Epson SureColor SC-F100 druckt Flecken

Captain Flint

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
1.692
Hallo Leute,

mein F100 (Sublimationsdrucker) druckt seit wenigen Tagen Flecken aufs Papier.
Kurz zuvor hatte ich Schwarz aufgefüllt, wie angegeben, nicht bis oben!

Hat wer eine Idee woran es liegen könnte oder besser, wie man es beheben kann?

Der Drucker ist rund 18 Monate jung und hat gerade mal gute 200 Ausdrucke hinter sich.
Eine Garantie seitens Epson gibt es NICHT mehr...nur 12 Monate. Hatte schon den RMA-Support kontaktiert.

Kostenpauschale für eine Reparatur > 230,-€ ☹️😡😱

Epson.F100.Fehler20250514_195904.jpg
 
Druckköpfe reinigen. Abstreifschwamm überprüfen.

Warum kaufst du Drucker die du kaum nutzt? was war mit dem Laser von letztens?
 
Kannst den Drucker ja mal reinigen. Vlt auch mal mit ner neuen Kartusche probieren.
 
Du hast ja 2 Jahre Gewährleistung bei deinem Händler, vielleicht da mal anklopfen wenn es nach dem Reinigen nicht besser ist.
200 Ausdrucke und Du musstest schon Schwarz nachfüllen? Hat es da vielleicht ein Leck und deswegen a) musstest Du jetzt schon nachfüllen und b) saut es aufs Papier?
 
Bist du sicher, dass du nicht aus versehen Pigment- bzw. DYE-Tinte statt Sublimationstinte nachgefüllt hast?
 
Lawnmower schrieb:
Du hast ja 2 Jahre Gewährleistung bei deinem Händler
Nope, der verweist auf 12 Monate Garantie von Epson :(

NameHere schrieb:
Warum kaufst du Drucker die du kaum nutzt? was war mit dem Laser von letztens?
Warum ist doch Latte, ich bedrucke Tassen...privat, also wenig.
Der Laser ist repariert.

Wie oft oder wie stark ich etwas benutze, ist doch nicht Bestandteil der Frage.

Fujiyama schrieb:
Kannst den Drucker ja mal reinigen.
Alles schon mehrfach durchgeführt :(
 
Captain Flint schrieb:
Warum ist doch Latte, ich bedrucke Tassen...privat, also wenig.
Der Laser ist repariert.

Wie oft oder wie stark ich etwas benutze, ist doch nicht Bestandteil der Frage.
Sei mal nicht so patzig! Die Drucker müssen drucken, da ansonsten diese eintrocken und andere Bauteile mit der Zeit sich negativ verändern (Ausdünstung, Teile die verformt sind weil nicht bewegt ...)
Eine Tasse kannst du Heute für kleines Geld in vielen Shops bedrucken lassen. Bis sich ein eigener Drucker dafür rentiert, hast du Tassen für den ganzen Freundeskreis, Dartverein und den Knobelklub fremd eingekauft.
 
Nope, der verweist auf 12 Monate Garantie von Epson
Das kann dir egal sein, die 2 Jahre Gewährleistung sind gesetzlich geregelt - da kann der Händler sich nicht rausreden (vorausgesetzt wir reden hier von Deutschland).
Allerdings musst Du nach der Hälfte der Zeit nachweisen dass der Mangel schon beim Kauf bestand.

Wie siehts nun aus mit dem Thema 200 Ausdrucke und schon Schwarz nachfüllen? Das kanns eigentlich nicht sein.
Hast geprüft ob es da allenfalls ein Leck gibt? Nicht dass es dann beim nächsten ankippen des Druckers plötzlich ne Welle schwarze Sosse auf den Teppich läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
NameHere schrieb:
Sei mal nicht so patzig!
Ich bin nicht patzig und dir Dankbar für deine Hilfe, gereinigt wird der Drucker monatlich, bzw. mit einem Testdruck beschäftigt.
Ergänzung ()

Lawnmower schrieb:
Allerdings musst Du nach der Hälfte der Zeit nachweisen dass der Mangel schon beim Kauf bestand.
Ah OK, ich habe Mails aus der Zeit, weil der Drucker schon von Anfang an einen halb gefüllten Resttinten Behälter hatte.

