Fehler beim einlesen einer Speicherseite

becolux

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
29
Festplatte Fehler beim Einlesen einer Speicherseite

Hallo Leute,


ich habe momentan ein großes Problem, da ich nicht mehr auf meine 160 Gb Maxtor S-Ata zugreifen kann. Ich habe es auch schon auf anderen Rechnern probiert aber kommt immer die Fehlermeldung Festplatte Fehler beim Einlesen einer Speicherseite und man kann nicht drauf zugreifen.

Wenn ich jetzt auf Verwaltung / Datenträgerverwaltung gehe, erscheint die Platte auch nur halt leer und ohne format also kein ntfs oder Fat garnix.

Ich kann mir auch nicht erklären wie es dazu kam, da gestern die Platte problemlos funktionierte und auch nichts vorgefallen war.

Es sind sehr wichtige Daten drauf und brauch dringend Hilfe.

was kann ich tun ?

bitte um schnelle Hilfe

gib es irgend ein tool das mir da hilft ?
 
F

Fiona

Gast
AW: Bitte hilfe bei Fehlermeldung Fehler beim einlesen einer Speicherseite

Teile mal die Fehlermeldung genau mit.
Auch Betriebssystem und Servicepack und Festplattengrößenerkennung in der Datenträgerverwaltung.
Um an die Daten zu kommen sollte ein elektronischer oder physikalischer defekt ausgeschlossen sein.
Überprüfe auch das Kabel und die Bioseinstellungen wenn nötig.
Vielleicht auch mal eine Diagnose mit dem Herstellertool.
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/#post-523258

Mache mir mal 3 Screenshots von Testdisk wenn möglich zur Diagnose.

Lade dir mal Testdisk Version 6.3 beta.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1109338

Starte Testdisk, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.

Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Drücke auch mal p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Infos zu Screenshots nur wenn benötigt;
https://www.computerbase.de/forum/threads/externe-partitionierung-geloescht.158155/#post-1544678

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 

becolux

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
29
AW: Bitte hilfe bei Fehlermeldung Fehler beim einlesen einer Speicherseite

Ja, danke das werde ich gleich mal probieren. Da kann ja eigentlich nichts schlimmeres passieren oder?
 
F

Fiona

Gast
AW: Bitte hilfe bei Fehlermeldung Fehler beim einlesen einer Speicherseite

Weiß ich nicht.
Im Moment versuchen wir rauszufinden ob eine Wiederherstellung möglich ist und gleichzeitig eine Diagnose zu machen.

Viele Grüße

Fiona
 

becolux

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
29
Ja hallo hat ein bissel gedauert.

Die Festplatte wurde mit einem anderen Rettungstool bearbeitet, das nicht funktioniert hat. Man kann aber auf die Platte zugreifen.

Ich bin grade dabei das Programm von dir durchlaufen zu lassen.
Die Screenshots lade ich dann hoch. hier schon mal den ersten.

Edit 1:


Schon gut habe jetzt Search gefunden. musste nur weitergehen im MEnü das hatte ich überlesen^^.
Hoffe du kannst mir helfen.

//Bilder und Text aus Quattro-Post über den Änderungs-Button zusammengeführt und aufgeräumt.
Fiona
 

Anhänge

  • screen1.bmp
    104 KB · Aufrufe: 476
  • screen2.bmp
    99,4 KB · Aufrufe: 424
  • screen3.bmp
    89,3 KB · Aufrufe: 390
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Fiona

Gast
//Ich werde nachher mal deinen Triple-Post zusammenführen.
Du kannst in einem Post bis zu 5 Bilder hochladen.

Du hast ein 48bitlba-Problem.
Kann zu schweren Datenverlust führen.
Deine Festplatte wird nur mit 137 GB (127 GiB) erkannt.
Deine Partition hat aber 160 GB (149 GiB).
Daher ist die Partition größer als die Festplatte und passt nicht mehr.
Ich weiß dein Betriebssystem nicht.
Unter WinXP benötigst du mindestens Servicepack 1.
Installiere es oder insatlliere es erneut drüber (Reparaturinstallation).
Wenn du W2k hast teile es mit.
Setze mir dann wenn nötig (manchmal ist dann alles gleixcxh wieder da) die Screens erneut.

Teile es mit.
Geht dann wenn die Festplatte richtig erkannt wird und noch Probleme macht mit Diagnose weiter.

Viele Grüße

Fiona
 

becolux

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
29
Auf diesen Pc habe ich leider nur Windows 2000 zur verfügung mit Sp4. Von der Search Funktion habe ich berreits 75%.

Ach so das ist nur eine Zweitfestplatte da ist kein Betriebssystem drauf nur Daten.
 

becolux

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
29
Auf welcher Platte soll ich das ...Tool installieren. Wo das System drauf ist oder auf die defekte.
Und soll ich das jetzt erstmal zu Ende laufen lassen? (Search Funktion)95%

Edit,

hier ist jetzt fertig ich warte auf deinen Post.

//Bilder und Text aus Doppelpost über den Änderungs-Button zusammengeführt und aufgeräumt.
Fiona
 

Anhänge

  • screen4.bmp
    110,9 KB · Aufrufe: 446
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Fiona

Gast
Einfach auf deine Systemplatte laden und mache eine Diagnose und setze es per Mausklick.
Setzt nur einen Patch für W2k (zwingend für die Erkennung von großen Laufwerken) in der Registrierung.
Mache mal keine Zugriffe auf ein beschädigtes Laufwerk.

