SR388
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Feb. 2019
- Beiträge
- 53
Moin zusammen,
da ich mich wieder etwas mehr dem PC-Gaming widmen möchte, bin ich auf der Suche nach einem neuen PC für mich. Ich habe mir bereits den Thread zum idealen Gaming-PC angesehen, nur fehlt mir der Durchblick, welcher dort am besten für meine Ansprüche geeignet ist. Reicht die Zusammenstellung für 750 €, ist eher der für 900 € zu empfehlen? Ich bin leider komplett unwissend.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Neben simplen Office-Aufgaben soll mit dem PC hauptsächlich gespielt werden. Als Betriebssysteme sollen Windows und Linux zum Einsatz kommen.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nicht relevant.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Keine.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Es soll ein Monitor genutzt werden. Zurzeit nutze ich, bis zum Upgrade, einen LG 24MB56. 144 Hz brauche ich nicht, meine ich. Ob FreeSync/G-Sync genutzt wird, mache ich von der Grafikkarte abhängig, die dann im PC stecken wird, wenn ich einen neuen Monitor kaufe.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 1000 €
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ab 4 Jahren.
5. Wann soll gekauft werden?
Innerhalb des nächsten Monats, sofern demnächst keine nennenswerten Neuerungen in der Hardware-Landschaft zu erwarten sind, die es abzuwarten gilt.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst.
da ich mich wieder etwas mehr dem PC-Gaming widmen möchte, bin ich auf der Suche nach einem neuen PC für mich. Ich habe mir bereits den Thread zum idealen Gaming-PC angesehen, nur fehlt mir der Durchblick, welcher dort am besten für meine Ansprüche geeignet ist. Reicht die Zusammenstellung für 750 €, ist eher der für 900 € zu empfehlen? Ich bin leider komplett unwissend.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Neben simplen Office-Aufgaben soll mit dem PC hauptsächlich gespielt werden. Als Betriebssysteme sollen Windows und Linux zum Einsatz kommen.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
- Spiele: Guild Wars 2, Planet Zoo, City Skylines, Shadow of the Tomb Raider, Anno 1800, Apex Legens, Outer Worlds, Diablo 3
- Auflösung: aktuell mit FullHD, ich plane aber den Wechsel auf einen 21:9-Monitor (2560x1080)
- Qualität: Hohe bis sehr hohe Einstellungen
- FPS: ~60
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nicht relevant.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Keine.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Es soll ein Monitor genutzt werden. Zurzeit nutze ich, bis zum Upgrade, einen LG 24MB56. 144 Hz brauche ich nicht, meine ich. Ob FreeSync/G-Sync genutzt wird, mache ich von der Grafikkarte abhängig, die dann im PC stecken wird, wenn ich einen neuen Monitor kaufe.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Intel Core i5-4670K
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 4GB Corsair Vengeance Black DDr3-1600 DIMM CL9
- Mainboard: Gigabyte Z87M-D3H
- Netzteil: Tagan TG480-U01 480W
- Gehäuse: BitFenix Prodigy M Mini Tower / be quiet! Silent Base 800 (zurzeit genutzt)
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti OC 4 GB
- HDD / SSD: WD Black 1 TB (WDC WD1003FZEX-00MK2A0) / 120 GB Crucial M500 (Crucial_CT120M500SSD1)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 1000 €
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ab 4 Jahren.
5. Wann soll gekauft werden?
Innerhalb des nächsten Monats, sofern demnächst keine nennenswerten Neuerungen in der Hardware-Landschaft zu erwarten sind, die es abzuwarten gilt.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst.