JohnMaecLane
Ensign
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 164
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem hier im Forum eine Expresscard SSD mit einer Kapazität von 32 GB gekauft.
Nachdem ich die SSD mit einem Benchmark getestet hatte, habe ich gemerkt, dass die SSD in etwa drei mal so schnell ist wie die HDD in meinem Notebook. Das brachte mich dann auf die Idee, die SSD als bootpartition zu nutzen und Win7 aufzuspielen.
Ich habe jedoch das Problem, dass die SSD im Bios nicht richtig erkannt wird und somit das Betriebssystem nicht gestartet werden kann. Die installation von Windows7 auf der SSD funktionierte auf jeden Fall ganz gut, nur bootfähig ist die Platte anscheinend leider nicht.
Habt ihr eine Idee, wie ich das ändern kann?
Ich kann im Bios eine Bootreihenfolge festlegen. Allerdings weiß ich nicht, welche von den etwa 20 Bezeichnungen für meinen Expresscard-Slot bzw. für meine SSD steht.
Mein Notebook ist das LG P310 Camini.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Ich habe mir vor kurzem hier im Forum eine Expresscard SSD mit einer Kapazität von 32 GB gekauft.
Nachdem ich die SSD mit einem Benchmark getestet hatte, habe ich gemerkt, dass die SSD in etwa drei mal so schnell ist wie die HDD in meinem Notebook. Das brachte mich dann auf die Idee, die SSD als bootpartition zu nutzen und Win7 aufzuspielen.
Ich habe jedoch das Problem, dass die SSD im Bios nicht richtig erkannt wird und somit das Betriebssystem nicht gestartet werden kann. Die installation von Windows7 auf der SSD funktionierte auf jeden Fall ganz gut, nur bootfähig ist die Platte anscheinend leider nicht.
Habt ihr eine Idee, wie ich das ändern kann?
Ich kann im Bios eine Bootreihenfolge festlegen. Allerdings weiß ich nicht, welche von den etwa 20 Bezeichnungen für meinen Expresscard-Slot bzw. für meine SSD steht.
Mein Notebook ist das LG P310 Camini.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.