Lawnmower schrieb:
Thema 200 Ausdrucke und schon Schwarz nachfüllen?
Das kann ich dir nicht sagen, es sind tatsächlich erst knapp über 200 Ausdrucke. Dein Argument macht mich jetzt aber stutzig...
Ergänzung ()

NameHere schrieb:
Bis sich ein eigener Drucker dafür rentiert, hast du Tassen für den ganzen Freundeskreis
Puhh, das ist doch meine Sache warum ich was kaufe und wie sehr ich es benutze. Davon ab, kaufen kann ich eben nicht alles wie zB Politische oder Religiöse Sprüche.
 
Was richtig ist dass bei einem Neugerät erstmal die Schläuche gefüllt werden und dies einiges an Tinte benötigt- aber dass danach nur für 200 Seiten übrig bleibt, finde ich schon sehr krass.
Ich hatte Epson eigentlich eher so Kopf dass die sehr grosszügig mit dem Starterkit sind, aber gut wenn der Drucker schon beim Kauf mit einem halb gefüllten Resttinten Behälter kam, stimmt sicher was nicht.
 
Lawnmower schrieb:
und dies einiges an Tinte benötigt
Das war auch so, da ging einiges durch. Dann das Erstsetup/Einrichtung mit Reinigung.

Nur wenige Tage später ist mir das mit dem Resttinten Behälter aufgefallen, worauf ich den Verkäufer/Händler auch direkt angeschrieben hatte. Wie gesagt, die Mails habe ich noch alle.

Aber gut, ich werde versuchen den Drucker zu reinigen, soweit es mir möglich ist. Demontieren werde ich aber nichts. Da ich den, sagen wir mal, Anfangsschaden, ja dokumentiert habe, will ich schon das Epson tätig wird.

Das Online RMA-Formular wirft mich nach Eingabe der Seriennummer aber direkt raus, mit dem Hinweis "Garantie abgelaufen!"

Die bei Google hinterlegte Support Telefonnummer, ist nicht existent... Was für ein Verein, ätzend.
 
Nein das müsste über den Händler laufen, da hat Epson schon recht - du hast bei ihnen nur 1 Jahr Herstellergarantie. Null Kulanz, aber korrekt - leider. Aber da sind andere Hersteller nicht besser wenn man keine Garantieverlängerung kauft.
Von Gesetzes wegen beim Händler aber eben 2 Jahre Gewährleistung. Das der Händler dann bei Epson nichts mehr kriegt, ist grundsätzlich nicht dein Problem.
Wobei ich jetzt nicht weiss wie es sich verhält wenn Du schon direkt zu Beginn Mailaustausch hattest wegen dem Resttintenbehälter und Du keine Reparatur oder Austausch verlangt hast - da bin ich rechtlich zu wenig drin und wir können hier auch keine Rechtsberatung anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
Lawnmower schrieb:
wir können hier auch keine Rechtsberatung anbieten
Das verstehe ich.

OK, ich schreibe den Händler nochmal an, mit dem Hinweis auf die Gewährleistung und der Beanstandung direkt nach dem Kauf. Mal sehen wie er reagiert.

Ich berichte.
Ergänzung ()

Optische Prüfung > ganz schön dreckig von Schwarzer Tinte.

Zufällig hatte ich noch eine Wartungsbox im Schrank, schnell getauscht und Grundsetup durchgeführt. Die alte Box ist deutlich schwerer als die neue, aber deutlich. Ergo richtig voll.

Der Chip scheint aber nicht zu funktionieren, da immer noch der gleiche Stand angezeigt wird.

