Einschaltträgheit ? Sicherungschaltung ? FSP 300Watt

E

emeraldmine

Gast
Einschaltträgheit ? Sicherungsschaltung ? FSP 300Watt

Hallo, will ein super Leistungsarmes System bauen, mit dem Mainboard:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/610927

Auf eine zusätzliche Graka soll erst verzichtet werden, wenn das System nicht anspringen sollte wird die doch mal eingebaut, wenn dann nur 20Watt im Verbrauch.

Jetzt die Frage wird das Netzteil überhaupt anspringen ? Vllt gibt es da ja eine Niederlastschaltung, dass es nicht anspringt oder irre ich da ?

Verwendet werden soll ein uralt Netzteil. FSP Fortron/Source 300 Watt.

Funktionieren tut es , zumindest vorher schon mal, aber wie reagiert dass bei geringster Last ?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (tippfehler)
empfehle dir das Cougar A300 als NT damit hatte ich noch nie Probleme auch bei solchen Systemen

so oder so das NT wird anspringen denn es läuft auch wenn du nur 2 Lüfter anschließt ;)
 
Unkritisch. Obwohl meist nicht dafür ausgelegt, funktionieren Netzteile normalerweise auch ganz ohne Last. Ältere Modelle haben dafür auch noch Lastwiderstände drin, effiziente Netzteile heute nicht mehr. Aber auch diese Modelle müssen mit sehr geringen Lasten klar kommen - schon aufgrund immer aggressiver arbeitender CPU/GPU Stromsparmechanismen.
 
Normalerweise reicht es ja wenn man eine Platte und einen Lüfter ans Netzeil hängt. Die haben nicht mal 20W.
 
HisN schrieb:
Normalerweise reicht es ja wenn man eine Platte und einen Lüfter ans Netzeil hängt. Die haben nicht mal 20W.

Hängt vom Gerät ab. Be quiet Dark Power Pro Modelle neuerer Bauart (ab P8) sind da z.t. etwas anspruchsvoller, was die Belastung betrifft...
 
super, da bin ich ja beruhigt und kann die Sache an gehen, danke für die Informationen. :freaky:
 
Zurück
Oben