Erfahrung Web.de Kundenhotline

ChrisHa

Newbie
Registriert
Juli 2021
Beiträge
6
Hallo,

ich habe eine Frage ob jemand schon Erfahrung mit der Web.de Kundenhotline gemacht hat.

Seit Monaten warte ich schon darauf, eine Email von Instagram zu erhalten, doch diese Email ist bisher noch nicht angekommen.

Ich habe bereits per Email das Hilfezentrum kontaktiert doch die dort beschriebenden Möglichkeiten , die den Empfang der Instagram Email verhindern hätten können (z.B. die Einrichtung einer automatischen Weiterleitung, einer eingerichteten Filterregel, ein Sammeldienst oder ein zu volles Postfach), sind nach Überprüfung nicht zutreffend.

Wäre der Kontakt mit der kostenpflichtigen Kundenhotline in dem Falle sinnvoll oder würden diese erfahrungsgemäß einen nicht mehr weiter helfen können als die automatisierte Antwort per Email?

Ich bin über jede Antwort sehr dankbar
 
ChrisHa schrieb:
Seit Monaten warte ich schon darauf, eine Email von Instagram zu erhalten, doch diese Email ist bisher noch nicht angekommen.
Glaube nicht, dass man Dir da helfen kann.

Und in über 20 Jahren web.de Nutzung habe ich noch nie eine Mail "vermisst", selten wird etwas falsch als Spam erkannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007
ChrisHa schrieb:
Seit Monaten warte ich schon darauf, eine Email von Instagram zu erhalten, doch diese Email ist bisher noch nicht angekommen.
Es ist daraus zu schliessen, das keine Wichtigkeit und Dringlichkeit besteht und eine kostenpflichtige Hotline den Nutzen verfehlen würde.
Man darf auch in 2022 für Leistung bezahlen und einen guten Email-Anbieter wie posteo, 1,-€ im Monat bezahlen um kein Werbeverseuchtes und getracktes Postfach zu haben. Instagram mal aussen vor.
 
Dann trag doch einfach bei Instagram keine Web.de Adresse ein und schau dann ob es klappt.

Nimm aber nicht gmx freenet oder dergleichen. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech und DJMadMax
Also ich hätte es auch schon längst mit ner anderen E-Mail Adresse (bei nem anderen Anbieter) probiert, als da Monate Zeit drin zu versenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
BFF schrieb:
Nimm aber nicht gmx freenet oder dergleichen

warum nicht?
habe selber bei gmx seit > 20 jahren eine gmx adresse, noch nie probleme oder werbe spam
oder sonstiges gehabt. dank selbst ausgeklügelten filterregeln und bedienung versteht sich.
meist es ist es eher umgekehrt "die gegenseite" wo man sich registriert über seine email.
wo dann so sachen kommen wo ganz unten in der mail steht "hier klicken zum abmelden"
oder ähnliches. da darf man natürlich nicht draufklicken sonst wird es ja immer schlimmer
mit spam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noninterlaced
Ich glaube eher, du hast die falsche Adresse bei Instagram eingegeben. Das eine Mail nicht ankommt, habe ich noch nie gehört. Und Instagram ist auch kein unbekannter Absender, der auf einer Blacklist landet.
Und wenn web.de keine Mail hat, was soll der Kundendienst dir dann sagen? Da wäre Instagram der bessere Ansprechpartner.
 
Weil die alle selbige Filter verwenden. @n1tro666
Und was Du da fuer Dich empfindest bei GMX ist weitaus nicht das was andere erfahren haben mit GMX, wenn in der Freemail Sektion unterwegs. ;)

Anyway.
Wird Zeit das sich der TE @ChrisHa mal meldet.
 
ChrisHa schrieb:
Seit Monaten warte ich schon darauf, eine Email von Instagram zu erhalten
Ich ... ich weiß echt nicht, was ich dazu sagen soll. Mir fehlen die Worte (das passiert echt selten).

ChrisHa schrieb:
Wäre der Kontakt mit der kostenpflichtigen Kundenhotline in dem Falle sinnvoll
Erneut... mir fehlen einfach nur die Worte.

BFF schrieb:
Nimm aber nicht gmx freenet oder dergleichen.
Fun fact: GMX und Web gehören beide zu 1&1.

n1tro666 schrieb:
warum nicht?
habe selber bei gmx seit > 20 jahren eine gmx adresse, noch nie probleme oder werbe spam
oder sonstiges gehabt.
Ich empfinde GMX auch als schrecklich. Allein schon die Tatsache, wenn man irgendwo an einem fremden PC mal über die Homepage in sein Postfach will, diese unfassbar frechen, vorgeschalteten Spoofing-Seiten mit fünf Quadratmeter großem Button, der zu einem kostenpflichtigen Abo führt... und ganz klein irgendwo am Ende der Seite versteckt "Nein, ich will mich nicht ver**schen lassen, bitte ganz normal weiter zum Postfach"...

Wer so etwas auch noch gutheißt, gehört mal ganz dolle wachgerüttelt.

GMX (und auch Web) ist ganz schrecklicher Schmutz.
 
Ich bedanke mich zunächst erstmal für alle Antworten.

Ich werde das mit der Whitelist mal probieren.

Instagram selber kann ich wohl in dem Falle nicht kontaktieren, da diese für diesen Fall keinen Kundenservice anbieten.

Das Problem ist ja, dass ich diese Email Adresse brauche, um Zugriff auf meinen Account zu bekommen, da ich das Passwort nicht mehr kenne. Ich bin mir aber sicher, dass ich mich hierbei mit der Email Adresse nicht vertan habe, die mit dem Instagram Account in Verbindung steht.

