misterk87
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2010
- Beiträge
- 710
Hallo an alle Fachleute.
Ich würde mir für das Rendern gerne ein paar mini ITX Boards kaufen und diese möglichst platzsparend verstauen. Das Ganze sieht für mich planerisch auch garnicht so schwierig aus, doch ich bräuchte beim Netzteil Hilfe.
Ist es möglich beispielsweise 5 Rechner mit einem Netzteil zu betreiben? Mein platz sparendes Konzept geht nämlich nicht wirklich auf, wenn ich 5 Netzteile anlegen muss.
Allerdings bin ich auch nicht so firm, dass ich mir zutrauen würde selber Kabel herum zu löten, das ist mir bei nem Netzteil dann doch zu heiß.
Meine Frage: Gibt es irgend eine Lösung für mein Problem bei dem ich nicht selber ein Netzteil modifizieren muss? Also quasi ein Netzteil mit 5 Mainboard Anschlüssen?
Wäre für hilfreiche Vorschläge sehr dankbar.
Zudem stellt sich mir die frage wie es sich verhalten würde wenn man alle Boards an einem Netzteil hat und einen Rechner davon runterfährt. Denn normalerweise geht der PC ja dann automatisch aus.
Ich würde mir für das Rendern gerne ein paar mini ITX Boards kaufen und diese möglichst platzsparend verstauen. Das Ganze sieht für mich planerisch auch garnicht so schwierig aus, doch ich bräuchte beim Netzteil Hilfe.
Ist es möglich beispielsweise 5 Rechner mit einem Netzteil zu betreiben? Mein platz sparendes Konzept geht nämlich nicht wirklich auf, wenn ich 5 Netzteile anlegen muss.
Allerdings bin ich auch nicht so firm, dass ich mir zutrauen würde selber Kabel herum zu löten, das ist mir bei nem Netzteil dann doch zu heiß.
Meine Frage: Gibt es irgend eine Lösung für mein Problem bei dem ich nicht selber ein Netzteil modifizieren muss? Also quasi ein Netzteil mit 5 Mainboard Anschlüssen?
Wäre für hilfreiche Vorschläge sehr dankbar.
Zudem stellt sich mir die frage wie es sich verhalten würde wenn man alle Boards an einem Netzteil hat und einen Rechner davon runterfährt. Denn normalerweise geht der PC ja dann automatisch aus.