Fehler - KDesktop (in Knoppix)

andioo

Newbie
Registriert
Juni 2005
Beiträge
6
Anfangsproblem war:
Windows could not start because the following file is missing or corrupt: Windows\system32\Config\System

Also hab ich Knoppix auf CD gebrannt und gestartet.

Also auf dem "Desktop" seh ich die "Hard Disk Partition [hda1]
Name: hda1
Typ: Einrichtungsdatei
Grösse: 463 B (463)
Geändert: 02.06.2005 09:38
Eigentümer: root - root
Rechte: -rw-r--r--
______________
Name: Hard Disk Partition [hda1]
Typ: Gerät
Gerät: /dev/hda1
Dateisystem: Auto
Mount-Punkt: /mnt/hda1
Schreibbar: Nein

Zusatzinfo:
Platte /dev/dha1: 39.9 Gbyte, 39999504384 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 4862 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 x 512 = 8225280 Bytes

Wenn ich draufklicke kommt der Fehler

Titel: Fehler - KDesktop

Laufwerk konnte nicht eingebunden werden.

Die Fehlermeldung war:

mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben

Wie soll ich Vorgehen? ich habe auf dem Desktop des Windows wichtige Arbeitsdateien gespeichert. 1 Monat Arbeit. Ich bin ein Linux n00b und hab keine Ahnung.
Bitte helft mir.
 
währe gut wenn du uns sagen würdest auf welches Dateisystem du zugreifen willst.
Fat32 oder NTFS ? :)
 
es ist eine spezialinstallation, ohne recovery console, aber ich werd es trotzdem versuchen sobald ich zuhause bin, danke. habe hier keine xp cd.
 
Achso. Na, das kannst du auch ueber Knoppix natuerlich machen, da werden nur ein paar Dateien kopiert.

Damit auch Mausfreunde vom NTFS-Schreibzugriff profitieren, müssen sie den mount-Befehl mit einer zusätzlichen Option garnieren. Nachdem Sie den Windows-Treiber über das Startmenü unter „Knoppix/Utilities/Captive NTFS Dateisystem“ für Linux akquiriert haben, verwenden Sie in der Root-Shell den Befehl

mount -t captive-ntfs -o uid=1000,gid=1000 <Partition> <Zielverzeichnis>

Mit dem Zusatz „uid=1000,gid=1000“ gehört das gemountete Laufwerk und alle enthaltenen Dateien dem User knoppix, was sich mit dem Befehl „ls -la“ überprüfen lässt. Dann klappts auch mit dem Konqueror.

<Partition> = /dev/hda1
<Zielverzeichnis> = /mnt/hda1

MfG
 
hab kein captive unter KNOPPIX/Utilities/ :(
wenn ich die zeile einfach so eingebe sagt er mir:
mount: unbekannter Dateisystemtyp "captive-ntfs"
 
marcelcedric schrieb:
Achso. Na, das kannst du auch ueber Knoppix natuerlich machen, da werden nur ein paar Dateien kopiert.



<Partition> = /dev/hda1
<Zielverzeichnis> = /mnt/hda1

MfG

funktioniert bei mir nicht...

also ich kann z.b. keinen ordner auf meinen ntfs partitionen erstellen ...
 
Muuhmann schrieb:
funktioniert bei mir nicht...

also ich kann z.b. keinen ordner auf meinen ntfs partitionen erstellen ...

Das ist auch normal denn das schreiben auf NTFS Partitionen funktioniert in der Regel ohne Zusatzprogramme, und dann auch nur mehr schlecht als Recht, eh nicht.

MfG
Msp2601
 
große kacke.. wieso ändern die das denn nciht? ntfs ist doch sowieso besser als fat32 oder nicht?
 
weil microsoft für ntfs nie einen standard herausgegeben hat, der frei verfügbar ist. (für fat gibt es einen, daher gibt es auch ne gute unterstützung dafür.)
die leute haben den ganzen spaß selbst rausgefunden...(teils halblegal aber egal) wir können froh sein, dass ntfs heute vernünftig lesbar ist.
ntfs schreiben klappt, wenn du a) die dateigröße nicht änders, b) die datei größer als (ich vertu mich gerade nicht) 32k ist und c) du keine neue anlegst. genauers in der kerneldocu unter filesystems/ntfs
 
also ich habe Captive runtergeladen
.tar.gz i386 binary
(for non-RPM distributions) captive-static-1.1.5.tar.gz (7.2MB)
von http://www.jankratochvil.net/project/captive/#download
habe das dann entpackt und installiert mit dem befehl ./install
dann kam.
Checking installation archive integrity... done.
Extracting Captive... done.
Initializing Captive...
Initialization done.

NTFS disk drives can be now mounted by:
mkdir /mnt/drive-c
mount -t captive-ntfs /dev/hda1 /mnt/drive-c

You can later uninstall Captive by executing: /etc/captive-uninstall.sh


mein nächster schritt:
mount -t captive-ntfs /dev/hda1 /mnt/hda1
wie oben beschrieben, nun kam dashier.

W32 filesystem .sys module not found: /var/lib/captive/ntfs.sys at /sbin/mount.captive-ntfs line 65
You should run captive-install-acquire(1) of 'captive-install' package, otherwise you can also acquire this file from URL:
http://www.microsoft.com/WindowsXP/pro/downloads/servicepacks/sp1/checkedbuild.asp

meine frage.. was nun? O_o linux linkt auf microsoft.. höhö
 
Musst du denn unbedingt Schreibzugriff auf Ntfs haben, oder reicht es, wenn du davon lesen kannst?
Die Datei ntfs.sys wird gebraucht, diese befindet sich auf der Windowspartition. Mit
mount -t ntfs /dev/hda1 /mnt/drive-c
solltest du die Platte auch ohne Schreibzugriff mounten können. Dann die Datei ntfs.sys suchen und nach /var/lib/captive/ kopieren.

Platte wieder aushängen
umount /dev/hda1

und mit Schreibrechten neu mounten
mount -t captive-ntfs /dev/hda1 /mnt/drive-c

So würde ich es zumindest versuchen :)
 
Zurück
Oben