Hallo liebe Leute,
seit einigen Tagen hab ich einen neuen Computer mit einem i7 3770K @4.0 GHz, Gigabyte Z77-D3H Mainboard (neuestes BIOS) und Noctua NDH14 Kühler.
Nun wollte ich die CPU-Kühler mit Hilfe von EasyTune6 regeln, das ist manuell auch gut möglich, bloß liest EasyTune den falschen Temperatur-Wert, der auch ständig konstant ist bis zu jedem Neustart; der Wert ändert sich auch nicht, wenn ich einen Testlauf mit prime95 laufen lassen. Genauso wird dann auch automatisch die CPU-Temepratur geregelt, jedesmal einmal neu bis zum nächsten Neustart.
Ich hab dann mal mit Speedfan für die Cores dann natürlich viel dynamischere Werte ausglesen. In Speedfan wird die CPU Temperatur von EasyTune als "Temp.3" bezeichnet.
Daher meine Frage: Kann ich bei EasyTune einstellen, dass er einen anderen Wert liest? Das Blöde ist, dass sich ja das Mainboard auch nach diesem statischen Wert richtet...
Ich hab auch schon probiert mit Speedfan zu regulieren, aber da gibts ein Problem mit der Automatik - ist mir eigt auch zu blöd.
Meine zweite Überlegung wäre es mit einer Lüftersteuerung den CPU-Lüfter zu regulieren, aber wo soll ich bloß bei so einem rießigen Lüfter den Sensor anbringen?
Vielen Danke schon mal!
seit einigen Tagen hab ich einen neuen Computer mit einem i7 3770K @4.0 GHz, Gigabyte Z77-D3H Mainboard (neuestes BIOS) und Noctua NDH14 Kühler.
Nun wollte ich die CPU-Kühler mit Hilfe von EasyTune6 regeln, das ist manuell auch gut möglich, bloß liest EasyTune den falschen Temperatur-Wert, der auch ständig konstant ist bis zu jedem Neustart; der Wert ändert sich auch nicht, wenn ich einen Testlauf mit prime95 laufen lassen. Genauso wird dann auch automatisch die CPU-Temepratur geregelt, jedesmal einmal neu bis zum nächsten Neustart.
Ich hab dann mal mit Speedfan für die Cores dann natürlich viel dynamischere Werte ausglesen. In Speedfan wird die CPU Temperatur von EasyTune als "Temp.3" bezeichnet.
Daher meine Frage: Kann ich bei EasyTune einstellen, dass er einen anderen Wert liest? Das Blöde ist, dass sich ja das Mainboard auch nach diesem statischen Wert richtet...
Ich hab auch schon probiert mit Speedfan zu regulieren, aber da gibts ein Problem mit der Automatik - ist mir eigt auch zu blöd.
Meine zweite Überlegung wäre es mit einer Lüftersteuerung den CPU-Lüfter zu regulieren, aber wo soll ich bloß bei so einem rießigen Lüfter den Sensor anbringen?
Vielen Danke schon mal!