Hallo, mir ist heute ein Problem mit meiner externen HDD aufgefallen (kein Plan, wie lange es schon so ist, benutze das Laufwerk nur alle paar tage irgendwann mal, da es ausschließlich als backup dient).
Ich wollte nämlich heute wieder einen Ordner darauf ziehen als Backup, aber das Laufwerk war leer.
Laut Windows hat die externe 5 TB HDD nur noch 249 MB (Mehr kann ich auch nicht drauf Speichern, habs getestet).
Hab alles mögliche probiert (Ein und Ausstecken, Neustarts, Formatieren des "249 MB" Speichers) und bin danach ins Bootmenü gegangen, wo mir immer noch die 4,7iwas TB (halt ca 4.700.000 MB) angezeigt werden.
Das Boot Menü erkennt die eigentliche Kapazität noch, Windows aber nicht mehr.
Weiß jemand, wie man das beheben kann?
Meine Externe HDD ist folgende:
Seagate Expansion Desktop, 5 TB, externe Festplatte, 3.5", USB 3.0, PC, Xbox, PS4, ModelNr.: STEB5000200
Selbst bei SeaTools (Seagates eigenes Test-Tool für Festplatten) gibt es bei keinem Test Fehler und lauf Festplatteninformation ist alles richtig, nur die 249 MB, die Windows findet, sind nirgends auffindbar.. Cache z.B. sind 128 MB.
Ich wollte nämlich heute wieder einen Ordner darauf ziehen als Backup, aber das Laufwerk war leer.
Laut Windows hat die externe 5 TB HDD nur noch 249 MB (Mehr kann ich auch nicht drauf Speichern, habs getestet).
Hab alles mögliche probiert (Ein und Ausstecken, Neustarts, Formatieren des "249 MB" Speichers) und bin danach ins Bootmenü gegangen, wo mir immer noch die 4,7iwas TB (halt ca 4.700.000 MB) angezeigt werden.
Das Boot Menü erkennt die eigentliche Kapazität noch, Windows aber nicht mehr.
Weiß jemand, wie man das beheben kann?
Meine Externe HDD ist folgende:
Seagate Expansion Desktop, 5 TB, externe Festplatte, 3.5", USB 3.0, PC, Xbox, PS4, ModelNr.: STEB5000200
Selbst bei SeaTools (Seagates eigenes Test-Tool für Festplatten) gibt es bei keinem Test Fehler und lauf Festplatteninformation ist alles richtig, nur die 249 MB, die Windows findet, sind nirgends auffindbar.. Cache z.B. sind 128 MB.