Drucker an Fritzbox nicht mehr erkannt

Allan Sche Sar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.940
Ich wollte heute ein Dokument scannen. Dazu muss ich auf meinem PC die Software "AVM FRITZ!Box USB-Fernanschluss" starten und im rechten Fenster (siehe Bild AVM) auf den Drucker klicken. Doch dieser war nicht zu sehen.
Also habe ich die Netzmaske der FritzBox aufgerufen und da wird angezeigt, dass der Drucker an der FritzBox angeschlossen ist (siehe Bild FB)

aber warum erkennt die Software ihn nicht?

Der Druckzugang über die Fritzbox besteht mittlerweile seit 2 Jahren und hat bisher immer super funktioniert - auch das scannen. Meine Fritzbox ist vom Typ: 7270

kann mir jemand sagen, warum jetzt nicht mehr?
 

Anhänge

  • AVM.JPG
    AVM.JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 1.021
  • FB.JPG
    FB.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 790
hatte auch mal das Problem und nach einem neustart der Fritzbox hat es wieder geklappt
 
USB~Kabel getrennt und wieder angeschlossen?
FB neu gestartet?
Gehen andere USB~Geräte an der FB?
Aktuelle FW installiert für die Box?
 
die Firmware ist aktuelle Version *.88. Auch habe ich den Drucker einmal vollständig gelöscht und wieder den Anschluss eingerichtet. Das Ergebnis das gleiche - drucken kann ich aber nach wie vor.
 
genau so bin ich vorgegangen... heute Nachmittag werde ich es noch einmal versuchen mit alles platte machen - auch in der reg.
 
das komplette Deinstallieren hat leider nichts gebracht.
Jedoch geht es nun wieder. Die Lösung war, dass ich in der Fritzbox auf USB-Speicher stellen musste.

Bei meinem alten Rechner musste ich entweder Multifunktionsdrucker oder Andere Geräte einstellen.

Der Thread kann also als gelöst und geschlossen betrachtet werden.
Ergänzung ()

na toll, jetzt kann ich scannen, aber nicht mehr drucken, wenn der Drucker an die Fritzbox angeschlossen ist.
Wenn ich Ihn via USB direkt mit meinem PC verbinde ist es kein Problem.

Jetzt bin ich echt ratlos.
 
das Problem ist nach dem Update der Firmware passiert. Kann ich bedenkenlos die Firmware auf einen vorherigen Zeitpunkt zurücksetzen?
 
nach dem Downgrade bin ich wieder auf die aktuelle Version gewechselt. Erst wollte der Drucker nicht drucken oder der Scanner nicht erkannt werden.
Heute habe ich es wieder versucht und habe zusätzlich zum Hacken bei Scanner auch noch das bei Multifunktionsdrucker gesetzt (von AVM nicht empfohlen) und jetzt kann ich drucken und scannen ohne den Drucker via USB zu verbinden (mit meinem PC).
 
Hi Allan Sche Sar,

ich weiß zwar nicht was für ein Gerät du hast aber bei der HP Software sind mir ähnliche Probleme bekannt. Also im Sinne, dass Geräte per USB, beispielsweise an einer Fritzbox, angeschlossen werden und die Installation oder auch die Funktionen nach der Installation nicht richtig funktionieren.

Meist treten die Probleme sogar nur mit dem Scannen auf und Drucken funktioniert einwandfrei. Häufig liegt es daran, dass dieser "Verbindungstyp" USB an Fritzbox von der Software nicht unterstützt wird. Es kann zwar wunderbar funktionieren mit ein wenig Glück, aber mitunter tut sich die Software schwer die Verbindung richtig zu deuten.

Wenn ich richtig verstanden habe geht es ja nun wieder, richtig? Hoffen wir einmal dass es so bleibt! :)

MfG
Steve Teucher
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben