Dreckflecken von Monitor (non-glare) reinigen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fanatiXalpha

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
13.798
Servus Leute,

ich hab ich hier einen Monitor der non-glare ist und dementsprechend empfindlich ist ja diese Kunststoffoberfläche.
Der Schmutz den ich meine sieht so aus:

IMG_20160601_074844377.jpg


Ich hatte bisher es so gehandhabt bzw. versucht:
- Tempo-Taschentuch nehmen und so lassen wie gefaltet
- Stelle auf dem Monitor anhauchen
- mit einer der Ecken des noch gefalteten Tempos über den Fleck "reiben" bzw. schieben(keine Ahnung wie man das nennen soll, hoffe aber ihr versteht was ich meine)

Problem dabei ist aber das da quasi Schlieren entstehen (Bild mach ich heute Abend mal wenn ich dazu komme).
Die Schlieren sind jetzt auch nicht wirklich dolle... und musste vorher lesen dass das wohl keine gute Idee war :p
Vorallem wenn irgendwas dunkles auf dem Monitor stattfindet sieht man die Flecken gut und man kennt es ja: einmal gesehen geht es einem nicht mehr aus dem Kopf :D

Wie schlimm die Schlieren sind hab ich gerade noch nicht darauf geachtet, aber wenn es eine Möglichkeit gibt die keine Spuren auf der Oberfläche hinterlässt wäre das sehr gut.
Gibt zwar einiges dazu über Google zu finden, aber so ganz trau ich den Dingern nicht...


Danke schonmal :)
 
ich hab so langsam die sorge das demnächst leute fragen wie die sich den hintern abwischen oder sich Brötchen schmieren sollen. :freak:

Ich würd einfach normalen glasreiniger nehmen, dazu ein weiches tuch und möglichst ohne zuviel Druck das ganze sauberschrubben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben