EliteGroup ECS-K7S5A mit SIS 735

S

Slave Zero

Gast
Elitegroup ECS-K7S5A

Hab mir das Board mit SIS735 und einen OEM 256er DDR dazu bestellt. Muß ganz ehrlich sagen. Ich brauch den Via Sch......... nie wieder. Das Teil kostet bei Mindfactory nur 194.-. Es ist der schnellste und stabilste Chip den es im Moment überhaupt gibt und keine blöden Datentransfer-USB-PCI und Sonstnochwasbugs.
 
S

Slave Zero

Gast
Scheint sich ja wirklich niemand dafür zu interessieren. Na Ja hatte jetzt dieses kurze Wochenende Zeit den Kram ein Bisschen zu testen. Ich muß ehrlich sagen es gibt wirklich nix besseres. Absolut stabil, richtig schnell und extrem billig. Hab doch tatsächlich ca.550 Punkte im 3D-Mark 2000 mehr und im 2100ser ca. 300.

A7V133 3D-Mark2000---9074- Det.7.97
A7V133 3D-Mark2001--- 4011- Det.14.10

ECS-K7S5A 3D-Mark2000--- 9602- Det.797
ECS-K7S5A 3D-Mark2001--- 4297- Det. 14.10

mit Leadtek GeForce2 Ultra und AthlonC 1200 nicht übertaktet.

Wenn das so weiterläuft darf sich Via wirklich trotz der Temperaturen extrem warm anziehen. Wenn die von SIS rausgekickt werden sind die doch sowiso selber dran schuld. Hätten die ihre Fehler gleich voll eingestanden und das nicht mit Patches und sonstigen Tricks probiert würde warscheinlich niemand so schnell auf die Idee kommen unbedingt etwas anderes kaufen zu wollen. Der KT266 soll zwar ja fehlerfreier sein aber eine weniger gute Performance haben. Kann ich vom SIS nicht behaupten. Wenn dann noch endlich CL2 DDR-Speicher und ein paar ordendliche Biose kommen ist dieser Chip eigentlich nicht mehr zu schlagen.:) ;) :D :cool_alt:
 
S

Slave Zero

Gast
Geil es macht mir richtig Spaß hier!!! So jetzt habe ich das Board lange und augiebig testen können. Hier meine Konfiguration:

Mein Computer (Stand: Aug 04.2001)



Hauptplatine: Elitegroup K7S5A (SIS735,DDR)
Gehäuse: ATX-Midi, Netzteil Enermax 431Watt
Prozessor: AMD Athlon-C 1200Mhz (Thunderbird,FSB 133Mhz)
Prozessorlüfter: Thermaltake Volcano II
Arbeitsspeicher: 2*256MB PC266 DD-Ram (512MB,Micron)
Grafikkarte: Leadtek Winfast GeForce2 Ultra (AGP,64MB DDR)
Monitor: Belinea 10 30 40 (17 Zoll)
Festplatte: IBM DTLA-307045 45GB (IDE1-Master)
CD-ROM: Toshiba DVD-Rom SD-M1502 (IDE1-Slave)
CDRW-Brenner1: Plextor CD-R PX-W1610A (IDE2-Master)
CDRW-Brenner2: ACER CDR-RW 1208 (IDE2-Slave)
Diskettenlaufwerk: 3 1/2 Zoll Teac
Soundkarte: Creative SB Live 1024 (PCI-Slot 4)
Lautsprecher: Creative Cambridge Soundworks (2-Kanal)
ISDN-Modem: Teledat USB2 a/b (USB)
Maus: Microsoft IntelliEye (PS2)
Tastatur: Logitech I-Touch Keyboard Cordless (PS2)
Joystick: Logitech WingmanExtreme Digital 3D (USB)
Drucker: Epson Stylus Color760 (USB)
Scanner: Canon CanoScan D 660U (USB)


Ich sag nur VIA ADE!!! SCHEIDEN TUT NICHT WEH!!!

