Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine App mit Mobil Internet und Wlan widget toggle
- Ersteller kralex68
- Erstellt am
Reglohln
Captain
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 3.152
Ich benutze PowerToggles. Weiß aber nicht, ob das genau das ist, was du suchst. Wobei ein Swtich zwischen mobiler Datenverbindung und WLAN eh unsinnig ist, da WLAN sowieso immer bevorzugt wird. Es reicht also aus, WLAN zu de- bzw. zu aktivieren und schon wechselst du auch zw. Mobilem Internet und WLAN hin und her.
Wobei man den Mist eigentlich eh nicht wirklich braucht, denn wenn ein bekanntes WLAN in der Umgebung ist, verbindet sich das Phone sowieso damit und man ist nicht mehr via mobilem Internet online.
Das geht natürlich auch, aber mir ist das mit 4.4 echt zu umständlich geworden. Zum WLAN deaktivieren muss man die Leiste runterziehen, die Einstellungen drücken, damit man die ganzen Toggles zu sehen bekommt und dann lange auf WLAN drücken. Die Leiste vor 4.4. fand ich wesentlich angenehmer. Diese konnte man sogar noch nach den eigenen Bedürfnissen anpassen.Toms schrieb:Schonmal dein Notification-Center runtergezogen?![]()
Wobei man den Mist eigentlich eh nicht wirklich braucht, denn wenn ein bekanntes WLAN in der Umgebung ist, verbindet sich das Phone sowieso damit und man ist nicht mehr via mobilem Internet online.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 806
Das dauert mir für Operationen, die täglich oft ausgeführt werden, zu lange. Deswegen ist es zu aufwendigToms schrieb:Schonmal dein Notification-Center runtergezogen?![]()
T
Tegnur
Gast
Schau dir mal GreenPower an...
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.gpo.greenpower&hl=de
"Verwaltet automatisch WiFi, mobile Daten (2G, 3G, teilweise 4G) und Bluetooth"
Ziemlich umfangreich in den Einstellungen, aber es schaltet automatisch zwischen bekannten WLAN-Netzwerken und Mobil an/aus.
Verlasse ich die Wohnung und es gibt keine Verbindung mehr zu meinem WLAN schaltet er automatisch ab und wechselt auf Mobil. Komme ich wieder nach Hause und mein WLAN wird erkannt, schaltet er automatisch um.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.gpo.greenpower&hl=de
"Verwaltet automatisch WiFi, mobile Daten (2G, 3G, teilweise 4G) und Bluetooth"
Ziemlich umfangreich in den Einstellungen, aber es schaltet automatisch zwischen bekannten WLAN-Netzwerken und Mobil an/aus.
Verlasse ich die Wohnung und es gibt keine Verbindung mehr zu meinem WLAN schaltet er automatisch ab und wechselt auf Mobil. Komme ich wieder nach Hause und mein WLAN wird erkannt, schaltet er automatisch um.
Reglohln
Captain
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 3.152
Wenn die App WLAN ausschaltet, kann dein WLAN bei der Heimkehr aber nicht erkannt werden. Also entweder schaltet die APP WLAN nicht aus, oder es arbeitet mit GSM-Zellen-IDs oder Geo-Daten. Dazu könnte ich auch noch Llama empfehlen, was ebenfalls extrem umfangreich ist und für alles mögliche eingesetzt werden kann.Tegnur schrieb:Verlasse ich die Wohnung und es gibt keine Verbindung mehr zu meinem WLAN schaltet er automatisch ab und wechselt auf Mobil. Komme ich wieder nach Hause und mein WLAN wird erkannt, schaltet er automatisch um.
T
Tegnur
Gast
Reglohln schrieb:Wenn die App WLAN ausschaltet, kann dein WLAN bei der Heimkehr aber nicht erkannt werden. Also entweder schaltet die APP WLAN nicht aus, oder es arbeitet mit GSM-Zellen-IDs oder Geo-Daten. Dazu könnte ich auch noch Llama empfehlen, was ebenfalls extrem umfangreich ist und für alles mögliche eingesetzt werden kann.
Er schaltet das WLAN schon ab, wenn Empfang unter einer festgelegten Grenze beim Empfang. Es überprüft periodisch, Intervalle usw. alles einstellbar, auf bekannte Netzwerke und verbindet sich wieder. Funktioniert auch mit Netzwerken bei anderen Personen, wenn die Logindaten einmal für deren WLAN gespeichert sind.
