ESD und mein Prozessor

Wolli1991

Newbie
Dabei seit
Aug. 2020
Beiträge
3
Guten Tag allerseits!

Wie der Titel schon erwähnt, geht es hier um die Möglichkeit auftretender ESD Schäden an meiner Hardware.

Ich habe gestern meinen neuen 9900k bekommen und bemerkt das die Verpackung durch die Lieferung zersprungen ist. So toll wie ich bin, dachte ich mir ich hol den kleinen Racker mal raus, um zu sehen ob alles ok ist. Als ich den Karton öffnete, hat sich auch gleichzeitig die ESD-Verpackung geöffnet und der CPU ist mir aus der Verpackung gefallen.Der Prozessor ist weich gelandet und die Falltiefe war nicht wirklich hoch.
Die CPU ist direkt mit der Unterseite auf einem Brillenputztuch, wahrscheinlich 100% Polyester, gelandet.
Nun hab ich seit gestern mehrere Seiten bezüglich ESD durchforstet und bemerkt das Polyester Gift für elektronische Bauteile ist, da Polyester isolierende und geladen ist/sein kann.
Testen konnte ich die CPU noch nicht da mein Mainboard gerade in Reparatur ist, die Audio-Buchse hat sich verabschiedet.

So nun kommt der Grund meiner Frage!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es zu einem Schaden kam?
Ich weiß das mir das niemand so wirklich beantworten kann, weil solche Schäden nicht sichtbar und sehr verschieden sein können.
Ich wollte nur eure direkte Meinung zu diesen Thema erfahren.


Würde mich auf Antworten freuen.
PS: Ja ich weiß das es dumm war das zu tun, bzw. so unvorsichtig zu handeln.

MfG wolli
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, wie sollen Wir das beantworten können? Warte bis dein Mainboard zurück ist, bau die CPU ein und teste das Teil, was anderes bleibt Dir sowieso nicht übrig.
 
Es ist unwarscheinliuch das die CPU kaputt ist, aber testen geht nunmal nur mit Mainboard.

Also entweder im Laden prüfen lassen oder ein günstiges/billiges mainboard kaufen und selbst prüfen oder aber ebend warten, mehr bleib da nicht übrig.

p.s:
ga h310
asus p b360m
 
Zitat von Wolli1991:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es zu einem Schaden kam?
Ich weiß das mir das niemand so wirklich beantworten kann, weil solche Schäden nicht sichtbar und sehr verschieden sein können.
Ich wollte nur eure direkte Meinung zu diesen Thema erfahren.

Genau das was du selber schreibst ....

aber auch das ESD mit aktueller Hardware nicht sooo wichtig ist wie mit uralter damals.

Bisher hatte ich alle PC´s ohne ESD zusammen gebaut ... und nie Probleme gehabt ... ausser beim ersten ... komplett gekauften 386er ... da war nach einmal berühren die Grafikkarte hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AudioholicA
Die Chance auf ESD-Schaden läuft gegen Null. Ja, ESD ist ein Thema, und ja, da ist auch nachweislich schon Hardware von Hops gegangen: z. B. beim C64 die CIAs, deren IO direkt und ungepuffert an den als Stecker ausgeführten Joystickports hängen welche direkt neben dem Ein/Aus Schalter liegen. Wer da statisch aufgeladen versehentlich dranfässt hat sich gerne mal eine CIA gegrillt. Das beschriebene Szenario jedoch - kein Grund, sich ins Hemd zu machen.
 
Nee, also ist Käse.
Da muss ja auch erstmal Ladung sein auf/in dem Polyester. Und du das Potenzial fließt ja nur in die CPU, wenn es von da abfließen kann. Da kann also nichts überspringen, CPU und dein Tuch sind in einem abgeschlossenen System.
ESD an sich ist auch sehr unwahrscheinlich und entsprechende Maßnahmen sind eigentlich nur für den gewerblichen Teil rentabel.
Das ändert sich natürlich, wenn du wie ich entsprechende Schuhe und Jeans trägst. Kombination meine Laufschuhe + meine alte Jeans sorgt dafür dass ich andauernd eine ordentlich gewischt bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolli1991 und ChiliSchaf
rein technisch laufen aktuell viel mehr Watt durch .... zwar bei weniger Volt aber das ist der elektrostatischen Entladung egal .... da sie mit einem so großen Überschuss an Volt kommt das es egal ist ob durch die CPU 5 Volt oder 1,2 Volt laufen.
 
Ich habe vor ein paar Tagen bei einem Prozessor 3.3v auf einen io pin gegeben und erst nach 5 Minuten bemerkt. Ist warm geworden,mehr aber nicht
 
Zitat von TriggerThumb87:
Da muss ja auch erstmal Ladung sein auf/in dem Polyester. Und du das Potenzial fließt ja nur in die CPU, wenn es von da abfließen kann. Da kann also nichts überspringen, CPU und dein Tuch sind in einem abgeschlossenen System.

Kenn mich nicht so gut aus in Elektrotechnik!
Aber wenn ich mit dem Tuch den Display meiner Switch reinige, muss ja Ladung vorhanden/aufgebaut sein oder ? Und kann es nicht abfließen wenn ich die CPU berühre?
Sry wenn ich Blödsinn schreibe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von xxMuahdibxx:
rein technisch laufen aktuell viel mehr Watt durch .... zwar bei weniger Volt aber das ist der elektrostatischen Entladung egal .... da sie mit einem so großen Überschuss an Volt kommt das es egal ist ob durch die CPU 5 Volt oder 1,2 Volt laufen.

Ich denke rein mathematisch hinkt der Vergleich, weil die Belastung relativ betrachtet 4 mal größer ist zwischen den beiden Fällen. 🤷‍♂️
Abseits davon sind die Strukturen sind aber dazu noch viel kleiner, gerade die empfindlichen Strukturen (NAND, RAM).
Technisch ist das auch Unsinn, weil "Watt" keine Durchlaufshöhe ist, sondern ein Endverbrauch. Der richtige Begriff ist hier der der Stromstärke und nicht der der Leistung.

Es fehlt nachwievor der letztendliche Nachweis für deine Behauptung.
 
Man sollte zwar mit elektronischen Komponenten vorsichtig umgehen, aber es scheint da auch ne Menge Richtung DAU-Sicherheit getan worden zu sein.

 
Zitat von TriggerThumb87:
Technisch ist das auch Unsinn, weil "Watt" keine Durchlaufshöhe ist, sondern ein Endverbrauch. Der richtige Begriff ist hier der der Stromstärke und nicht der der Leistung.

Achja Watt und Volt lassen nicht auf Ampere schliessen ... das ist technische Unsinn ?
 
Nein, einfach das "weil" weiterlesen.
Wenn du nach Unsinn suchst, dann deine gesamten Behauptungen im Thema. Ich weiß nicht was das soll und du lenkst damit sowohl vom Ursprungsthema ab, als auch von meiner berechtigten Kritik an deiner haltlosen Behauptung.
 
kleiner Tip Endverbrauch = kWh ...

soviel zum weil.

Das sich die Fertigungsverfahren und die Reinheit der Stoffe auch stark unterscheiden zum 1990er Zeitraum mal ganz zu schweigen ... auch wird aktuelle Hardware immer ESD Schock sicherer gebaut.
 
Zurück
Top