Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Was bringt diese Einstellung im EAX MEnu? Aktivieren oder nich? Hab leider eine Bulk version der 2 ZS und daher keinen Plan.( Und auch so nich so wirklich ).
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
(Multiple Satzzeichen entfernt)
CleanUp entfernt Störgeräusche von digitalen Audiodateien oder externen Quellen. Ist bestimmt ganz nützlich, ich habs immer deaktiviert. Da ich keine Störgeräusche oder sowas mehr habe.
hi! danke erst ma aber es wär doch dann egal wenn man es generell anlässt oder? Ich mein .....nich das sich dadurch die Qulität von anderen Quellen verschlechtern würde oder?? (mp3s oder so)
Also ein Rauschen/Knirschen bemerke ich persönlich nur, wenn man die externen Eingänge wie Line-IN, CD-IN und so weiter aktiviert hat und dort auch Kabel drinstecken, also sozusagen eine Funktion haben.
Wenn man dann die CleanUp Funktion benutzt und alle Regler voll gestellt hat, dann wird das Rauschen/Knirschen behoben, allerdings wirkt der Ton dann leicht Echo-Haft und verfälscht. Deswegen bringt die CleanUp-Funktio mir persönlich nichts. Wenn man bei aufgenommenen Audiodateien Rauschen/Knirschen hat, könnte es schon mehr bringen als bei externen Audioquellen. Außerdem lastet CleanUp die CPU ein wenig aus, nicht viel, aber ein bisschen.
Die EAX Effekte hören sich zuweilen doch recht nett an.
Ich habe sie gelegentlich aktiviert.
Du musst selber herausfinden, ob dir die Effekte zusagen.
Clean Up funktioniert nur, wenn du den Creative Player zum Abspielen verwendest. Bei verzerrte es aber nur den Sound und brachte eigentlich nichts. Außerdem mag ich den Creative Player überhaupt nicht.
Clean Up funktioniert nur, wenn du den Creative Player zum Abspielen verwendest. Bei verzerrte es aber nur den Sound und brachte eigentlich nichts. Außerdem mag ich den Creative Player überhaupt nicht.
Ich weiß, aber bei mir gehts auch bei dem MMC von ATI. Habs doch vorhin extra getestet. Nur wenn ebend der Rausch-Regler voll gestellt ist, dann verfälscht der Sound leicht. So wie ebend auch beim Creative Player. Fakt ist, dass Knirschen/Knistern dadurch behoben wird, das habe ich persönlich beobachtet.
Außerdem steht dort "Diese Funktion benötigt den MediaSource Player" Ich denke mal, der Mediasource Player muss dazu installiert sein, aber funktioneren tut es nicht nur mit dem Mediasource Player, sondern auch mit anderen Playern.
Das wäre ja auch sonst total unglogisch, es steht ja oben "...für externe Quellen" Das wäre dann zum Beispeil der Line-IN, oder CD-IN...