Expresscard SSD bootfähig machen

JohnMaecLane

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
164
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem hier im Forum eine Expresscard SSD mit einer Kapazität von 32 GB gekauft.
Nachdem ich die SSD mit einem Benchmark getestet hatte, habe ich gemerkt, dass die SSD in etwa drei mal so schnell ist wie die HDD in meinem Notebook. Das brachte mich dann auf die Idee, die SSD als bootpartition zu nutzen und Win7 aufzuspielen.
Ich habe jedoch das Problem, dass die SSD im Bios nicht richtig erkannt wird und somit das Betriebssystem nicht gestartet werden kann. Die installation von Windows7 auf der SSD funktionierte auf jeden Fall ganz gut, nur bootfähig ist die Platte anscheinend leider nicht.

Habt ihr eine Idee, wie ich das ändern kann?
Ich kann im Bios eine Bootreihenfolge festlegen. Allerdings weiß ich nicht, welche von den etwa 20 Bezeichnungen für meinen Expresscard-Slot bzw. für meine SSD steht.
Mein Notebook ist das LG P310 Camini.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
 
eine hilfe wäre wenn du uns vl. postest was du alles bei der bootreihenfolge einstellen kannst, dann könnte ich dir vl. sagen was es sein könnte
 
Wenn du die 100MB Bootpartition auf der Festplatte lässt?

evtl musst du dazu Win7 erst auf der HDD und dann auf der SSD installieren
 
@alle: Danke für eure Beteiligung an der Lösung meines Problems.

@Sir_Sascha: Das Kuriose ist, dass ich über die Platte nicht wirklich viel weiß. Der Forum-User, von dem ich die SSD gekauft hatte, hat mir geschrieben, dass die SSD von "MyDigital" ist. Ich kann jedoch mit Hilfe von google nicht viel über den Hersteller herausfinden. Auch everest kann mir keine nützlichen Informationen über die SSD liefern....

EDIT: Diese Expresscard SSD scheints zu sein:
http://www.mydigitaldiscount.com/SP...e-disk--800009A5-1237840218.jsp#productphotos


@Zeroflow: Ich werde gleich nochmal nachsehen und mir die Bezeichnungen rausschreiben und posten.

@Findus: Wo erstelle ich denn die 100MB Bootpartition?
Ergänzung ()

Wo ich im Bios die Bootreihenfolge einstellen kann, hab ich folgende Auswahlmöglichkeiten:

Boot priority order:
1: USB CDROM:
2: AHC HDD 0: P0-FUJITSU MHZ2320BH G2
3: USB KEY:
4: USB HDD:
5. IDE CD:
6: IDE HDD:
7: AHCI HDD 4:
8: PCI BEV: IBA GE Slot 00C8 v1322
Excluded from boot order:
: USB FDC:
: USB ZIP:
: USB LS120:
: PCI SCSI
: Other USB:
: PCI:
: Legacy Network Card
: ALL IDE CDROM
: Legacy
: AHCI HDD 1:
: AHCI HDD 2:
: AHCI HDD 3:
: AHCI HDD 5:
: UNKNOWN


Welche von den Bezeichnungen kann dem Expresscard-Slot bzw. der SSD zugeordnet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder HDD als Bootlaufwerk und auf die SSD installieren, oder eben erst auf HDD installieren und dann nochmal auf die SSD mit bestehendem Bootloader auf der HDD - ob man diese Bootpartition auch individuell erstellen lassen kann bin ich überfragt
 
Zurück
Oben