Noch ein EDIT: Gerade während des Drucks geprüft, er spritzt die schwarze Tinte bei jeder Bewegung des Druckkopfes gegen die Wand im Drucker 😕🙁💩

20250515_202642.jpg20250515_204256.jpg20250515_202232.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Ja das wird dann wohl die Ursache für die Flecken und den schnell sinkenden Tintenstand sein. Gut abgeklärt :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
Hallo :-) hatte das gleiche Problem, da hatte ich beim Nachfüllen Tinte verschüttet und einmal war die Ursache, dass der Druckkopf verstopft war. Nach der Reinigung lief dann wieder alles :-) VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
LunaPC schrieb:
hatte ich beim Nachfüllen Tinte verschüttet
Das ist mir, Got sei Dank, nicht passiert.

LunaPC schrieb:
Nach der Reinigung
Kannst du mir sagen wie oder in welcher Einstellung, ich den Druckkopf zur Seite fahren kann um die Ecke zu reinigen?
Bei meinem XP-7100 kann ich den von Hand verschieben, der vom F100 bleibt er irgendwie starr/fest und ich will nicht zu viel Gewalt ausüben.

Ich kann zur Not im Betrieb einfach den Stecker ziehen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
 
Lawnmower schrieb:
Von Gesetzes wegen beim Händler aber eben 2 Jahre Gewährleistung. Das der Händler dann bei Epson nichts mehr kriegt, ist grundsätzlich nicht dein Problem.
Heute kam die Antwort.

Frei übersetzt:
Ich kann trotz der Mails direkt nach dem Kauf, nicht beweisen, dass der Schaden von Anfang an vorhanden war. Wenn ich den Drucker durch eine Zertifizierte Epson Fachwerkstatt reparieren lasse und diese bestätigt, dass der Schaden von Anfang an vorhanden war, dann, ja dann darf ich mich nochmal melden... 💩 💩 💩
 
ich würde einfach daraus lernen und in Zukunft den Händler als auch den Hersteller meiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
ChatGehPeeTee schrieb:
ich würde einfach daraus lernen
Ja, genau das ist meine Konsequenz aus der Sache.

Epson gebe ich weniger die Schuld, jedoch bekleckern die sich mit ihrer Intransparenz und verschachteltem Support, nicht mit Ruhm. Es ist doch kein Problem eine Support Mail anzugeben, stattdessen gibt es nur dieses Online RMA-Formular und eine Hotline die nicht erreichbar ist. Mittlerweile habe ich eine weitere Telefonnummer, die aber auch nicht zum Ziel führt.

Ich mache seit über 20 Jahren Geschäfte mit Händlern weltweit, überwiegend aus China. Da hat selbst die kleinste Bude mehrere Mails/Abteilungen und reagieren innerhalb weniger Tage, manchmal sogar Stunden!

Epson ist jedoch ein Japanisches Unternehmen, welche ja für ihre "Stoischkeit" bekannt sind 😡 💩


Der Händler wird von mir nie wieder Geld sehen! Das verteile ich nun bei seinen Mitbewerbern. Zusätzlich werde ich ihn auch nicht mehr empfehlen, weder in meinem Blog, noch bei meinem YT oder TikTok Kanal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChatGehPeeTee
Ist halt auch die Frage mit wem du es da beim Support hattest. Wenns ein demotivierter FirstLevel Supporter war, dann wundert es mich nicht.
Eventuell fragst du ja mal ob die nicht auch eine kulante Lösung anbieten könnten.
Hatte da schon öfter Erfolg mit bei anderen Herstellern. Sogar bei solchen die eig. keinerlei Endkunden Support haben.
Wenn die sich quer stellen, dann ist es halt so.
Würde ich dann eben wie bereits gesagt für die Zukunft meiden, außer es gibt keine alternativen.
Beim Händler hingegen gibt es immer alternativen.

Falls der Drucker ein Totalschaden ist für dich, dann würde ich es mal mit einem Reparaturcafe versuchen oder so einem YouTube Reparatur influencer 😅

Wenn alles nichts bringt, das Ding halt selbst zerlegen….ist ja sowieso defekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
Zurück
Oben