Schnell wie der Teufel und superstabil. Kann an dem Ding einfach keine Fehler entdecken. Eigentlich langweilig, aber es mußte ja mal so kommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :) :D ;) :cool_alt: :lol: :sex:


VIA::utrocket:
 
U

Unregistered

Gast
Habe seit gestern ebenfalls das K7S5A.
Wäre auch sehr gerne davon begeistert, aber es will nicht stabil laufen..
Ich bekomme die On-Board-Soundkarte nicht aktiviert. Der Treiber von der Mainboard-Installations-CD läßt sich nicht laden und von der Elitegroup-Site braucht man erst gar kein Download versuchen: Mit ISDN keine 100 Byte! / sec.
Liegt es am falschen Betriebssystem ? (Windows 98)
Brauche ich vielleicht Windows 98SE ???
 

Crow

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
277
Macht mal nen Biosupdate,dann läuft das Board noch einiges schneller und stabiler!:cool_alt:
 
S

Slave Zero

Gast
Original erstellt von Unregistered
Habe seit gestern ebenfalls das K7S5A.
Wäre auch sehr gerne davon begeistert, aber es will nicht stabil laufen..
Ich bekomme die On-Board-Soundkarte nicht aktiviert. Der Treiber von der Mainboard-Installations-CD läßt sich nicht laden und von der Elitegroup-Site braucht man erst gar kein Download versuchen: Mit ISDN keine 100 Byte! / sec.
Liegt es am falschen Betriebssystem ? (Windows 98)
Brauche ich vielleicht Windows 98SE ???
Hatte die OnBoard Soundkarte schon laufen. Funzt eigentlich ganz gut. Hab das neueste Bios vom 27.8.2001 drauf. Das OC-Bios vom 06.8.2001 ist fehlerhaft. Hab jetzt eine Live Player drin und den Onboard Sound deaktiviert. Die Hompage von ECS ist in der Tat etwas langsam aber es geht. Hoffe mal nicht das du ein defektes Board erwischt hast, den bei ECS ist die Qualitätsstreuung ziemlich hoch. Das normale Win98 könnte unter Umständen Probleme machen wegen der IDE-Treiber. Hast du die AGP-Treiber auch installiert und DMA bei allen Laufwerken aktiviert???
 
Zuletzt bearbeitet:

Kwuteg

Foren-Wookie
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
4.386
Modifikation

Ich habe mir erlaubt, den Namen deines Threads ein wenig zu erweitern, damit auch Leute mitmachen, die nicht die Typenbezeichnung sämtlicher Elitegroup-Boards auswendig kennen. ;)
Wenn man das Kind beim Namen nennt, zieht man viel mehr Publikum an.
 
U

Unregistered

Gast
K7S5A

Werde mir jetzt das neue Bios aufspielen.
Slave Zero: Den DVD-Player hast Du als Slave am IDE-1?
Bremst das nicht die Festplattenleistung???
Ich habe meinen DVD-Player als Slave hinter dem Brenner auf IDE-2 ... Funktioniert bloß überhaupt nicht (obwohl im Handbuch so empfohlen ;-(
Überall höre ich nur Lob in höchsten Tönen über das Board; mich bringt es an den Rand des Wahnsinns. Und wenn es das Board nicht tut, dann meine Frau ;-)
 
S

Slave Zero

Gast
Hab doch zwei Brenner. Aber ich kann dich beruhigen. Ein Performanceverlust hast du mit den heutigen Systemen im DMA-Modus nicht mehr.
 
U

Unregistered

Gast
Habe seit gestern ebenfalls das K7S5A.
Wäre auch sehr gerne davon begeistert,
BIOS Update und nix geht mehr

- automatischer Reset - Schwarzer Bildschirm - ständiger Zugriff aufs Diskettenlaufwerk - das wars

Anruf bei Elitegroup - neues Bios - CMOSclear - Anleitung für Reparatur..... hab wieder mein K7VZA eingebaut (sch....).
 
U

Unregistered

Gast
Elitegroup ECS-K7S5A + Soundblaster 128PCI = ???

