DVI-D in VGA umwandeln aber wie ?

R4sh

Commander
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
2.781
Ja ich weiß, 1500+ Beiträge aber kann dieses Problem selbst nicht lösen :evillol:

Also zu meinem Problem:

Ich habe einen alten LG monitor der einen VGA-Anschluss hat, an sich nichts ungewöhnliches, nur an meiner Grafikkarte (Asus R9 270x ) ist der obere DVI-Anschluss schon für meinen erst Monitor(siehe Monitore Samsung) belegt, d.h darunter befindet sich nur noch ein DVI-D Anschluss( ohne die 4pins waagerechten strich ^^) und ich habe jetzt zweimal einen DVI-VGA Adapter gekauft. Einmal DVI-I, hat nicht geklappt, dann einen stincknormalen DVI-VGA Adapter funktioniert ebenfalls nicht. Gibt es irgendeine Möglichkeit dieses Signal trotzdem in VGA umzuwandeln, will nämlich unbedingt einen zweiten Monitor betreiben.

Hardware:

Intel Xeon e3 1231v3
AsRock H97 Pro 4
Asus R9 270x

Monitore:

Samsung Syncmaster TA550
LG FLATRON L225Ws


MfG Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz normaler DVI auf VGA Adapter sollte das Werk vollbringen du hast irgendwas falsch eingestellt...

@BlubbsDE ähm dem der Karte liegt sogar ein DVI auf VGA Adapter bei ... und DVI-A heißt Analog...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen brauchbaren Monitor kaufen? VGA muss man sich heutzutage wirklich nicht mehr geben ...

@Revolution - der zweite DVI-Anschluß bei der R9 270 kann mein Analog, deshalb funktioniert ein normaler Adapter nicht ...
 
Revolution schrieb:
Ganz normaler DVI auf VGA Adapter sollte das Werk vollbringen du hast irgendwas falsch eingestellt...

Aktuelle AMD Karten haben idR keinen DVI-I Port mehr. Da reicht ein Adapter eben nicht aus.
 
ne es klappt aber nicht, kann dir auch gerne fotos vom anschluss der graka zeigen sowie von den beiden DVI Adaptern

@mugam Leider kein Geld für soetwas ^^ würde mir ja später eh einen neuen Dell kaufen aber immoment bin ich knapp bei kasse
 
ne der sasmung hat auch mehrere HDMI Anschlüsse - aber das Bild ist mega scharf und sieht echt kacke aus:D und dsa gefällt mir überhaupt nicht
 
Aktuelle AMD Karten haben idR keinen DVI-I Port mehr. Da reicht ein Adapter eben nicht aus.
Eine 270X hat den aber noch.

@R4sh: warum steckst du den jetzigen Monitor nicht an den DVI-D und den VGA Monitor via billigen Adapter an den DVI-I
 
Wenn du beide Monitore per VGA anschließen willst, dann benötigst du einen Konverter, die Karte hat nun mal nur einen DVI-I-Anschluss.
 
ich habe aber am monitor keinen DVI-D Anschluss oder irre ich mich ?

so sieht es gerade aus :

graka_vorne.jpg


wo soll ich denn da den monitor anschließen ? ICh glaube ich verstehe es einfach nicht:o Das kann doch nicht so schwer sein um es zuverstehen:stacheln::stock:
 
Zuletzt bearbeitet:
DVI-I zu VGA
 
Dann kannst du den 2. Monitor nur per Konverter anschließen wenn unbedingt beide Monitor per VGA angeschlossen werden sollen. Der DVI-D-Anschluss liefert keine analogen Signale, deshalb ist es logisch, dass die Adapter daran nicht funktioniert haben.

Ansonsten den Samsung per HDMI anschließen und den LG per Adapter am DVI-I. Dein Bildproblem bei HDMI dürfte nur ein Einstellungsproblem sein.
 
ja ich probier es mal aus, ich melde mich dann in 3m wieder und zeige euch screenshots vom bildschirm wie er aussieht.

DVI:



HDMI:
 

Anhänge

  • DVI.jpg
    DVI.jpg
    505,7 KB · Aufrufe: 152
  • HDMI.jpg
    HDMI.jpg
    493,1 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man nix, wäre aber auch komisch, wenn man das am Screenshot sehen würde ....

Wie heisst denn der Bildschirm genau? Das TA550 scheint verstümmelt zu sein ....
 
ja mache jetzt fotos vom handy
 
könnt ihr mir vlt. sagen wie ich das bild von hdmi besser machen kann d.h alles ist viel zu scharf dargestellt und die farben wirken zu extrem. Über den Fernseher selbst, kann ich die schärfe nicht mehr runterregeln, weil die steht auf 0
 
Zurück
Oben