Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aber bin etwas entäuscht,starke lichthöfe oben und unten.
Aber das schlimmste ist ,das er ab einer helligkeit von unter 85 anfängt ein hochtöniges geräusch von sich zu geben.
Meine Schwester hat sich den gekauft. Der erste TFT mit dem ich mit meinem Eizo 2231 vergleichen kann.
positiv:
keine Pixelfehler
gibt keine Töne von sich
subjektiv gutes Bild
negativ:
Lichthöfe unten und oben (unten etwas stärker)
Im Vergleich zu meinem Eizo wirkt er natürlich etwas wackelig und billig. Ist er ja auch . Verstellen kann man ihn auch so gut wie gar nicht, nur ein bisschen kippen. Die Lüftung ist wesentlich kleiner als beim Eizo, aber vielleicht spielt da die Paneltechnlologie eine Rolle. Der Eizo stellt schwarz deutlich besser da. Ich habe ja manchmal schon mit den unbeleuchteten Buttons am Eizo Probleme, aber die Knöpfe unter dem TFT-Rahmen zu positionieren ist ja totaler Schwachsinn, sehr nervig und fummelig. Die Beschriftung kann man auch nur schwer lesen. Beim Schlierentest schneidet der Samsung wohl besser ab, ist ja auch schneller. Die beiliegenden Kabel machen einen sehr billigen Eindruck, im Vergleich zu den Kabeln von Eizo. Wobei es bei DVI wohl egal ist, aber das VGA Kabel ist bestimmt nicht sehr hochwertig abgeschirmt. Der Eizo spielt in Erscheinung, Verarbeitung und Konstruktion in einer anderen Liga, aber ich denke das ich auch mit dem Samsung leben könnte. Sehr nervig ist auch der Rahmen mit Klavierlack, die Spiegelungen würde ich mir nicht antun, aber das ist vielleicht Geschmackssache.
Hallo,
ich habe den Syncmaster heute bekommen.
Ich will auf den Punkt kommen.Bildqualität etc ist ok , ABER wenn ich bei einem Spiel z.B. Call of Duty 4 nah vor einem Gegenstand stehe und mich dann darum bewege , dann ist das Bild total verwackelt.
Ist das vielleicht nur ein Einstellungsfehler oder ist das Produkt defekt ?