Driver Power State Failure

Spooner55

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
8
Guten Tag liebes Forum,

nach tagelangem Durchforsten sämtlicher Foren und auch nach dem ausprobieren aller Lösungsvorschläge die ich hier und im Netz gefunden habe, wende ich mich mal an euch in der Hoffnung dass irgendjemand vielleicht doch noch einen Rat weis der uns weiterbringt.
Wie im Titel zu lesen ist das Problem ein Bluescreen mit dem Fehler Driver Power State Failure. Ich versuche nun ganz genau zu beschreiben wie und wann es immer zu dem Problem kommt, denn es kann auch sein dass der PC für mehrere Stunden Problemlos läuft.
Man weis immer ganz genau dass es ein Problem gibt wenn man den PC hochfährt und merkt dass alles ruckelt! Die Maus, ein Video, sogar der Ton "ruckelt"! Wenn man in diesem zustand versucht den PC neuzustarten dann kommt man zu dem Bildschirm, Windows wird neugestartet, aber für 5-10 min passiert nichts, bis dann der besagte bluescreen erscheint. Wenn man den PC nicht neustartet sondern einfach nur herunterfahren möchte, dann geht der Bildschirm aus, aber der PC bleibt trotzdem an und man bekommt ihn nur aus wenn man ihn vom Netz nimmt. Wie schon gesagt haben wir alles erdenkliche ausprobiert!
1. Energiesparoptionen angepasst
2. Windows komplett neu installiert, alle neuesten updates
3. Im Gerätemanager nach möglichen defekten oder alten Treibern geschaut
4. Einfach nur ein frisches Windows mit neuesten Updates+neuestem Grafiktreiber+chipsatztreiber installiert, mehr nicht, keine anderen Programme! Und trotzdem fängt der PC irgendwann an zu ruckeln und man kann ihn nicht mehr ausschalten ohne bluescreen. Habe schon ein paar PC's zusammengebastelt, aber sowas ist mir noch nie passiert! Bin mit meinem Latein am Ende.

Die PC-Konfiguration ist wie folgt
CPU: AMD Ryzen 3950X
MB : MSI X570 Gaming pro carbon wifi
Ram: Gskill 32gb 3600 mhz
Netzteil: 850 watt bequiet
Graka: Nvidia RTX 2070 super
m.2 ssd corsair pcie 4.0 1tb
Wenn man noch Infos bräuchte die ich jetzt vergessen habe aufzulisten einfach bescheid sagen!
Ich weis einfach nichtmehr was ich noch probieren soll, ich habe mir auch schon überlegt ob es ein Hardware defekt sein kann? Naja, ich hoffe ein schlauer Kopf kann mir einen Ratschlag geben wie wir dieses Problem lösen können!
Ich bedanke mich im Vorraus bei euch!
 
Spooner55 schrieb:
komm schon... was für eines g e n a u?
bei der fehlermeldung doch irgendwie naheliegend, das anzugeben, oder?
 
Ich denk das etwas mit dem Datenträger nicht stimmt. Mal mit einem anderem Datenträger testen.
 
whats4 schrieb:
komm schon... was für eines g e n a u?
bei der fehlermeldung doch irgendwie naheliegend, das anzugeben, oder?
Dark Power Pro P11 modular Netzteil - 850 Watt
Ergänzung ()

rotAs743 schrieb:
Ich denk das etwas mit dem Datenträger nicht stimmt. Mal mit einem anderem Datenträger testen.
Du denkst dass mit der m.2 ssd was nicht stimmt? Habe nirgendwo etwas gelesen dass der Fehler dadurch hervorgerufen werden könnte, aber einen Versuch ist es wert
 
ja, Windows ist im Speicher kann aber nicht auf die SSD zugreifen deshalb kein herunterfahren. Bzw. es ruckelt alles da System mit Zugriff auf SSD ausgelastet.
 