Interessanterweise besitze ich noch einen anderen Instagram Account, der mit einer anderen Web.de Adresse verbunden ist. Dort gab es allerdings nie Probleme.
Ist dann jetzt so die Frage, an wen es wohl liegt.
 
ChrisHa schrieb:
eit Monaten warte ich schon darauf, eine Email von Instagram zu erhalten, doch diese Email ist bisher noch nicht angekommen.
Hast du auch auf dem Server nachgesehen, mit Browser & Webinterface? Oder nur ein Mail-Client?
 
ChrisHa schrieb:
Ich bedanke mich zunächst erstmal für alle Antworten.

Ich werde das mit der Whitelist mal probieren.

Probier es aus.
Aber ich gehe davon aus das du die Email nach dem einrichten der whitelist noch einmal anfordern musst.
 
Hi...

ChrisHa schrieb:
Ist dann jetzt so die Frage, an wen es wohl liegt.
Eindeutig an Dir, weil Du es versäumt hast Dir die für das Instagram-Konto zugehörigen Zugangsdaten zu notieren oder eine alternative Möglichkeit (bspw. via SMS an Mobilrufnummer o. fb-Verknüpfung) für die "Passwort vergessen"-Funktionalität einzurichten. 🤷‍♂️
Vermutl. wird ein Whitelisting auch nix bewirken, weil E-Mails von unbekannten Absendern/Domains (und dazu gehört Instagram wohl eher nicht!) von web.de automatisch in den Unterordner "Unbekannt" im Posteingang vorsortiert werden.​
ChrisHa schrieb:
Interessanterweise besitze ich noch einen anderen Instagram Account, der mit einer anderen Web.de Adresse verbunden ist. Dort gab es allerdings nie Probleme.
Genau dswg. wird höchst wahrscheinlich nämlich doch eine falsche E-Mail-Adresse von web.de als in Verbindung mit diesem Instagram-Account stehend von Dir angenommen - letztlich bliebe allerdings trotzdem für Support hier Instagram der passende Ansprechpartner.
ChrisHa schrieb:
Das Problem ist ja, dass ich diese Email Adresse brauche, um Zugriff auf meinen Account zu bekommen, da ich das Passwort nicht mehr kenne.
Schon alle Möglichkeiten nach dieser Instagram-Anleitung probiert?

Ansonsten dürfte gemäß
Quelle: help.instagram.com/358911864194456/ schrieb:
Wenn du den Zugriff auf die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verloren hast, mit der du dich bei Instagram registriert hast, kannst du entweder versuchen, erneut Zugriff auf diese E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu erlangen, oder du kannst dein Profil mit neuen Kontoinformationen aktualisieren.
Wenn du nicht mehr auf das für die Registrierung verwendete E-Mail-Konto zugreifen kannst und dein Instagram-Konto nicht mit Facebook verknüpft hast, können wir das Instagram-Konto leider nicht für dich freigeben.
das Konto unwiderbringlich "verloren" sein. C'est la vie!


Btw.:
DJMadMax schrieb:
[...] diese unfassbar frechen, vorgeschalteten Spoofing-Seiten mit fünf Quadratmeter großem Button, der zu einem kostenpflichtigen Abo führt... [...]
Als würd's das von anderen Anbietern nicht geben - außerdem ist das nur (D)eine individuelle Wahrnehmung.
DJMadMax schrieb:
GMX (und auch Web) ist ganz schrecklicher Schmutz.
Das ist eine absolut unangebrachte und nicht zutreffende Verpauschalisierung!
Man braucht die ja, evtl. sogar aus eigener Erfahrung berechtigt, nicht mögen müssen, aber dann immer gleich so pauschal formulierte "Aburteilungen" zu verbreiten ist trotzdem nicht ok.

Sorry, aber ich kann dieses Pauschal-"Gebashe" immer gegen gmx/web.de nicht nachvollziehen - wenn in Autos die Sitze individuell nicht richtig eingestellt sind, schimpft man dann eigtl. auch auf den Hersteller?​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eYc
User007 schrieb:
Das ist eine absolut unangebrachte und nicht zutreffende Verpauschalisierung!
Man braucht die ja, evtl. sogar aus eigener Erfahrung berechtigt, nicht mögen müssen, aber dann immer gleich so pauschal formulierte "Aburteilungen" zu verbreiten ist trotzdem nicht ok.​
Finde ich auch nicht gut, immer gleich auf die wenigen deutschen EMail-Anbieter die's gibt, einzudreschen, nur weil die vielleicht für den einen oder anderen etwas "veraltet" wirken. Lange Zeit gab's keine Alternativen, und im Gegensatz zu GMail & Co. hat man hier immerhin europäische Datenschutzgesetze.
Es gibt sogar Dienste, wo man ein solche "vertrauenswürdige", deutsche Mail-Adresse benötigt, weil Trashmail-Accounts u. a. nicht akzeptiert werden.

Die meisten Spammer verwenden, glaube ich, gmail-Adressen. :rolleyes:

@ChrisHa Hast du jetzt schon mal auf dem Server nachgesehen? Evtl. holt ja dein Mail-Client die Mail gar nicht ab (POP3?), oder löscht sie direkt wegen Filterregeln, Blacklist, ... Dann solltest du den Abruf mal stoppen, und dich - ggf. nach Anforderung einer weiteren Mail von Instagram - im Webinterface bei web.de einloggen.
 
Zurück
Oben