Eure Lieblings-TV Serien

@N.o.L.i.m.i.t. Manfred Krug und Rüdiger Kirschstein waren meine Helden der Kindheit. Erster Traumberuf war Trucker. Bis dann der Radio- und Fernsehtechniker kam, um im Wohnzimmer öfter mal den alten Röhrenfernseher von Saba mit dem Lötkolben wieder zum Laufen zu bringen. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und N.o.L.i.m.i.t.
@pitu

Ich habe die Serie auch schon gesehen und musste danach irgendwas Lustiges gucken. Mein Sohn ist noch einige Jahre von dem hier relevanten Topic Adoleszenz (also die grobe Lebensspanne zwischen 10-20 Jahren) entfernt. Das Thema hier ist ja auch nicht neu, aber das so vor Augen geführt bekommen, ist hart. Gesamt würde ich aber auch eine 9/10 geben.

Die letzte Folge fand ich im Prinzip auch am Schwächsten, aber die Verarbeitung der Eltern und der Schwester mit dem Thema war schon heftig. Ich kann mir nicht vorstellen wie sich das anfühlen muss, aber dieses Gefühl "versagt" zu haben in Kombination mit äußerem gesellschaftlichen Druck wurde schon ziemlich gut dargestellt. Und der Abschluss der Folge mit dem Vater im Zimmer vom Sohn und dem Zusammenbruch. Da musste ich schon richtig heftig Schlucken. Auf Grund der Kamera war man halt immer nur in begrenzten Bereichen unterwegs, aber das war schon alles ziemlich großes Kino und die Schauspieler fand ich durch die Bank gut. Man hatte halt immer das Gefühl mittendrin zu sein.

Die Szene mit dem psychologischen Gespräch hat mir wirklich Gänsehaut gebracht. Ich konnte glaub alle Emotionen mitfühlen, so gut war das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und Abe81
Ich finde, als Fernsehserie hat

Wheel of Time / Das Rad der Zeit

leider zwei Staffeln benötigt, bis es an Fahrt aufgenommen hat. Die Ersten beiden Staffeln oder zumindest ein und einhalb, fand ich etwas mau. Es wurde m.E. viel zu viel Inhalt in zu wenig Folgen gestopft. Der Inhalt ist ja so komplex, das man es hätte ausdehnen müssen, aber vielleicht hätte das das Budget gesprengt.

Als Jugendlicher habe ich alle Bände verschlungen und es ist leider dennoch kaum etwas hängen geblieben. Beim gucken der Serie kommt es ein wenig zurück, aber nicht genug und mir fehlt die Motivation und Zeit deswegen alles nochmal zu lesen.

Aber die dritte Staffel beginnt gleich mit viel Action und wieder viel Inhalt in wenig Zeit (ich hab mich aber ein wenig eingelesen). Vielleicht geht es euch ja auch so. Aber man kann die Serie bestimmt auch sehen, ohne alles im Hintergrund zu wissen, bspw. welche Beziehungen die Ajah der Aes Sedai zueinander haben und welche Farbe mit wem kann und nicht. Das wird m.e. so dargestellt, dass man da noch mitkommt, ohne die Bücher zu kennen, aber es fehlt da schon verdammt viel Wissen aus den Büchern. Eine unmögliche Aufgabe als Regisseur.

Vielleicht kann mir jemand eine Frage beantworten?:

!!!! Achtung Spoiler !!!! (Stand Anfang Folge 2 Staffel 3)
Ich kriege es gerade nicht anders hin am Handy.

Weshalb muss am Anfang der zweiten Folge in Staffel 3 Queen Morgase die Frauen töten? Mir ist klar, dass das damit zu tun hat, das nur eine Frau In den weißen Turm als Erbin einziehen kann. Aber der Zusammhang ist mir nicht klar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
nospherato schrieb:
Strange New Worlds: Naja gut, ist halt n Star Trek. Gut zum anschauen aber jetzt keine Revolution :D
Bist Du verrückt? Blasphemie! ;) :alien_alt:

Also die ist ja nun wirklich mal "besonders" und hat eher Trek-Bezüge, als alle anderen neuen davor!

@Abe81 Wollte ich in etwas auch erst schreiben zu "wheel of time" - wobei ich meine, Staffel 1 war eher meeh, die zweite steigerte sich zum Ende hin und die dritte beginnt stark. Einiges konnte man zwar vorhersehen, andere Wendungen waren dann doch überraschend.

Wichtig: Ernst mit ein wenig humoristischem Hintergedanken (bei dem jungen Gemüse), jedoch erwachsen genug. In den Rollen gibt es vernünftige Charakterentwicklung und Handlungsstränge führen auch wieder zusammen bzw. enden ordentlich.
 