Viele Grüße

Fiona

Edit:

Setze erstmal den Patch.
Ich gehe davon aus das das Servicepack 4 ordnungsgemäß installiert ist.
Erst wenn deine Festplatte mit 160 GB (149 GiB) erkannt wird geht es weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

becolux

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
29
hi


du ich verstehe diesen post gerade net so ganz ^^

ich habe jetzt den patch aktiviert und lba is nu passed


soll ich jetzt neu bootn oder wie ????



er hats als 160 gb erkannt !!!!
 
F

Fiona

Gast
Nach dem Eintrag in der Registrierung solltest du neu starten damit W2k die Änderungen mitnimmt.
Überprüfe es ob die Partition dann wieder da ist.
Ansonsten setze mir die 3 Diagnosescreenshots bitte in einem Post erneut.
In Testdisk siehst du bei Disk die Größe 160 GB (149 GiB) ob es passt.
Auf deinem letzten Bild in Testdisk war die noch zu klein.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:

becolux

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
29
Also hab rebootet aber immer noch net da.

welche screens sollen wir dir denn nochmal schicken, die die wir bereits gepostet haben oder neue °_° ?


is das ok wenn der patch nur eine sekunde oder so gedauert hat?
 
F

Fiona

Gast
Der Patch dauert immer nur eine Sekunde.

Wenn die Festplatte jetzt richtig erkannt wird und die Partition nicht vorhanden ist dann benötige ich die 3 Bilder wie in Anleitung erneut.
Vorher hattest du ja die Meldung das die Festplatte zu klein ist.
Da sollte jetzt bei Disk 160 GB und 149 GiB stehen.
Wenn nicht intsalliere das Servicepack 4 nochmal drüber.
Erst wenn die voll erkannt wird brauche ich die Bilder!
Dann bekomme ich die Infos über die Partitionstabelle und den Bootsektor.
Wenn die in Ordnung sind ist das Dateisystem beschädigt.
Dann kannst du erstmal mit Datenrettungssoftware eine Diagnose machen.

Muß jetzt ertmal weg und bin später wieder da.

Viele Grüße

Fiona
 

becolux

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
29
Dann schau dir das mal an!

Man kann auch auf die Platte zugreifen aber es sind nicht die gewünschten Daten drauf!

Was soll ich machen?

Edit;

Ich wollte grade das Programm grade noch mal durchlaufen lassen da er plötzlich diese Fehlermeldung. Das war vorher noch nicht. Hier

Ich lasse das programm jetzt noch zu ende durchlaufen.

Edit 2;

Hier die Scrennshots der wiederholten Prüfung!!!

Was sollen wir jetzt machen?

DIe Screenshots zeigen beide möglichkeiten weil er auf einmal 2 Plattemn angezeigt hat.
Angehängte Grafiken

//Bilder und Text aus Triplepost über den Änderungs-Button zusammengeführt und aufgeräumt.
Fiona
 

Anhänge

  • screen5.bmp
    86,1 KB · Aufrufe: 397
  • screen6.bmp
    103,6 KB · Aufrufe: 364
  • screen7_1.bmp
    107,3 KB · Aufrufe: 430
  • screen7_2.bmp
    106,4 KB · Aufrufe: 437
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Fiona

Gast
//Versuche mal Doppel und Triple-Posts zu vermeiden.
Benutze auch mal wenn du was vergessen hast den Änderungsbutton.
Sonst wird es auch zu unübersichtlich.
Habe dadurch nachher mehr zum aufräumen.


Gefunden werden 2 Partitionen.
Ich gehe jetzt von deinem letzten Bild aus.
Markiere die mal und drücke p.
Teile mal mit bei welcher Partition du deine Daten siehst.
Zurück kommst du wenn du q drückst.
Wenn du Fehlermeldungen erhältst kann es auf ein beschädigtes Dateisystem hinweisen.
Teile die dann auch mit.

Die Partition die deine Daten anzeigt kann wiederhergestellt werden.
Setze nur die Partition die deine Daten anzeigt mit dem Links oder Rechts-Pfeil auf der Tastatur auf P (siehst du ganz links bei der Partition und ist jetzt auf D).
Sollte eigentlich deine Fat32 LBA-Partition sein.
Bestätige dann mit Enter und gehe mit dem Pfeil auf [Write].
Bestätige dort mit Enter und y und Ok.

Beende Testdisk jeweils bei Quit und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 

becolux

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
29
ja danke erstmal

Ich habe berreits das Programm wieder geschlossen^^. Muss ich jetzt noch mal searchen oder kann mann das umgehen?
 
F

Fiona

Gast
Überprüfe mal die Fat32 LBA-Partition mit p drücken ob deine Daten angezeigt werden.
Siehst du nach bestätigen bei Proceed wenn die grün angezeigt wird.
Wenn die angezeigt werden setze die mit dem Links oder Rechts-Pfeil auf der Tastatur auf P.
Dann brauchst du keine tiefere Suche.
Bestätige dann mit Enter und gehe mit dem Pfeil auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.

Beende Testdisk jeweils bei Quit und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
Heute 13:42
 

becolux

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
29
JA werde ich machen aber es scheint heute nichts mehr zu werden aber erstmal danke für deine Hilfe. Ich werde das dann morgen beenden.

Edit:


also ich sehe meine Daten nicht wenn ich durchsuche.


Müsste man die daten nicht eigentlich sehen ??


Hoffentlich geht das noch irgendwie °_°



hier ein bild was ich sehe



die andere partition hat auch nur system daten von 20.1
 

Anhänge

  • screen8.bmp
    105,2 KB · Aufrufe: 373
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Fiona

Gast
Das ist nur eine leere Partition.
Mache bitte mal die tiefere Suche Search markiere die NTFS-Partition und drücke p.
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Top