Ich habe mir eine externe Festplatte mit 160GB besorgt und per Firewire an meinen PC angeschlossen. Mein PC ist schon etwas älter (Pentium 3 mit 500 Mhz) und läuft unter Windows 2000. Die Firewire Karte ist eine PCI-Karte mit Via Chipsatz.
Das Laufwerk wird korrekt erkannt und ich kann ohne Probleme Daten von meinen internen Festplatten auf das externe Laufwerk schaufeln. Umgekehrt funktioniert das leider nicht... Wenn ich Daten vom externen Laufwerk auf die interne Platte kopiere, schmiert das System komplett ab.
Ich habe die Vermutung, daß die externe Platte zu schnell für den PC ist und das um Overkill führt. Eigentlich müßte also der Datenfluß etwas ausgebremst werden. Ich weiß nur nicht, wie das gehen soll....
Übrigens, ich kann die Platte auch per USB anschließen. Da ich aber nur 1.1 habe, führt das zu einem Schneckentempo, geht aber. Ich brauche aber Firewire für Videoschnitt.
HILFE!
Das Laufwerk wird korrekt erkannt und ich kann ohne Probleme Daten von meinen internen Festplatten auf das externe Laufwerk schaufeln. Umgekehrt funktioniert das leider nicht... Wenn ich Daten vom externen Laufwerk auf die interne Platte kopiere, schmiert das System komplett ab.
Ich habe die Vermutung, daß die externe Platte zu schnell für den PC ist und das um Overkill führt. Eigentlich müßte also der Datenfluß etwas ausgebremst werden. Ich weiß nur nicht, wie das gehen soll....
Übrigens, ich kann die Platte auch per USB anschließen. Da ich aber nur 1.1 habe, führt das zu einem Schneckentempo, geht aber. Ich brauche aber Firewire für Videoschnitt.
HILFE!
