externes Gehäuse 2 Festplatten

f@llo

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
920
Hallo,

ich habe mir vor länerer zeit ein externes gehäuse für meine SATA-Festplatte
(5 Jahre alt/160gb) gekauft.

der anschalter hatt einen wackler und es dauert manchmal sehr lange sie anzuschalten.

Da ich mehr Speicherplatz benötige möchte ich mir nun eine zusätzliche Festplatte zulegen.

ich habe mal ein bisschen nachgeschaut und habe dieses Gehäuse gefunden und würde meine bisherig verwendete und diese Festplatte einbauen.

Nun stellt sich mir die Frage ist es möglich beide im RAID laufen zu lassen (wenn ja was müsste ich machen)
oder kann man beide einbauen und werden dann beide Seperat am PC angezeit?

Mit Freundlichen Grüßen Daniel
 
An deiner Stelle würde ich die 160er nicht mehr nutzen und auf 2 neue Platten setzen. Ein Raid macht bei deiner Vorstellung keinen Sinn, da die Kapazität dann (verm. Raid 1) auf 160GB "schrumpfen" würde.
Wenn es unbedingt ein Raid 1 sein muss, kauf dir 2 gleich große Platten (640er oder 1000er).
 
Raid muss nicht unbedingt sein

also währe es sinnvoll einfach eine neue zu kaufen und die alte zu verwenden

oder geht dass auch dass ich beide in so ein gehäuse für zwei einbaue und es dann ist wie wenn ich 2 seperate hätte?
 
Hallo,
kauf dir einfach EINE neue große Festplatte, kopier die Daten der alten HDD auf die Neue und fertig ist.

Zwanghaft 160GB weiter zu nutzen macht keinen Sinn ... bei den Speicherpreisen heut zu Tage.

Gruß
Frank
 
Das werde ich nun auch machen

Danke für die Hilfe Daniel
 
Zurück
Top