FB-DIMMs Wo ist der Unterschied?

jimix

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
109
Hi Leute!

Laut der Beschreibung dieser beiden Kits (Kit1, Kit2)und dem Link auf der Herstellerseite zum Datenblatt ist der Unterschied, dass das eine aus 18 128M x 8bit Chips besteht, das andere aus 36 128M x 4bit Chips.

Warum kostet das x4 soviel mehr? Wirklich schneller kann das ja wohl nicht sein, oder?

Ich spiel nämlich mit dem Gedanken mir einen MacPro zu kaufen und ich werd sicher nicht diese überwucherten Preise von Apple bezüglich Speicher zahlen. Nur so nebenbei die Preise: 4x1GB € 382,80 und für 4x2GB € 1.147,20 - ein bisschen übertrieben wie ich finde.
 
von der geschwindigkeit her sollten beide gleich sein. die kompatibilität dürfte beim ersten kit größer sein, da u.U. nur singlesided module. da sie auch noch günstiger zu kriegen sind kannst du da zuschlagen.
 
Danke für die Antwort. Mich hätts halt nur interessiert was da genau der Unterschied ist.
 
Also meiner Meinungs nach heißt das "FB" Fully-Buffered und ist ein extra Speicher für Serverplattformen. Vor allem Intel nutzt diesen Speicher dort. Er kostet um einiges mehr als normaler Speicher, da nur selektiere Module verwendet werden und außerdem muss eine höhere Stabilität gewährleistet sein. Die dürften auch nicht auf ein normales Mainboard passen.

MfG
 
Hochinteressant, Danke für deine Mithilfe - leider aber am Thread vorbei. Der Titel ist vielleicht auch nicht ganz getroffen, ich weiß.
Es ging nicht darum was FB-DIMMs sind, sondern was der Unterschied zwischen den genannten FB-DIMM Kits ist.
 
ah, ok.. dann stimme ich der Aussage von CsA-eViL zu.. scheint keinen großen unterschied zu geben
 
ich hab mir grade mal die datenblätter angeschaut und es handelt sich in beiden fällen um doublesided module.
sowohl der x8, als auch der x4 speicher besitzen jeweils 4 speicherbänke. der unterschied ist hier nur, dass beim x4 doppelt soviel chips pro bank genutzt werden, um auf die gleiche anzahl an adressleitungen zu kommen.
man benötigt hier auch keine zusätzlichen adressleitungen für den chipselect, da die kleinste adressierbare einheit immer 1 byte ist und somit immer 2 chips beim x4 gleichzeitig angesprochen werden.

2 chips beim x8, bzw. 4 chips beim x4 werden übrigens nicht zum speicherplatz gezählt. diese sind für die parity zuständig (ecc).
somit bleibt nur zu sagen, dass es absolut egal ist, welchen speicher du nimmst.
 
Na dann kauf ich halt die Billigeren :p
Was der genaue Hintergrund ist, warum die das so machen, hätt mich trotzdem noch interessiert, naja man kann nicht alles haben. :rolleyes:
 
Zurück
Oben