Ein neuer GAMING-Rechner (4. Quatal 2013), Feinschliffhilfe

HzweiO

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
282
Preisspanne: ca. 900€
Nutzungzeit: 3-5 jahre

Nach inzwischen sechs Jahren Nutzung ist mein alter Rechner nun endgültig zu schlecht für aktuelle Spiele. Daher plane ich einen neuen zu kaufen. Ich hab mich bei der vorläufigen Planung an dem FAQ des FAQ des idealen Gaming-PC orientiert. Allerdings habe ich noch einige Fragen und "Abweichungen vom Programm".

Erstmal Aktueller Planungsstand:

Gehäuse: Corsair Carbide Series 300R
Laufwerk: LG Electronics GH24NS95 schwarz
HDD-Festplatte: Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s
SDD-Festplatte: Samsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31
Mainboard: Gigabyte GA-Z87-HD3
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
CPU: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (K)
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2.0, 2GB GDDR5


1. Zu Gehäuse, Laufwerk, HDD:
Da werd ich wohl nicht viel ändern müssen oder?

2. Zur SSD:
Lohnt es sich wirklich eine Samsung 840 Pro zu kaufen oder reicht auch eine Samsung 840 EVO? Ich will darauf Windows und ein paar Spiele laufen lassen.

3. Zum Mainbaord:
Ich hab (irgendwo) gelesen das man nur mit einem Z87-Chip übertackten kann, daher habe ich diese Version von gewählt, statt die im FAQ beschriebene Version. Bei 10€ Unterschied ja ehe kaum relevant oder unterscheidne die sich sonst noch? (Und stimmt das Überhaupt)

4. Zum Abreitsspeicher:

Eigentlich sind 16GB ja etwas viel. Allerdings möchte ich die Möglichkeit haben auf bis zu 32GB aufzurüsten (maximum des Prozessors und des Boards). Daher scheiden 4GB-Riegel aus; und wenn ich mich richtig erinnere ist es besser für den Rechner wenn zwei, nicht nur ein RAM-Riegel verbaut sind. Zudem, selbst wenn der Preis um 50% fällt würde ich nur 1/4 Sparen, da ich mir 8GB mindestens kaufe.

5. CPU und Grafikkarte:
Da bin ich echt am überlegen. Im FAQ wird ja ein Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed empfohlen. Ich hatte jetzt erstmal die etwas größere Variante Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (K) geplant. Andererseits überlege ich ob es nicht die ca. 100€ wert wäre einen Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (K) zu kaufen.
Eigentlich sag man ja, das wichtigste im Gaming-PC ist die GPU. Allerdings ist es auch einfacher diese zu erneuern, was ich auch tun würde, sollte diese nicht mehr aussreichen. Die CPU hängt da stärker an ihrem Sockel, was ein austauschen oft an das Mainboard bindet. Daher würde ich erstmal eine, nun ja, "schwächere" Grafikkarte einbauen und dafür einen stärkeren Prozessor. Die I5 sollen zwar noch etwa gleichstark zu den I7 sein, aber das wird sich ja mit der Zeit ändern (Multikern-Unterstützung). Macht diese Überlegung Sinn?
Gigabyte hab ich aufgrund dieses Test als Hersteller der GPU gewählt.


6. CPU-Lüfter:
Der fehlt mir noch völlig. Und da hab ich auch keine Ahnung, was ich kaufen soll. Sollte so im Bereich von ca. 40€ liegen.

7. Windows:
Da ich sowohl Win 7 als auch Win 8 relativ günstig bekommen kann, was würdet ihr empfehlen, bzw. was ist besser? Ich hab zwar Win 8 noch nicht getest, aber ich glaub eigentlich nicht das mich das neue Layout groß stören wird . Mich inetersssiert eigentlich hautpsächlich ob es im Bezug auf Performance und Kompatibilität irgendwelche Vorteile/Nachteile gibt. (Bitte keine Glaubensdiskussion, nur Fakten der über genannte Bereiche)

Sollte beim Nachrechnen der Preise jemanden auffallen das ich mit den Bauteilen über 900€ komme, nein ich hab mich nicht verrechnet. Aber ich hab bald Geburtstag, da kann ich die Grafikkarte oder die SSD bekommen, dann passt der Preis wieder. So halbwegs.


Monitor, Maus, Tastatur, Headset, Boxen u.ä. sind vorhanden. Der alte Rechner soll bestehen bleiben, daher kann ich keine Bauteile übernehmen. Zusammenbauen will ich den selber, hab notfalls auch noch Fachkundige Hilfe.

Kaufen will ich den Rechener im November/Dezember, also noch etwas Zeit.


Würd mich über Feedback, Kritik und vor alem Vorschläge freuen!
 
gute Zusammenstellung.

SSD-> Evo Reicht
I7-> mMn übertrieben, wenn der Focus auf Spielen liegt, dann noch lieber 60-100´€ mehr in die Graka nutzt dir da mehr.
I5 4670K-> passt, solltest aber noch einen neuen Kühler/Lüfter dazukaufen wenn du übertaktest, mit boxed nicht zu empfehlen. (z.B Macho oder Mugen 4)
 
SSD kannst auch die 840 Evo nehmen um Geld zu sparen.
Kühler den Macho HR-2
Grafikkarte evtll. gtx 770 oder hd 7970 ghz sind potenter, was auch besser für einen gaming pc ist
Cpu und Mainboard passt wenn du übertackten willst
Rest ok kann so gekauft werden
 
Erstmal vielen dank für die Antworten. Dauert Richtung wochenende leider bei mir immer etwas länger.

CPU nehm ich dann I5 4670 sowie den empfohlenen Kühler Thermalright HR-02 Macho.

Bei der SSD bin ich irgentwie immer noch etwas unsicher. Die von "BeCool" geposteten SSDs sind etwas lagsamer im schreiben, da wollte ich eigentlich schon die Geschwindigkeit der Samsung 840 (wobei daas bei der EVO ja auch nur über einen großenm Catch läuft). Die sache mit den MLC und TLC ist aber wegen der Lebensdauer noch interessant. Da muss ich mir noch mal mehr praxisnahe Tests Erfahrungen suchen um das zu entscheiden. (ja ich bin etwas übervorsichtig^^)

Bei der Grafikkarte....
Eine GTX 770 wäre schon toll, aber auch ca. 50% teurer, da würd ich mir lieber in zwei, drei Jahren wieder eine für 150-200 Euro kaufen, falls nötig.

Vorteile fürs zocken bei Windows 8 kennt keiner oder? Wenn nicht nehm ich einfach Windows 7, da kann man nichts falsch machen.
 
Zurück
Oben