Hört sich logisch an ja, werde das jedenfall mal probieren, vielen dank Dir für den Rat
 
Bodennebel schrieb:
Danke für die Antwort, aber das habe ich alles schon durch! Auf dem pc war nichts außer Windows, graka treiber und chipsatz treiber, keine anderen Programme und das Problem tritt trotzdem auf.
 
wie schaut der gerätemanager aus?

cmos-reset schon durchgeführt?
cristaldisk auch durch?
 
chrigu schrieb:
wie schaut der gerätemanager aus?

cmos-reset schon durchgeführt?
cristaldisk auch durch?
Gerätemanager ist sauber, alle treiber auf dem aktuellsten Stand und keine Warnung von einem defekten Treiber bei alles Kategorien gecheckt! Bios wurde auch schon resetet, und ist auch auf dem neuesten Stand! cristaldisk zeigt nichts ungewöhnliches, Gut 100% bei 44 Grad
 
Off Topic…
Drittanbieter-Antivirus aktiv?
Was wäre denn bitte mal ein Zweitanbieter-AV?

Zum Thema
2. Windows komplett neu installiert, alle neuesten updates
4. Einfach nur ein frisches Windows mit neuesten Updates+neuestem Grafiktreiber+chipsatztreiber installiert
Mein Innenleben ruft da ganz laut: Hardware!
Und, Pardon, es ist mir da sch. egal ob es ein «Dark Power Pro P11 modular Netzteil - 850 Watt» ist oder ein Chinaböller - das Dings (mit seinem tollen Markernnamen) kann (trotzdem) defekt sein und gehört auf Verdacht getauscht.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
cumulonimbus8 schrieb:
Was wäre denn bitte mal ein Zweitanbieter-AV?

Gibt es nicht. Außer Du kaufst eine Gebrauchtlizenz, dann hast Du eine Second-Hand-3rd-Party-AV-Software. Aber ich gehe mal davon aus, dass Deine Frage nicht ernst gemeint war.
 
Gskill 32gb 3600 mhz

Welchen RAM genau? Du hast doch nicht das XMP Profil geladen?
Denn dann könnte das schon dein Problem sein.
Höchstwerte von AMD sind bei DDR4 RAM = 3200 Mhz. Was nicht heißt, dass man RAM bei angepassten Werten nicht übertakten könnte.

höchstwerte.png


Hast du das XMP Profil geladen, wird der Takt von 3600 Mhz angewandt. Dann XMP Profil entladen und versuchen, mal den RAM auf DDR4-3200 einzustellen (wenn 2 Module eingesetzt werden!) und dann schauen, ob dein Problem noch auftritt. Wenn nein, musst du die Timings bei 3600 Mhz besser anpassen. Was geht und was nicht, entscheidet der Prozessor. Evtl. muss auch die Spannung erhöht werden!

Bei 4 Modulen liegt der Höchstwert von AMD auf DDR4-2667 Mhz im Dual Rank und DDR4-2933 Mhz im Single Rank!

Übrigens: G.Skill Ripjaws DDR4-3600 haben auf meinem MSI System auch Probleme bereitet und ich musste sie dann ganz schnell abstoßen! Empfehlenswerte Module für dein Ryzen System sind Samsung B-Die und Micron-E-Die! Meine zwei Ballistix 3200er Module (Micron-E-Die) lassen sich sehr gut mit angepassten Timings auf 3800 Mhz übertakten!

Bodennebel schrieb:
Aber ich gehe mal davon aus, dass Deine Frage nicht ernst gemeint war.
Das weiß man nie so genau bei CN8 🧐 Hallo CN8, alles OK?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Power und reset am Mb richtig angesteckt? Alle power Stecker am Mb richtig drin? Evt. ein anderes Netzteil testen.
MfG Fox
 
Das Problem des TE erinnert mich an Threads letztes Jahr wo die Vollbestueckung des RAM Probleme machte.
Damals half wohl eine Spannungserhoehung (VDIMM).

BFF
 
Zurück
Oben