne FRITZ!Box Fon WLAN 7170 rumliegen. Hab auch mal versucht die anzuklemmen, aber da krieg ich überhauptkeine Verbindung durchs bloße Anstecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst auch schon die Zugangsdaten vom Internetprovider in der FRitzBox eingeben. Und ein anderes Gerät kannst einfach über lan anschließen.
 
Jaaa... hab die Fritz!Box dran... kurz auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, Zugangsdaten eingetippt und PING ! Da isser.... Downloadrate von KONSTANT 1,8MB/s.

Yes, yes, yes!!! Whooohoo!

Ja ich weiß, ich bin ein Idiot^^ Aber verzeiht meine Ahnungslosigkeit.

Also war das Problem definitiv der Router.

Der neue läuft jetzt tadellos.

Danke, danke, danke.. und zig mal mehr an alle Beteiligten! Ganz ehrlich... DANKE ! <3
 
Zurück
Oben