DVI-D Single vs. Dual ?

theblade

Commodore Pro
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
4.267
Morgen Leute!

Mir stellt sich die Frage ob es was bringen würde von einem DVi-D Single auf ein DualLink Kabel zu wechseln. (bekanntlich ja mehr pins)

Würde sich Bildqualitätsmäßig etwas ändern (sprich verbessern) ?

ps: bitte postet mir nicht den wiki-dvi-Artikel :p
 
wird duallink dvi nicht nur dvi - 2x vga realisiert? oder irre ich mich da jetzt? *retorisch gemeint*
 
ne denk nich das sich was ändert...

is n dvi dual kabel nich so eins wo auch das analoge signal weiterleitet?
 
ps: bitte postet mir nicht den wiki-dvi-Artikel

Aber dort steht doch alles Wissenswerte:

Beim Aufbau einer Verbindung wird ausgehandelt, ob ein Single-Link-Verbindung (max. 3,72 GBit/s) oder eine Dual-Link-Verbindung (max. 7,44 GBit/s) verwendet wird. Außerdem werden Auflösung, Bittiefe, Bildfrequenz und Verschlüsselung ausgehandelt. Pixelfrequenzen oberhalb 165 MHz oder Bittiefen von mehr als 8 bit (pro Pixel und Farbe) erfordern immer eine Dual-Link-Verbindung.

Das Einschwingverhalten des Kabels senkt die erreichbare Bandbreite. Die mögliche Auflösung bei Single-Link-Kabeln umfassen daher beispielsweise bei 60 Hz 1600×1200 Pixel (UXGA), oder auch noch 1920×1200 (WUXGA), wenn Grafikkarte und Monitor Reduced blanking unterstützen. Bei Dual-Link-Kabeln ist entsprechend die -fache horizontale und vertikale Auflösung möglich. Durch eine Reduzierung der Bildwiederholfrequenz sind auch noch höhere Auflösungen möglich. Das würde bei Röhrenmonitoren zum Flimmern führen, was bei TFT-Monitoren prinzipbedingt nicht auftritt.
 
Ihr habt beide unrecht :)

Bei DVI-I Single Link sind einfach weniger Leitungen geschaltet. Die Qualitaet aendert sich nicht, jedoch kann ueber Single Link eine nicht so hohe Aufloesung geschickt werden wie bei Dual-Link. Zumindest kenne ich nicht mehr Unterschiede ^^


Bei beiden Arten wird im uebrigen das VGA-Signal mit uebertragen.
 
Da ändert sich nichts, du brauchst ein Dual-DVI-Kabel nur für Auflösungen größer 1920 x 1200...
 
@henk
Man kann nicht alles perfekt wissen :) Dachte jeder DVI Anschluss sendet das mit ^^ So hab ich es zumindest mal gelernt.
 
ja das mit der möglichen höheren Auflösung war mir bekannt. Naja hätte ja sein können das sich noch was an der Qualität verbessert.

Danke Jungs für eure Mühe! *thumps up* :)

edit: @der-henk: wo steht das denn? Oo

Bei wiki steht under dvi doch nur=

DVI-D-Kabel haben 18+1 (in seltenen Fällen 17+1) Kontakte. Auch hier gibt es die Variante mit 24+1 (bzw. 23+1) Pins mit einer zweiten TMDS-Verbindung. Im Handel befinden sich auch DVI-D-Kabel mit nur 12+1 Pins, hier werden keine DDC-Daten übertragen, so dass das Betriebssystem den Bildschirm nicht mehr automatisch erkennen kann.

Der längliche Massepin eines DVI-I-Steckers ist etwas breiter als bei einem DVI-D-Stecker, so dass ein DVI-I-Stecker nicht an eine DVI-D-Buchse angeschlossen werden kann, und zwar auch nicht nach Entfernen der vier Analogkontakte. Umgekehrt kann aber ein DVI-D-Stecker an eine DVI-I-Buchse angeschlossen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Amarok2 schrieb:
ne denk nich das sich was ändert...

is n dvi dual kabel nich so eins wo auch das analoge signal weiterleitet?

xCtrl schrieb:
wird duallink dvi nicht nur dvi - 2x vga realisiert? oder irre ich mich da jetzt? *retorisch gemeint*

Nö, ihr meint DVI-I. Aber auch da wird entweder DVI-D oder DVI-A übertragen, aber niemals 2 verschiedene Signale gleichzeitig.

Und das Ganze hat mit Dual-Link nichts zu tun.
 
für 3D braucht man zB dual link. mehr daten/zeit
 
DVI-D - nur Digital, kein DVI-VGA Adapter möglich
DVI-I - Digital/Analog, Adapter möglich
DVI-A - nur Analog

Aufzupassen ist nur wenn man einen DVI-I in einen DVI-D Stecker quälen will, das zerstört meistens das Kabel.
DVI-A ist sehr sehr selten, ich selbst kenne eigentlich gar nur Kabel ^^ Geräte damit habe ich noch nie gesehen.

Dual-Link zu Single-Link bringt dir keine Vorteile wenn Single-Link bereits funktioniert wie IC3HANDS bereits geschrieben hat.https://www.computerbase.de/forum/members/ic3hands.296902/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben