Patheka
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 91
Hallo und guten Tag, 
ich hab Zuhause noch nen EIZO FlexScan L565 17" in schwarz stehen, den ich im moment nicht brauche. Jetzt werd ich mir wohl in naher Zukunft nen neuen PC kaufen und bin am überlegen, ob ich da jetzt den EIZO wieder dran anschließe, oder ob ich mir nicht doch nen neuen kaufen soll. Einerseits ist der EIZO n klasse Monitor und hat damals auch n Schweinegeld gekostet, jedoch sitz ich soviel am PC, dass ich mir auch gern nen größeren kaufen wollte so 22" oder 24". Was meint ihr wieviel würd ich für den EIZO noch so bekommen, wenn ich den verkaufen würde? Mittlerweile sind ja neue Monitore nicht mehr so teuer ich hätte da für mich an nen Samsung SyncMaster 2433BW 24" oder so gedacht, der würde so um die 220€ kostet. Würde hald aber auf den neuen Bildschirm gern möglicht wenig drauflegen müssen. Also soll ich versuchen den EIZO zu verkaufen und mir dann nen neuen kaufen, oder lohnt es sich nicht, weil kann nicht mer genug für den alten bekommt? Vielleicht wäre es auch das Beste nen neuen zu kaufen ohne den EIZO zu verkaufen und den dann als Ersatz daheim stehn lassen, was meint ihr?
Lg Patrick

ich hab Zuhause noch nen EIZO FlexScan L565 17" in schwarz stehen, den ich im moment nicht brauche. Jetzt werd ich mir wohl in naher Zukunft nen neuen PC kaufen und bin am überlegen, ob ich da jetzt den EIZO wieder dran anschließe, oder ob ich mir nicht doch nen neuen kaufen soll. Einerseits ist der EIZO n klasse Monitor und hat damals auch n Schweinegeld gekostet, jedoch sitz ich soviel am PC, dass ich mir auch gern nen größeren kaufen wollte so 22" oder 24". Was meint ihr wieviel würd ich für den EIZO noch so bekommen, wenn ich den verkaufen würde? Mittlerweile sind ja neue Monitore nicht mehr so teuer ich hätte da für mich an nen Samsung SyncMaster 2433BW 24" oder so gedacht, der würde so um die 220€ kostet. Würde hald aber auf den neuen Bildschirm gern möglicht wenig drauflegen müssen. Also soll ich versuchen den EIZO zu verkaufen und mir dann nen neuen kaufen, oder lohnt es sich nicht, weil kann nicht mer genug für den alten bekommt? Vielleicht wäre es auch das Beste nen neuen zu kaufen ohne den EIZO zu verkaufen und den dann als Ersatz daheim stehn lassen, was meint ihr?
Lg Patrick