Ich habe soeben auf http://www.planet3dnow.de/ unter diesem Link : http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/k7s5a/3.shtml
folgendes gelessen :

"Das Mainboard verschmähte unseren Soundblaster Model CT4700, den alten Soundblaster 128 4 Speaker Retail. Steckt man die Karte in einen PCI-Slot - egal welchen - verheddert sich das Board beim POST-Vorgang in einer Endlosschleife"

Da ich aber nächste Woche komplett auf ein stabiles AMD-System umsteigen will und die dort erwähnte Soundblaster 128PCI (=CT4700) habe würde ich gerne wissen ob hier irgendwer mit diesem Board schon Erfahrungen gemacht zusammen mit einer Soundblaster 128.

Ausserdem habe ich auch ein DVD Laufwerk + Brenner am 2 IDE-Port hängen und ihr habt geschrieben das da was nicht funzt ?!

Was schlagt ihr vor, soll ich doch besser zum VIA KT266 greifen ?
 

Valium110

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
898
@Starserver

Das dürfte kein Problem darstellen. Laut Handbuch lassen sich bis zu 1GB RAM verbauen, auf 2 Slots aufgeschlüsselt ergibt das 512MB pro Slot.
Habe das Board vorgestern bei nem Kumpel verbaut. Alle Achtung! Eingebaut, angemacht, lief! Und dann der Preis!
Hätte aber lieber das K7S5 verbaut 3 DDR Slots und zusätzlich LAN. Gibt es allerdings nicht mehr.
Wieso eigentlich nicht?!

@ Slave Zero

Da haste aber ganz schön viel für gelöhnt!
Habe nur 159DM bezahlt ( http://www.acom-pc.de/ ).

Gruß Valium110
 
S

Slave Zero

Gast
Original erstellt von Valium110
@Starserver

Das dürfte kein Problem darstellen. Laut Handbuch lassen sich bis zu 1GB RAM verbauen, auf 2 Slots aufgeschlüsselt ergibt das 512MB pro Slot.
Habe das Board vorgestern bei nem Kumpel verbaut. Alle Achtung! Eingebaut, angemacht, lief! Und dann der Preis!
Hätte aber lieber das K7S5 verbaut 3 DDR Slots und zusätzlich LAN. Gibt es allerdings nicht mehr.
Wieso eigentlich nicht?!

@ Slave Zero

Da haste aber ganz schön viel für gelöhnt!
Habe nur 159DM bezahlt ( http://www.acom-pc.de/ ).

Gruß Valium110
Das war zu dem Zeitpunkt der aktuelle Preis. Ist innerhalb von 3 Wochen um 30DM gefallen.
 

Valium110

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
898
@ Slave Zero

Das ist aber nicht so!
Das Elitegroup K7S5A gibt es da nämlich erst seit ca. 5 Tagen und ich habe da noch keinen höheren Preis gesehen und sondiere den Markt schon seit ungefähr 2 Wochen. Davor haben sie das K7S5 verkauft und das hat auch nur 159 DM gekostet (hatte aber wie schon erwäht 3 x DDR und zusätzlich LAN ).


Gruß Valium110
 

Starserver

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
24
Ich werde mir nächste woche das board kaufen wurde aber gerne vorher wissen ob ein swiftech mc462 rev01(ecken sind abgefeilt) auf dem board passt?

Thx : )
 
S

Slave Zero

Gast
Also ich habs schon 5 Wochen. Komisch oder. Es hat Lan und zwei DDR.Slots und zwei SDR-Slots.
 

Valium110

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
898
@Slave Zero

Die müssen ne komische Lieferung erwischt haben. Die haben Sie auch nur einmal bekommen (hab nachgefragt). Du hast Recht, das K7S5A gibt es auch mit LAN, dieser Anschluss ist aber optional. Mich hätte vor allem das mit den 3 DDr's und 0x SD interessiert.
Ist ja jetzt nen "Mogelboard" mit SD und DDR-Ram.
Wozu eigentlich? Entweder setze ich ganz auf DDR oder ich bleibe bei SD-Ram und da reicht dann nen Board mit Via KT133A auch. (Meine Meinung)

Gruß Valium110
 
Top