Mosifant
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 34
Hallo zusammen,
leider kann ich seit dem Update von einem PC von XP Professional 32bit SP2 auf SP3 nicht mehr auf den PC via Remotedesktopverbindung zugreifen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Keins der drei Dinge trifft zu.
Hier eine kleine Liste der Dinge:
Ich probiere seit Tagen eine Lösung für das Problem zu finden und die einzige Lösung scheint ein Downgrade von SP3 auf SP2 zu sein.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich machen könnte?
TeamViewer ist keine Alternative, es muss über die windowseigenen Tools passieren.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
leider kann ich seit dem Update von einem PC von XP Professional 32bit SP2 auf SP3 nicht mehr auf den PC via Remotedesktopverbindung zugreifen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Der Remotedekstop kann aus einem der folgenden gründe keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen:
1) Der Remotezugriff auf den Server ist nicht aktiviert.
2) Der Remotecomputer ist ausgeschaltet.
3) Der Remotecomputer ist im Netzwerk nicht verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass der Remotecomputer eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden und das der Remotezugriff aktiviert ist.
Keins der drei Dinge trifft zu.
Hier eine kleine Liste der Dinge:
- Seit der Installation von SP3 hat sich nichts an der Hardware geändert.
- Bei dem PC, auf den zugegriffen werden soll, ist die Remoteuntersützung und der Remotedesktop (Systemsteuerung -> System -> Remote) aktiviert, der Remoteunterstütuer darf den PC steuern und beim Remotedesktop ist ein Benutzer mit Administratorrechten eingetragen.
- Als Firewall ist die windowseigene Firewall isntalliert, sowie die Microsoft SSE als Virenscanner. Eine entsprechende Ausnahmeregelung existiert für Port 3389.
- Selbst mit deaktivierter Firewall und deinstalliertem SSE erscheint die Fehlermeldung.
- CredSSP wurde entsprechend des passenden Artikels in der MS-KB (link) freigeschaltet, so dass die "Authentifizierung auf Netzwerkebene" unterstützt wird.
- Der XP-PC kann auf andere Computer via Remotedesktopverbindung zugreifen, anders rum geht es nicht.
- Der PC kann angepingt werden und antwortet auch.
- Alle PCs die auf den XP-PC zugreifen wollen unterstützen dies auch und können sich zu anderen verbinden.
Ich probiere seit Tagen eine Lösung für das Problem zu finden und die einzige Lösung scheint ein Downgrade von SP3 auf SP2 zu sein.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich machen könnte?
TeamViewer ist keine Alternative, es muss über die windowseigenen Tools passieren.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.