P.S. Den vollen Funktionsumfang gibt es natürlich nur mit der Premiumversion für 3,90 EUR.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.gpo.greenpower2&hl=de
• WiFi-Verwaltung: je nach Zeitplan, Bildschirmstatus, Standort, Ladestatus, Signalstärke ...
• Verwaltung mobiler Daten: je nach Zeitplan, Bildschirmstatus, Ladestatus ...
Zuletzt bearbeitet:
Reglohln
Captain
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 3.152
Wenn WLAN aber komplett ausgeschaltet ist, kann es auch nicht auf bekannte Netzwerke prüfen. Ergo muss die App WLAN dann sporadisch einschalten und prüfen. Aber ob das dann so viel Akku spart?
Ich denke eh, dass da vieles Übertrieben wird mit der Akkulaufzeit.
Ich deaktiviere nur zu festen Zeiten WLAN/BT/MobileDaten komplett und das ist nachts. Das mache ich mit Llama, was zudem auch komplett kostenfrei ist.
Sofern ich nicht viel mit dem Gerät mache (also auch Display nur selten an, ect. pp) hält mein MotoG auch gern mal knapp über 3 Tage. Ist natürlich die Ausnahme, aber viel mehr ist sicher auch mit solchen "GreenApps" nicht drin.
Ich denke eh, dass da vieles Übertrieben wird mit der Akkulaufzeit.
Ich deaktiviere nur zu festen Zeiten WLAN/BT/MobileDaten komplett und das ist nachts. Das mache ich mit Llama, was zudem auch komplett kostenfrei ist.
Sofern ich nicht viel mit dem Gerät mache (also auch Display nur selten an, ect. pp) hält mein MotoG auch gern mal knapp über 3 Tage. Ist natürlich die Ausnahme, aber viel mehr ist sicher auch mit solchen "GreenApps" nicht drin.
Zuletzt bearbeitet:
T
Tegnur
Gast
Ob man damit Akku einspart hängt natürlich vom Benutzer ab.
Wenn man es natürlich immer vergisst sein WLAN abzuschalten wenn man das Haus oder den Arbeitsplatz (wie bei mir) verlässt verbraucht mal halt viel Akku wenn es nutzlos an ist.
Ich habe es mir aus Faulheit geholt, weil ich keine Lust habe dutzende male hin-und-her zu schalten. Bei mir auf der Arbeit sind viele Bereiche über unterschiedliche WLANs abgedeckt und in die loggt er sich automatisch ein. Er überprüft alle 15 Min. für 1 Min. auf bekannte Netzwerke.
Auch bei allen Freunden und Verwandten loggt er sich immer zuverlässig ein. Ist schneller als meine mobile Datenverbindung und ich spare bei der mobilen Datenübertragung Volumen ein (1GB/Monat).
Ich benutze das jetzt seit einem Jahr und es ist sehr zuverlässig.
Wenn man es natürlich immer vergisst sein WLAN abzuschalten wenn man das Haus oder den Arbeitsplatz (wie bei mir) verlässt verbraucht mal halt viel Akku wenn es nutzlos an ist.
Ich habe es mir aus Faulheit geholt, weil ich keine Lust habe dutzende male hin-und-her zu schalten. Bei mir auf der Arbeit sind viele Bereiche über unterschiedliche WLANs abgedeckt und in die loggt er sich automatisch ein. Er überprüft alle 15 Min. für 1 Min. auf bekannte Netzwerke.
Auch bei allen Freunden und Verwandten loggt er sich immer zuverlässig ein. Ist schneller als meine mobile Datenverbindung und ich spare bei der mobilen Datenübertragung Volumen ein (1GB/Monat).
Ich benutze das jetzt seit einem Jahr und es ist sehr zuverlässig.
iDont_Know
Rear Admiral
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 5.326
linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.560
bevor ich einen eigenen Thread aufmache. Gibts irgendein Widget, mit dem man noch 2G/3G umschalten kann?
Hatte auf meinem alten Milestone CM drauf, da ging das wunderbar. Möchte mein neues Moto G aber jetzt nicht wirklich flashen, bin sonst komplett zufrieden.
Will ungern sowas wie Greenpower installieren, sondern einfach nen Widget haben, wo ich eben bei Bedarf 3G anschalten kann. Notification Toggle ist hübsch und hat alles, aber nur nen Schalter für 4G, keinen für 3G :/
Hatte auf meinem alten Milestone CM drauf, da ging das wunderbar. Möchte mein neues Moto G aber jetzt nicht wirklich flashen, bin sonst komplett zufrieden.