@mo schrieb:
Ich mochte ja eher den Wackelpudding schlabbernden Liebling aus Kreuzberg. 🤷‍♂️
Stimmt, den gibt es ja auch noch. Monaco Franze und Kir Royal sollte man in dem Zug nicht vergessen. Die hatten alle ihren Charme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Discovery_1 schrieb:
Jetzt die Frage an die Experten, wie gut bzw. schlecht ist die Serie "Foundation"?
"Foundation" fand ich von den bisher gesehenen Apple TV Shows am Schlechtesten.
Bild ist Klasse aber der Rest, naja. Es war jedoch klar, Foundation als TV Show zu starten, ist schon gewagt. ^^

Kürzlich Shrinking zu Ende geschaut. Hat mir gut gefallen, ganz klar Harrison Ford's trockener Humor ist mega.
Unterhaltsam, Schauspieler sind gut, Story und Design ist gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1
Discovery_1 schrieb:
Jetzt die Frage an die Experten, wie gut bzw. schlecht ist die Serie "Foundation"? Die Meinungen gehen ja teilweise wirklich sehr weit auseinander. Also, lohnen sich 10 € für weitere 30 Tage, oder sollte ich die Serie einfach im Schnelldurchlauf anschauen? Habe ich schon bei so einigen gemacht. :D
Als ein großer Lee Pace Fan absolut sehenswert. Der Schauspieler hat Charisma.

Hier solltest du auch mal reinschauen:

Severance
Slow Horses
For all Mankind
Dark Matter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland, Abe81 und Discovery_1
Vor gut zwei Jahren hatte ich mein letztes "Filme/Serien" Jahresabo bei WOW. Und vor kurzem habe ich mal wieder ein sehr günstiges WOW-Jahresabo inkl. Premium-Status abschließen können. Beim Durchstöbern konnte ich es nicht glauben, dass sogar die Serie "Falling Skies" tatsächlich immer noch bei WOW vorhanden ist. Da ich die ersten drei Staffeln in guter Erinnerung habe, werde ich daher wohl erstmal wieder mit "Falling Skies" anfangen - nur diesmal eben halt komplett.:D Weiß gar nicht, warum ich die Serie nie beendet hatte. :o

Am Sonntag hatte ich die zweite Staffel von "Silo" beendet. War wieder hochinteressant, aber in meinen Augen war diese Staffel deutlich schwächer als die Erste. Dafür gibt es in der zweiten Staffel einen wirklich tollen Steve Zahn zu sehen. Diesen hatte ich noch besonders aus dem heftigen Vietnam-Film "Rescue Dawn" von 2006 an der Seite von Christian Bale in Erinnerung. Was will ich damit sagen? Die schauspielerische Leistung von Steve Zahn macht die schwächere zweite Staffel von Silo wieder etwas wett. Finde ich zumindest.:D
 
So jetzt auch mal Adolescence gesehen,

Hatte mich ein wenig gefreut als Robert Hoffmann eine 10/10 gab,

Also erste folge, würde ich schon auch in Richtung 10/10 gehen, alles in allen super gespielt (auch wenn die "Cops" im Revier doch alle "viel" zu nett waren, sofern sie nicht alle geschult sind im umgang mit Kindern)
Der junge kam sehr glaubhaft rüber und insgesamt konnte man sich super reinversetzten, also alles in allen machte das lust auf mehr.

Folge 2, es beginnt, hier sehe ich jetzt eigentlich nichts mehr was ich nicht schon 100x gesehen habe, die schule ist halt ne schule, aber natürlich sind "alle" schüler super mober/aussenseiter/anstrengenden beziehungen zu erwachsenen, lehrer sind lehrer
und oh wunder schule stinkt.
Junge wird verprügelt, die Cops greifen nicht ein (und sagt mir nicht, sie haben das nicht mitbekommen)
Einzig "neues" ist der bezug zu Insta, insgesamt vlt noch ne 7/10

Folge 3, da war ich dann langsam raus (oder zu dumm dafür)

Die Psychologin war das einzig gute an der Folge, der Cop, dass komplette gegenteil von den aus der Ersten folge...

Der junge aus folge 1 (dort die ganze zeit devot, halt wie ein "normaler" 13 jähriger) mit keinen anzeichen was in Folge3 geboten wird.

Hier schwankt er von, ich habe super dicke eier, Flirte mit der psychologin, weine, bin super Smart, werde super Aggressive, und bettle damit sie länger bleibt, weil ich mich in den 5 Sitzungen emotional gebunden hab usw usw.