Will ungern sowas wie Greenpower installieren, sondern einfach nen Widget haben, wo ich eben bei Bedarf 3G anschalten kann. Notification Toggle ist hübsch und hat alles, aber nur nen Schalter für 4G, keinen für 3G :/
Was ich so gefunden habe: Extended Controls, Super Widget
Das sind allerdings so Widget-Leisten glaube ich.
Fall es dir nicht bekannt ist: Du kannst das auch einfach per Hand in den Einstellungen umstellen (ist halt 3 mal tippen), oder falls du Nova-Launcher hast per Einstellungsverknüpfung (2mal tippen).
Es einfach zu lassen wäre auch eine Möglichkeit, umstellen macht das System eh von alleine. (0 mal tippen)
Die komplizierteste, aber auch umfangreichste, Variante wäre den Dialer zu öffnen *#*#4636#*#* einzugeben und unter Telefoninformationen den bevorzugten Netzwerktyp festzulegen.(16 mal tippen
)
Das sind allerdings so Widget-Leisten glaube ich.
Fall es dir nicht bekannt ist: Du kannst das auch einfach per Hand in den Einstellungen umstellen (ist halt 3 mal tippen), oder falls du Nova-Launcher hast per Einstellungsverknüpfung (2mal tippen).
Es einfach zu lassen wäre auch eine Möglichkeit, umstellen macht das System eh von alleine. (0 mal tippen)
Die komplizierteste, aber auch umfangreichste, Variante wäre den Dialer zu öffnen *#*#4636#*#* einzugeben und unter Telefoninformationen den bevorzugten Netzwerktyp festzulegen.(16 mal tippen

linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.560
Super Idee mit dem Code

Ja ich weiss, mit Shortcut auf die Einstellungen ist es auch erträglich. Ich werd mir am Wochenende auch mal Llama etc anschauen. Prinzipiell will ich eben zu Hause/Arbeit: WLAN ein, Mobile Data aus, 2G (wobei hier es noch geil wäre, automatisch den VPN zu starten und aufzubauen
)/ unterwegs: WLAN aus, Mobile Data ein, 2G. 3G eben nur bei Bedarf, wenn ich unterwegs bin und grade mehr als nur Whatsapp und Mails benutzen will.
Danke für Tipps, Super Widget scheints zu können, ich muss jetzt nur mal schauen, ob das wirklich nur so einen Widget Balken auf dem Homescreen gibt oder man es auch dauerhaft in der notification bar verankern kann so wie Notifcation toggle (was sonst echt alles hat, nur diesen einen Schalter nicht).
EDIT: Um das hier mal als "Lösung" abzuschliessen. Spätestens seit 4.2 erlaubt Android nicht mehr den direkten Zugriff auf diese Einstellung genau wie man jetzt nicht mehr mit einem Klick in den Flugzeugmodus kommt (mit Root vllt. noch möglich?). Es bleibt also nur ein Button mit einem Shortcut in die Einstellungen. Einen einzigen Button gibts nur noch für 4G an/aus.
Naja schade, aber ist wohl von Google so gewollt.



Ja ich weiss, mit Shortcut auf die Einstellungen ist es auch erträglich. Ich werd mir am Wochenende auch mal Llama etc anschauen. Prinzipiell will ich eben zu Hause/Arbeit: WLAN ein, Mobile Data aus, 2G (wobei hier es noch geil wäre, automatisch den VPN zu starten und aufzubauen

Danke für Tipps, Super Widget scheints zu können, ich muss jetzt nur mal schauen, ob das wirklich nur so einen Widget Balken auf dem Homescreen gibt oder man es auch dauerhaft in der notification bar verankern kann so wie Notifcation toggle (was sonst echt alles hat, nur diesen einen Schalter nicht).
EDIT: Um das hier mal als "Lösung" abzuschliessen. Spätestens seit 4.2 erlaubt Android nicht mehr den direkten Zugriff auf diese Einstellung genau wie man jetzt nicht mehr mit einem Klick in den Flugzeugmodus kommt (mit Root vllt. noch möglich?). Es bleibt also nur ein Button mit einem Shortcut in die Einstellungen. Einen einzigen Button gibts nur noch für 4G an/aus.
Naja schade, aber ist wohl von Google so gewollt.
Zuletzt bearbeitet:
G
gloss
Gast
wenn nur Wlan genutzt wird ist es einfach bei meinem Tab tippe ich 1 x auf Flugmodus und schon iss aus
manche Fone haben eine App Leiste wo man gesondert wlan an und aus stellen kann
manche Fone haben eine App Leiste wo man gesondert wlan an und aus stellen kann
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 12.143
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.377
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.038
M