Würde es dafür anzeichen in der ersten Folge geben, würde ich das durchaus nachvollziehen können, dass er zweifelsfrei "probleme" hat.

Aber (als "leihe") war es für mich total unglaubwürdig, dass er in der Stresssituation in Folge eins, alle dieser "macken" zurück halten kann aber in folge 3 dann all diese Dinge rauskommen sollen ?
Oder wurde er in den Monaten im "gefängnis" erst zum Pychso, auch unwahrscheinlich.

Wie gesagt, vlt bin ich zu Dumm aber die Folge ist so nicht mehr als eine 5/10, da die Schauspielleistung von ihm auf den Niveau eines K/J-Dramas lag also zwischen over und unter acting.

Folge 4, durch geskippt, deswegen ohne Wertung.

Schade, Folge 1 hat super angefangen und da hätte man (mmn) eindeutig mehr draus machen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ceem
Wir haben aktuell auch "nur" WOW wegen "Home Rescue" ansonsten schaue ich da noch "The Wire" sonst eigentlich nichts aktuell

Sobald Home R durch ist fliegt wow wieder für nen Jahr raus :)
 
Paradise - 9/10 - Disney+

Funktioniert am besten ohne grundsätzliche Spoiler zum Setting. Nur so viel: In einer künstlichen Enklave in der Größe einer US-Kleinstadt in Colorado wird der Secret-Service-Agent Xavier Collins in einen Mordfall verwickelt.

Die Aufklärung und auch die Erklärung des Settings erfolgt in fließenden Übergängen zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Die Spannung zieht dabei schön gleichmäßig an. Für die letzten beiden intensiven Folgen sollte man sich eine ruhige Zeit reservieren und vielleicht einen Drink dazu stellen.

Schauspielende, Dialogregie, Kamera, Musik auf sehr hohem Niveau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und nospherato
Abe81 schrieb:
Wheel of Time / Das Rad der Zeit

leider zwei Staffeln benötigt, bis es an Fahrt aufgenommen hat.
Hab die erste Staffel jetzt durch und die erste Folge der 2. Staffel(*) aber das ist schon ziemlich zähe Kost.
Neige fast dazu mir den Rest zu schenken....!?

(*)Immerhin, den Heikko Deutschmann haben sie schön "maskiert" aber die Stimme kam mir doch gleich irgendwie bekannt vor.
 
Rad der Zeit

@mo schrieb:
Immerhin, den Heikko Deutschmann haben sie schön "maskiert"
Was meinst du damit? Ich kannte ihn nicht, hab ihn nicht erkannt. ;) Er war ein Begleiter einer grünen Aes Sedai oder?


@mo schrieb:
erste Folge der 2. Staffel(*) aber das ist schon ziemlich zähe Kost.
Das schrieb ich ja oben auch, dass m.e.die Serie etwas braucht, aber es lohnt sich für Ende Staffel 2 und Staffel 3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Zweite Staffel zieht an und endet gut, fließend in 3. Staffel. Jetzt mehr Action und Story, da kommt Fahrt auf. Paar nette Twists inklusive. ;)

@pitu Mit "Dark Matter" gibt es zwei Shows - einmal "Zeitenläufer" (2024) und einmal SF mit Raumschiff und Androiden (2015). ;) Beide gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
erzählerisch sind sie m.e. gerade auf einem Plateau und die letzte Folge, die ich geguckt habe (Road to the spear. S03E04 und mit 9.5 auf imdb bewertet !!,) fand ich etwas langweilig, weil sie es nicht geschafft haben, dieses Plateau zu verlassen. Hab mich öfter am Handy erwischt.aber vielleicht war meine Konzentration auch Mist an dem Tag.
 
Abe81 schrieb:
Was meinst du damit? Ich kannte ihn nicht, hab ihn nicht erkannt. ;) Er war ein Begleiter einer grünen Aes Sedai oder?
Ist ein recht bekannter deutschsprachiger Schauspieler. Primär TV Serien (u.a. 10 Jahre Tierarzt in der Kinderserie "Tiere bis unters Dach"). Tochter Klara ebenfalls bekannte TV Schauspielerin.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Heikko_Deutschmann

Tritt in der ersten Folge der 2. Staffel als älterer Weißhaariger in der Villa, in die sich Moiraine zurück gezogen hatte als Tomas auf.

Also, wenn ihr meint es lohnt sich dran zu bleiben, dann gebe ich der Serie noch eine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand The Residence entspannende Unterhaltung. Whodunit im Stil von Hercule Poirot, ordentlich produziert und gut gespielt, mit gelungener Komik und einigen aktuellen Seitenhieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu, moneymaker4ever, Vigilant und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Zurück
Oben